Beiträge von idrisk

    Ist er nicht. Hier Anpassung vornehmen:


    Heißt es dass wenn ich dann 22grad einstelle, es dann im Auto 18grad ist? Oder was machen die Einstellungen?


    Ich habe die Regler in der Mitte, also neutral, weil ich mir gedacht habe, wenn ich 22grad einstelle am Klimabedienteil, dann bekomme ich 22grad.


    Ich nahm an, dass es die Aufgabe der BMW-Ingenieure bei der Regelung und Applikation ist dafür zu sorgen, dass die eingestellte Temperatur auch erreicht wird. 🙈


    Gibt es irgendwo eine offizielle Beschreibung, was die Veränderung der Gebläsestufe im Auto-Modus wirklich bewirkt?

    Moin Zusammen,


    ich bin echt schockiert, wie bescheiden die Klimaanlage des G31 ist. Wo für baut BMW eine Klimaautomatik ein, wenn diese eh nicht regelt und man permanent manuell eingreifen muss?


    Ich habe die 4-Zonen-Klima-Automatik (4NB)


    Zu meinem Problem, an nun 2 Tagen hintereinander folgendes Problem:


    - Fahrstrecke ca. 12km, früh morgens

    - Außentemperatur 18 grad / starke Sonne

    - Klima auf Auto, Sync, 22grad

    - Alle Lüfterdüsen offen, Seite auf die Fenster/Oben, Mitte nach oben


    Nach ca. 5km wird es sehr heiß im Auto, aus der Klima kommt kaum Luft raus, und die die rauskommt ist Mega warm.


    Dann kurz aus Max-AC gedrückt, Innenraum kühlt auf erträgliche Temperaturen ab. Dann wieder auf Auto und Temperatur wird gehalten.


    Ihr schreibt, dass auf Automodus man die Gebläsestärke einstellen kann. Das soll dann die maximal stärke sein, welche die Automatik nutzt. Aber wie lässt sich dann das erklären, hier zwei Beispiele, heute getestet:


    1. ich habe bei mir auf Auto das Gebläse auf Stufe 1, bei 22grad soll Temperatur. Stelle ich nun die Temperatur runter, z.B. 16grad, erhöht die Automatik das Gebläse automatisch auf sehr hoch/laut.

    2 ich stelle auf Auto, 22grad, Gebläse Stufe 3. nach 5min wird es eisig im Auto und die Automatik bläst weiterhin stark und laut bis man erfriert oder die gebläsestufe im Automodus manuell runterregelt.


    Ich werde nicht schlau aus dieser Steuerung. In jedem Auto der letzen 20 Jahre. Gekauft, auf Auto gedrückt und 22 grad eingestellt. Nie wieder angefasst. Von Finnland bis Sizilien hat es immer perfekt gepasst.


    Kann mir jemand ein paar Tipps geben?

    „Mein Auto bremst bis zum Stillstand und fährt selbstständig wieder los, z. B. im Stau, dabei sogar mit selbstgewählter Rettungsgasse auf der Autobahn.


    Ich muss weder Bremse noch Gas betätigen, sofern der Adaptive Driving Assistant Professional aktiviert ist.“

    Ich habe auch den Driving Assistant Prof. und der verhält sich genauso. 30sec. gibt es da nicht. Auch im Stadtverkehr, folgt, hält an und sobald es los geht fährt selbstständig an.


    Hält auch selbstständig an roten Ampeln an (die Erkennungsrate ist ca. 70%) sobald Grün ist fährt er nicht wieder an selbstständig, sondern braucht einen Schubs über Gaspedal oder Resume oder Set. Hat aber sicher mit der schlechten Erkennung der Ampel zu tun. Ist eher so eine Beta Funktion.

    Danke für den Tipp, tatsächlich habe ich in der Nähe einen Sattler. Ob er gut ist keine Ahnung.

    Was/wie würde denn ein Sattler den Sitzkomfort verbessern können? Gibt es dazu Erfahrungswerte?

    Was ich bei dir nicht rausgelesen hab , passt die körperform nicht zum sitz , z.b Becken zu breit , oberkörper zu breit , oder findest du schlichtweg aktuell keine passende Sitzposition...?

    Beides. Die sind mir zu eng, Becken und Brust Bereich. dazu kommt, dass ich immernoch die Sitzposition suche. Ich hoffe das legt sich und ich finde noch was.


    Ansonsten genauso wie du es schreibst, entweder es passt oder nicht und bei mir passt es eben nicht. Jedenfalls noch nicht.

    Und das hast du nicht bei einer Probefahrt gemerkt?

    Ich habe mir dafür einen Tag lang Zeit gelassen.

    Du fährst im Winter mit dicker Jacke?

    Nein, weil ich keine gemacht habe! Hatte den Wagen blind gekauft. Hatte die letzten Autos alle blind geholt und bisher nie Probleme gehabt. Mit dem Ansatz Deutsch, Premium/obere Mittelklasse und volle Hütte, hat bisjetzt jedes Auto gepasst.


    Klar, warum nicht, wenn ich meine Winterjacke anhabe und es kalt im Auto ist und ich nur 15min. zur Arbeit oder 5min. zum nächsten Supermarkt muss.


    Ich wollte einfach ein komfortables und leises Auto mit Knöpfen haben, deshalb der G31. Der letzte seiner Art. Der Wagen ist gut, hat aber auch einige Macken, die Sportsitze gehören dazu und passen nicht zum Auto! 2t, Kombi mit 190PS, ist alles nur nicht sportlich ob mit oder ohne aufblasbare Wangen 🤣


    In diesen thread geht es um Erfahrungswerte mit Sportsitze und jeder ist individuell. Wäre ich der einzige, gebe es diese und andere threads zum Thema Sportsitze nicht in diesem Forum! Also ist das doch ein Thema was viele bewegt. Auch wenn der BMI gut ist.


    Ich glaube es es ist einfach Gewohnheit, man kennt was besseres und komfortables deshalb ist es so bei mir. Würde ich nix anders kennen, würde ich es bestimmt auch feiern.

    Du weißt aber das man die Seitenwangen auch verstellen kann? Der rechteckige knopf bei der sitzverstellung!

    Klar, die der Rückenlehne sind ganz offen. Ist ja nicht mein erster Beamer. Trotzdem kann ich mich im Sitz kaum bewegen und dass mit einem T-Shirt und einer Softchill Jacke. Die Wangen der Sitzfläche lassen sich ja nicht verstellen.

    Ich habe auch Sportsitze im G31 und so langsam bereue ich es. Bin 1,76cm und 75kg und finde seit 2 Monaten keine Position wo ich mehr als 100km am Stück ohne Rückenschmerzen fahren kann bzw. Sitzverstellung.


    Finde der Sitz ist viel zu eng und die Ergonormie der Sitzfläche und Rückenlehne passt nicht zur Kopfstütze. Ich habe den Sitz mit Memory, er lässt sich verstellen wie man will, nur bringen tut es einem Nix. Bin mal auf dem Winter gespannt, ob es dann mit Jacke überhaupt sich fahren lässt im Sitz wegen der Enge oder ob ich dann zu hälfe aus dem Sitz rausschaue 🤣


    Naja in 2 Jahren ist der Beamer eh weg. Ich hatte den Wagen blind gekauft und hatte vorher nur Komfort- und Normalsitze ausprobiert, die beide top waren. Deshalb selber schuld. Kann von anderen OEMs solche Themen nicht, egal ob Sport- oder Komfortsitze nicht. Da hat es immer gepasst.


    So unterschiedlich ist das Empfinden. Deshalb auf niemanden hören und selber Probefahren und wenn man nach 1-2min. Verstellung die richtige Position nicht gefunden hat oder bei der Probefahrt es sich nur zu 1% komisch anfühlt, Finger von lassen.


    Gute bequeme Sitze brauchen keine „richtige“ Position. Es fühlt sich immer gut darin an. Das ist meine Erfahrung.

    Oje, naja solange die Parken-Zahlen bleibt ist alles gut. Denn diese benutze ich fast täglich. Sehr bequem. Hatte vorher EasyPark App auf Smartphone, aber die bmw Lösung ist nochmal bequemer.

    Wollte das tanken ausprobieren heute, leider habe ich die App nicht im Auto. Park-Zahlungen funktionieren super.


    Habe g31 LCI mi ID7 und SW 2025.03.


    In der myBMW App in iOS wird angezeigt, dass mein Auto es nicht kann. 🤔


    Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich die Tanken-App auf das Auto bekomme?


    pasted-from-clipboard.png