...um genau zu sein, das ist black matt.
Beiträge von cappa
-
-
Was möchtest du dafür haben inc. versand?
Welche Reifenhersteller ist drauf ?
Habe Dir ne Nachricht geschickt...
-
Hat jemand von euch Carmani 24 Karl Black Polish felgen 19 Zoll auf seinen Auto, und könnte davon ein Bild hochladen? =) Liebe Grüße
Ich habe nicht nur ein Bild, sondern auch die Felgen dazu zum Verkauf, weil ich im Frühjahr auf 20 Zoll Mischbereifung gewechselt habe.
Also bei Interesse, meld Dich gerne. Die Räder sind nur eine Saison gefahren...
-
Servus,
hatte dein Posting die Tage gelesen und direkt mal höheren Ruhepuls da ich für Gestern einen Termin beim TÜV hatte.
Kurze Rückmeldung dazu, Eintragung Eibach ProKit nach §19.3 für 7XEUR ohne irgendwelche Diskussion. War TÜV Servicestelle Hessen/Bad Schwalbach.
Vielleicht hatte ich einfach Glück und er wußte noch nichts davon oder es wird wie immer nicht einheitlich verfahren.
Viele Grüße
Daniel
Das lief dann ja perfekt bei Dir. Bei mir war es die Kombi-Eintragung ProKit und Spurplatten bei einem TÜV Hessen Partner in Wiesbaden. Weil mich der hohe Preis geärgert hat, hatte ich beim TÜV Hessen direkt nachgefragt und die haben es bestätigt. Ist halt wie es ist...
-
(...)
Ich hab bei mir die maxxton lippe dran , bei non m Paket...find ich o.k..
(...)
Kannst Du ein Bild von Deiner Front posten... Würde mich interessieren...
-
Ich habe gerade mit einem Gutachter vom TÜV Hessen telefoniert. Er sagte, dass es seit heute keine Abnahmen nach §19.3 mehr geben wird (gesetzl. Änderung). Entweder ABE und keine Eintragung, oder Einzelabnahme nach §19.2 in Verbindung mit §21. Die Kosten hierfür liegen zwischen 300 und 400 EUR (bspw. für Tieferlegung, Felgen, Spurplatten). Nach oben keine Grenzen, je nach Aufwand bei der Prüfung. Tolle Aussichten...
-
Soweit ich weiß , nehmt ihr in Hessen eh ne Sonderstellung ein.....
Da muss doch alles über die Zulassungsstelle laufen....
Für das gleiche , hab ich hier in bawü 160 Euro gezahlt , und war noch bisschen mehr einzutragen..,
Mfg
Arni
Das ist richtig. In Hessen muss das TÜV Gutachten noch in Marburg-Biedenkopf zur Prüfung eingereicht werden. Weitere 40 EUR später, darf man dann zur Zulassungsstelle und den neuen Fahrzeugschein beantragen.
-
So... Schritt 1 erledigt... 10mm vorne und 15mm hinten passen selbst bei meinen wuchtigen Bridgestone Potenza Sport optisch ziemlich ideal. Ich muss zugeben, ich war schon skeptisch...
Jetzt noch zum Prüfer und das Beste hoffen.
(VA 245/35 20 auf 8x19 ET30 // HA 275/30/20 auf 9x20 ET44 // Felgen 759i // Eibach ProKit 30/25mm // kein M-Paket)
So... Schritt 2 erledigt... Vergangenen Freitag war ich beim TÜV Hessen zur Abnahme von Tieferlegung und Spurplatten mit den originalen Felgen.
Technisch: Kein Problem. Auto wurde auf der Bühne begutachtet und verschränkt. Alles in Ordnung, keine Maßnahmen erforderlich.
ABER: Die Abnahme einer einzelnen Komponente, wie Tieferlegung, ist mach §19.3. "Änderungsabnahme" möglich. Die Kombination aus mehreren Komponenten, die sich gegenseitig beeinflussen, wie Tieferlegung und Spurplatten, ist nach §19.2 "Einzelabnahme" in Verbindung mit §21 "Betriebserlaubnis" notwendig. Meine Freude über die problemlose Abnahme wurde also schnell durch die Kosten von 430 EUR getrübt... Ich knabbere jetzt noch dran...
Meine Empfehlung: Wenn jemand so etwas vorhat, informiert Euch vorher nicht nur über die technische Machbarkeit, sondern vorab auch über die Kosten und vergleicht die Anbieter. Ich bin sicher, andere machen das auch deutlich günstiger, denn die Kosten sind hierfür vom jeweiligen Prüfer, je nach Aufwand, zu bestimmen. Wieder was dazu gelernt...
-
Für mich ist es eine rein optische Geschichte. Auf den 25km nachhause habe ich bisher keine Veränderungen im Fahrverhalten gespürt.
Durch das Eibach ProKit "nickt" er etwas mehr, wie ich finde... Aber die Spurplatten machen sich nicht bemerkbar.
-
So... Schritt 1 erledigt... 10mm vorne und 15mm hinten passen selbst bei meinen wuchtigen Bridgestone Potenza Sport optisch ziemlich ideal. Ich muss zugeben, ich war schon skeptisch...
Jetzt noch zum Prüfer und das Beste hoffen.
(VA 245/35 20 auf 8x19 ET30 // HA 275/30/20 auf 9x20 ET44 // Felgen 759i // Eibach ProKit 30/25mm // kein M-Paket)