Beiträge von Markus G31

    Die Softwareversionen scheinen ja sehr individuell verteilt zu werden.

    Mein 530i LCI hat per OTA als letztes 07/2024.30 bekommen.

    Allerdings.

    Ich hab auch 07/2024.30. Laut BMW App die aktuelle Version und Anpassungen nur hinsichtlich Darstellung des Head Up Display.


    Gruß

    Markus

    Was Du hier meinst, Dan, ist eine Unterfunktion des Spurwechsel-Assi.

    Wenn ich Dich richtig verstehe funktioniert das bei Dir, aber der ordinäre Spurwechsel ohne Navigation geht nicht, richtig?

    Dieses Lücke-finden zum Spurwechsel unter Navigation hab ich noch gar nicht getestet bei mir.

    Puh, das wäre ja schräg, wenn er den einfachen Spurwechsel nicht macht, dafür aber den viel komplexeren Spurwechsel unter Navigation mit Lücke finden und im richtigen Fenster.


    Grüße

    Markus

    Zum Thema Spurwechselassistent .. seit wann kann ein G3x selber die Spur wechseln?


    Kann es vielleicht sein, dass dieser Assi einer von denen ist, den man ueber das Connected Drive Portal "zubuchen" muss und er deswegen bei euch "ausgegraut" ist?

    Das ist ein guter Punkt.

    Also die vFL können mit DA Professional autonom die Spur wechseln, wie ich hier gelesen habe. Daher war es für mich selbstverständlich, dass die FL-Modelle das immer noch können und mit an Bord haben.

    ABER, ich hab mir gerade mal die Zubehörliste vom FL angesehen. Du hast recht, aktiver Spurwechsel wird hier gar nicht aufgeführt unter dem DA Pro-Paket:

    Screenshot 2025-10-29 194238.jpg

    Ah OK, das wusste ich auch nicht. Danke Dir.

    Wie Du geschrieben hast,Tempomat mit ausgeschaltetem ACC ist nicht sehr sinnvoll.

    Mir ging es auch darum, dass man zum Einschalten des Tempomat die Spurhalte-Taste drücken muß.

    Will man den Spurhalte-Assi aktivieren und drückt auf die Spurhalte-Taste (was logisch wäre), bekommt man allerdings den Tempomat, aber erstmal nicht den Spurhalte-Assi. Dann drückt man nochmal auf die Spurhalte-Taste und schaltet dem Tempomat aus. So erging es mir und ich dachte, das Ding ist defekt =O Dann erinnerte ich mich, dass ich mal gesehen habe, wie man die Mode-Taste drücken muss um den Sp.halte-Assi anzuwerfen. Also von der Bedien(un)logik ist das geisteskrank :S Klar, wenn man es mal gerafft hat ist es OK.


    Das mit dem fehlenden Spurwechsel-Assi ist nerviger. Auch wenn ich sehr gut ohne ihn leben kann und selbst den Spurwechsel irgendwie hinbekomme 8) ^^

    Der Spurwechsel-Assi ist Teil des Driving-Assisted-Professional-Pakets. U.a. deswegen hab ich mich für genau dieses Auto entschieden. Und der Vorbesitzer hat mal mehrere tausend Euro dafür bezahlt.

    Und dann entscheidet BMW, den legen wir jetzt einfach mal still. :cursing:


    Gruß

    Markus

    Wenn man den Tempomat Knopf laenger gedrueckt haelt geht, zumindest im vFL, der Tempomat ohne Abstandgedoense an (also reine Geschwindikgeitsregelung). Ein Blick in den Driversguide erklaert aber eigentlich sehr gut was wie schaltbar ist.

    Danke für den Hinweis, aber so einfach ist es bei Modellen mit "Lenk- und Spurführassistent" nicht. Da gibt es die Taste nur für Tempomat gar nicht ;)

    Screenshot 2025-10-29 002257.jpg


    Gruß

    Markus

    Ja, es ist natürlich bei jenseits der 1000 Funktionen im Auto immer ein Spagat zwischen Konfigurierbarkeit und auffindbarkeit dieser Funktionen.

    Ich hätte mir auch mehr Einstellungsmöglichkeiten (aber in anderen Bereichen) gewünscht.

    Im Vorfacelift ist der Spurführungsassistent einfach an, wenn man auf dieses Symbol klickt und das ACC wird nur aktiviert, wenn man den Tempomat anmacht.

    Vielleicht kann jemand, der auch die Modellpflege besitzt sagen, ob man das das Codieren kann.

    Ja, das ist schon richtig mit den 1000 Funktionen. Aber das ganze hat ja mal funktioniert und wurde - warum auch immer - so verschlechtert.


    Gruß

    Markus

    Vielen Dank, Dan, für Dein Willkommen und den Beitrag :)

    Ja klar, Du hast natürlich recht: Man gewöhnt sich schnell an diese "verkorkste" Bedienung.

    Aber ich finde es halt schade, dass BMW etwas, das einmal super funktioniert hat, aus irgendwelchen Gründen so verschlechtert hat :(

    Spurhalte-Assi: Sehe ich genauso. Im kurvigen Terrain ist es unsinnig, weil einfach nicht schnell und exakt genug, das kann ich als Mensch besser 8)Und macht auch selbstlenkend viel mehr Spaß. Gerade auch mit diesem Auto.

    Aber auf der BAB ist es super-entspannend. Und Tempomat mit ACC im Stopp&Go - extrem angenehm.


    Ähnliches Thema: Spurwechsel-Assistent. Geht der bei Dir?

    Bei meinem ist er einfach ausbedatet. Laut Manual sollte ich ihn in iDrive grundsätzlich aktivieren können, aber dieser Menüpunkt fehlt bei mir.

    Also ich setze den Blinker (nur erste Stufe, nicht ganz durchgedrückt), die Fahrbahnlinien wechseln von grün zu grau und das war's. Den Wechsel muß ich dann selbst durchführen.

    Klar, kein Ding, denn ich guck eh in den Spiegel, blinke manuell und dann kann ich auch easy kurz am Lenkrad drehen. Aber es ist nicht O.K.

    Ich hab mich bewußt für dieses Auto entschieden wegen des Driving Assistent Professionell. Und da ist Spurwechsel inklusive.

    Ich hab gelesen, dass BMW das irgendwann deaktiviert hat, weil Motorradfahrer nicht zuverlässig erkannt werden konnten.

    Ja gut, Safety First, aber das aktuelle Modell kann es wieder, da ist es aktiv.

    Also schon sehr unschön dass BMW da einfach eine zugesagte Funktion rausgenommen hat. Vor allem haben sie die Käufer eines Neuwagen, die dafür echt viel Geld überwiesen haben, veräppelt X(


    Gruß

    Markus

    Hallo zusammen,

    das ist mein erster Beitrag, daher kurze Vorstellung:

    Ich bin ein 60-jähriger BMW-Neuling aus dem Rhein-Main-Gebiet.

    Vor vier Tagen konnte ich meinen 520d EZ 07/23 in Empfang nehmen.

    Um es kurz zu machen: Ich bin extrem begeistert.


    Aaaber: Die Bedienung der Fahrhilfen des Driving Assistant Professional ist, nun ja, "suboptimal", wie ich finde.


    Ich meine:

    Den Tempomat einfach so alleine für sich einschalten über die „Set“-Taste geht nicht. Scheinbar läuft der Tempomat nur in Verbindung mit der Abstandsregelung ACC. OK, ist halt so.


    Es gibt aber keinen Knopf zum Einschalten des ACC (gab es wohl früher mal). Man muss dafür den Knopf mit dem Spurführ-Symbol drücken - nicht sehr logisch :/

    Um den Spurführungs-Assi zu aktivieren muss ausserdem die Taste „Mode“ gedrückt werden. Spurhalte-Assi läuft nur in Kombination mit Tempomat&ACC, was auch OK ist.

    Oder andersrum: Ich wollte zum ersten mal den Spurführungs-Assi nutzen, drücke intuitiv die Taste mit dem Symbol dafür und bekomme.....Tempomat&ACC :rolleyes:


    Ich finde, das ist alles andere als selbsterklärend. Geht es Euch mit ähnlichem Modell auch so? Oder bin ich zu kritisch? :|


    Grüße

    Markus