Beiträge von GEP

    ich hatte die Sufu vorher genutzt, bin aber was das Thema angeht nicht wirklich fündig geworden.

    Servus Dennis,


    na wenn Du noch keine entsprechenden Antworten gefunden hast, ist es ja o.k., wenn Du einen neuen Thread aufmachst. Ich dachte halt, dass Du in den bisherigen Beiträgen schon eine Antwort finden konntest.


    Was meinst du mit meiner "Signatur"?

    Neben dem Foto halt die genauen Angaben zu Deinem Wagen, wie auch in vielen anderen Signaturen.


    Viele Grüße + auch schönes Wochenende

    Gerhard

    Ich möchte das Autoklau-Thema bei "Keyless Go" inkl. der Schwachstellen -grad mit Funkverlängern- noch einmal aufgreifen.

    Wie sichert ihr Eure Schlüssel . . . zu Hause und in der Hosen- oder Handtasche?

    Gibt es neue Erkenntnisse (UWB = Ultra-Wide-Band) zum Beitrag von AgeC_orange (#8)?

    Ist das Thema für euch noch interessant?

    Bin gespannt auf eure Erfahrungen/Rückmeldungen.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Servus Dennis,


    zu "Additive" und "Adblue" gibt es schon Threads.

    Schau mal unter "Suchen" (oben rechts).

    Hoffe, dass Du da weiterkommst und evtl. schon Antworten auf Deine Fragen findest.

    Will Dich ja nicht abwürgen, aber es muss ja nicht alles doppelt genäht werden.


    Viele Grüße

    Gerhard


    P.S.: denk bei der Gelegenheit auch an Deine Signatur ;) . Hübscher Wagen :) .

    Mein Freundlicher hat bei WR-Wechsel (19 Zoll) die Reifen mit 2,8 /3,0 befüllt. Ich glaube, dass die BMW-Anzeige bei 2,6/2,8 ist. Lieber etwas mehr als zu wenig Luft meinte er. Aber er weiß ja auch (man kennt sich halt), dass ich im Herbst/Winteranfang oft mit dem Hänger fahre.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Für den Innenbereich kann ich nur eine Abdeckung aus Fahnentuch empfehlen. Das ist leicht, hat kleine Packmaße und ist atmungsaktiv (kein Schwitzwasser). Bei mir wurden 4 lange Fahnen zu einem Gesamttuch vernäht und ich nutzt das für die Abdeckung des Oldtimers.

    Vielleicht findest Du ja im Netz auch passende Abmessungen.

    Für den Windschutz kann man an den Enden recht einfach ein paar Ösen einschlagen (dabei sollte man w/Einreißen den Stoff mind. doppeln) an denen man Spanngute einhängen kann.

    Vielleicht hilft's für Deine Inspiration ;) .


    Viele Grüße

    Gerhard