Moin Zusammen,
ich bin echt schockiert, wie bescheiden die Klimaanlage des G31 ist. Wo für baut BMW eine Klimaautomatik ein, wenn diese eh nicht regelt und man permanent manuell eingreifen muss?
Ich habe die 4-Zonen-Klima-Automatik (4NB)
Zu meinem Problem, an nun 2 Tagen hintereinander folgendes Problem:
- Fahrstrecke ca. 12km, früh morgens
- Außentemperatur 18 grad / starke Sonne
- Klima auf Auto, Sync, 22grad
- Alle Lüfterdüsen offen, Seite auf die Fenster/Oben, Mitte nach oben
Nach ca. 5km wird es sehr heiß im Auto, aus der Klima kommt kaum Luft raus, und die die rauskommt ist Mega warm.
Dann kurz aus Max-AC gedrückt, Innenraum kühlt auf erträgliche Temperaturen ab. Dann wieder auf Auto und Temperatur wird gehalten.
Ihr schreibt, dass auf Automodus man die Gebläsestärke einstellen kann. Das soll dann die maximal stärke sein, welche die Automatik nutzt. Aber wie lässt sich dann das erklären, hier zwei Beispiele, heute getestet:
1. ich habe bei mir auf Auto das Gebläse auf Stufe 1, bei 22grad soll Temperatur. Stelle ich nun die Temperatur runter, z.B. 16grad, erhöht die Automatik das Gebläse automatisch auf sehr hoch/laut.
2 ich stelle auf Auto, 22grad, Gebläse Stufe 3. nach 5min wird es eisig im Auto und die Automatik bläst weiterhin stark und laut bis man erfriert oder die gebläsestufe im Automodus manuell runterregelt.
Ich werde nicht schlau aus dieser Steuerung. In jedem Auto der letzen 20 Jahre. Gekauft, auf Auto gedrückt und 22 grad eingestellt. Nie wieder angefasst. Von Finnland bis Sizilien hat es immer perfekt gepasst.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben?