Beiträge von syntax

    Welches Modell/Baujahr? Neuer Modelle sollten meines Wissens nach eigentlich mit der Alpina VIN in die myBMW App integrierbar sein und auch korrekt identifiziert werden. Bei G20 gab's teilweise bei Pre-LCI noch den Fall das diese dann als 340i dargestellt wurden, aber es scheint nach und nach mehr Integration zu erfolgen.


    Alternativ mal beim Kundenservice nachfragen oder schauen ob dies ein den Entwicklern bekanntes Problem ist bzw auf der Roadmap zur Integration steht. Es gibt auch die Möglichkeit Beta Versionen der App zu testen und damit bei der Entwicklung oder eben auch solchen Integrationen zu helfen.

    Den Digital Key auf zwei Handys zu frei zu schalten hat auch noch keiner versucht?

    Du kannst ein Smartphone als Hauptschlüssel per Digital Key verwenden und fünf weitere Zweitschlüssel über die Wallet-Apps bzw myBMW App verteilen. Die können in ihrer Funktion sogar eingeschränkt werden (Fahrzeugfunktion wie Lautstärke, Geschwindigkeit, etc.).

    Nur der Hauptschlüssel muss mit den zwei Originalschlüsseln im Fahrzeug angelernt werden.

    Wo war die denn gespeichert? Nur im Fahrzeug oder bist du angemeldet?


    Im zweiten Fall ist die auch in der BMW Cloud vorhanden und sollte bei einer Neuanmeldung im Fahrzeug wieder vorliegen.

    Sofern an der Sitzposition noch nichts verändert wurde müsstest du die auch einfach neu speichern können oder übersehe ich gerade etwas?

    Ich bin im Endeffekt auch nur mit dem Gain runter bzw das wurde beim Einmessen nochmal angepasst. Ist zwar noch nicht ganz ideal, aber schon deutlich besser als das File von Audiotec Fischer.

    Der Sprung zu den Emphaser Subs ist durchaus spürbar. Damit werden die Bässe wesentlich sauberer und tiefer. Allerdings habe ich diese auch etwas runtergeregelt, da es ansonsten schnell zu scheppernden Schwellern oder ähnlichem kommen kann.

    Die DSP alleine macht jedoch schon einen großen Unterschied, denke der ein oder andere ist dann auch schon mit den Original-Lautsprechern zufrieden.


    Zu den Match Subs habe ich allerdings keinen Vergleich, dürfte auch relativ schwierig zu machen sein, wenn man nicht gerade beide kauft und direkt im Fahrzeug mit demselben Setup vergleichen kann.


    Die Blinkerlautstärke zu codieren kam mir noch gar nicht in den Sinn, danke. Das könnte natürlich für viele eine Option sein, da dadurch der Gesamtpegel nicht ganz so sehr reduziert werden müsste um das Problem auszugleichen.