Beiträge von ProF-78

    Die Steuerung macht für mich trotzdem keinen Sinn. Motor kalt, starten und losfahren, Klappe zu. Naja egal, wenn es normal ist wird sich BMW schon was gedacht haben.

    Okay gut, abgesehen vom geilen Klang und wecken der Nachbarn, hat es einen technischen Hintergrund?

    Mir gefällt es auch aber mir tun halt die Nachbarn leid 😜

    Hallo, bei meinem BMW G31 540i xDrive BJ 2017 ist die Auspuffklappe beim starten des Motor immer offen. Sobald ich losfahre schließt sie. Ich glaube das ist nicht normal oder? Vor allem beim Kaltstart ist das ziemlich laut und es ist mir fast peinlich wegen meinen Nachbarn, wenn ich früh um 6 Uhr zur Arbeit fahre. Habe schon recherchiert aber dazu nur Infos gefunden, dass die Klappe ab einer bestimmten Drehzahl öffnet. Weiß jemand mehr? Danke schon mal.

    Danke für deine Meinung.


    Die Räder waren beim Fahrzeug dabei. Beim Anfahren ruckelt es nicht. Eher beim Beschleunigen in höheren Gängen so ab dem 3. Gang. Besonders stark war es im Sport Modus. Die 1. beiden Gänge sind ja sehr schnell durch geschaltet. Glaub in denen hab ich auch nicht Vollgas gegeben.


    Was ich noch Fragen wollte ist, erkennt das Getriebe das neues Öl drin ist? Der Händler meint, dass Steuergerät würde das erkennen und somit andere Adaptionswerte einstellen. Glaub das ist qutsch oder?

    Natuerlich nicht.

    Ist das ein xDrive? (das ist uebrigens immens wichtig)

    Welche Reifengroesse genau hast du da drauf?

    Von wem hast du das Auto? BMW? Freier Kiesplatzhaendler?

    Okay sorry, dachte den 540i gab es nur als xDrive. Also ist ein xDrive Touring. Sommerräder haben die Größe 245 45 18 vorn und Hinten 275 40 18. Winterräder haben 245 45 18 rundum.


    Der Händler hat es von direkt BMW gekauft. Er selbst ist ein freier Händler.

    Hallo zusammen,


    ich habe mir einen 540i BJ 2017 gekauft (mein 1. BMW). Am Tag der Abholung bin ich gleich eine längere Strecke gefahren. Beim Beschleunigen merkte ich ein gleichmäßiges Rucken, als wenn die Kupplung rutscht. Bei der Probefahrt habe ich das nicht gemerkt, da es anscheinend nur im betriebswarmen Zustand auftritt. Ich habe dem Händler noch am gleichen Tag eine Nachricht geschickt. Hab das Auto wieder zurück gebracht und nach der gemeinsamen Probefahrt bestätigte der Händler das Problem. Er hat sich nun gemeldet und sagte, dass das Öl vom Verteilergetriebe getauscht und alles neu angelernt wurde. Die Probleme sind nun weg.


    Was meint Ihr, gibt es mit dem VTG solche Probleme und kann man es einfach mit Ölwechsel und anlernen wieder richten? Was würdet ihr mir empfehlen? Auto hat 177.800 km gelaufen, durchgehend BMW Wartungshistorie. Bin nun sehr verunsichert. Danke vorab.