Also ich bin heute ca. 300km BAB gefahren, von Ost nach West. Heißt die Sonne hat permanent auf mich geschienen.
Außentemperatur 29grad, eingestellte Innentemperatur 22grad. Die Regler im Klima-Menü hatte ich auch verändert und verschiedene Einstellungen probiert.
Mechanisch: mittlere Düsen halb offen, über Kreuz nach oben. Seiten Düsen vorne auf die Scheiben.
Zusammenfassung, es war die meiste Zeit zu heiß auf der Fahrerseite. Einen großen Unterschied der Einstellungen im Menü habe ich nicht bemerkt. Auf der Beifahrerseite (Schattenseite) war es etwas zu kalt, auch unabhängig davon was im Menü eingestellt war. Hinten war es durch die getönten Scheiben tendenziell zu kalt. Die Klima lief im Auto Modus eine Stufe weniger als Max im Gebläse. Was sehr laut war und enorm viel Zugluft erzeugte. Die ausgeblase Luft ist sehr kalt, aber wird ziemlich besch…en verteilt im Innenraum.
Im großen und Ganzen ist die Klima im G31 LCI mit der Sonne total überfordert. So was hatte ich schon lange nicht mehr in einem Auto. Die Außentemperatur war jetzt auch nicht extrem. Als jemand der viel Zeit auf Heißlanderprobungen im Death-Valley und Süd-Afrika verbracht hat, weiß ich was eine gute Klima ausmacht.
Jemand noch Ideen? Klima-Service macht ja kein Sinn, den die ausgeströmte Luft ist eisig, aber ineffektiv.