... na hoffentlich wirst da Freude daran haben mit 20mm an der HA.
Das wird Super Eng werden mit dem TÜV. 6erGT hat ja 12mm verbaut.
Ich fahre im Winter 18mm auf der HA und die müssten eigentlich schon abgedeckt werden.
... na hoffentlich wirst da Freude daran haben mit 20mm an der HA.
Das wird Super Eng werden mit dem TÜV. 6erGT hat ja 12mm verbaut.
Ich fahre im Winter 18mm auf der HA und die müssten eigentlich schon abgedeckt werden.
wenn das OEM-Felgen sind fürn 5er, dann haben die ET30 VA und ET44 HA.
Das hat auch nix mit der Mischbereifung zu tun.
Falls er tiefer gelegt wurde, dann entfällt die ABE sowieso.
Aber bei OEM-Felgen ist bei 12/15mm bzw. 13/18mm eigentlich Schluß. Alles drüber benötigt dann Abdeckungen.
was hast du denn da für Felgen? bei meinen OEM 8x20 ET30 auf der VA gehen max. 13mm pro Seite und das ist schon Eintragungspflichtig. Auf der HA mit OEM 9x20 ET44 sind 18mm drin. Bei einem gut gelaunten TÜV-Prüfer gehen vielleicht auch 20mm an der HA.
Aber Vorne breiter als Hinten.... Musste dich mal reinlesen.... Glaube ist so nicht zulässig ( kann mich aber auch irren ).
Nein, leider nicht. Fahre die nur im Wintermodus.
....mit 12mm an der VA und 15mm HA sind die mit ABE Eintragungsfrei.
es passen aber auch noch 13mm / VA und 18mm / HA unters Fahrzeug.
... deine Nockenwelle hat aber nichts mit der Verbrennung zu tun... hier ist das Motoröl dafür zuständig.
Für deinen Sprit müssten zwingend die Kerzen raus...und / oder die Ansaugspinne runter.
Hier mal ein Screenshot…
Bei mir ist in der ersten Zeile die Logo Auswahl.
und welchen tacho hast auf Alpina codiert? ID6 oder den ID7.
ID6 = NBT_EVO ( In der Regel Vorfacelift )
ID7 = LIVE_COCKPIT ( In der Regel LCI )
Da ich nur einen alten 2017er habe, kann ich nur für ID6 Codierungen sprechen / testen.