Beiträge von energycorse

    BastiSDT


    Wie hast du denn das geschafft das der F90 GWS bei dir funktioniert?

    Bist der erste bei dem wo der funktioniert. Bei allen anderen gent der S und M-Modus damit nicht.

    Es fehlen an dem GWS die 4 erforderlichen Stecker / Pins.

    beim V8 gibt es leider nicht zu viel Auswahl....

    H&R, jedoch nicht zu empfehlen, die setzen sich aber extremst nach. Nach 12 Monaten soll es so extrem sein, das die Dämpfer durchschlagen.

    Eibach wäre die nächste Möglichkeit... hier kommst aber nur noch ca. 10mm runter.

    Alternativ noch AC-Schnitzer... hier kann ich aber nix zu sagen.


    Spurplatten weiß ich jetzt nicht bei deinen Felgen... ich habe bei den 20" / 759i an der VA 13mm ( 8" ET30 ) und an der HA 18mm ( 9" ET44 ). Reicht für´n Winter.

    knibo

    Habe bis jetzt nur gutes von ihm gehört.

    Lasse dich doch einfach mal von ihm beraten und bilde dir dann dein eigenes Urteil.

    Macht auch Nachrüstungen ( z.b. LCI-Rücklichter ) und Codierungen.

    hakkiBuba


    hast du ID6 ?


    ... auch verstehe ich gerade deine Frage nicht so richtig.

    im i-drive kannst ja nur das Tagfahrlicht ein / ausschalten....( und auch nur vorne )

    mit dem Lichtschalter das Hauptlicht.

    hier must im BDC schauen.... Standard Einstellungen.

    Hier gibt es die Codiermöglichkeit mit Licht A/0 aktiv.

    Dort kannst so codieren dass das Licht bei Stellung 0 dann aus ist.

    Genau kann ich es dir gerade nicht sagen, da müsste ich Morgen mal anstöpseln....


    gefunden:


    Automatische Lichtsteuerung

    Die Stellung des Lichtschalters, bei der die automatische Lichtsteuerung aktiv ist. Um zu verhindern, dass das Abblendlicht in Schalterstellung „0“ eingeschaltet wird, wähle „Aktiv in Schalterstellung A“.

    Werte:
    • Aktiv in Schalterstellung A
    • Aktiv in Schalterstellung A und 0
    Voraussetzungen:
    • „Body Domain Controller“ BDC_BODY2 Steuergerät

    Heute kannst du nur noch ;(;(.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Na Na Na.... In Österreich ist ja noch Schlaraffenland im Gegensatz zu DE.

    Shell V-Power, Salzburg aktuell 1.65€ -> hier vor meiner Haustür aktuell 2.16€

    Hier lohnt sich bald der Ausflug von 120Km nach AT.

    Du bekommst mit Sportkats keinen TÜV. Du erreichst die Abgasnorm Euro 6 nicht damit.

    Es gäbe für den M5, 200 Zeller von HJS mit Euro 6 Norm.

    Ob das aber auch für den M550i zählt, da musst dich mal mit dem Hersteller bzw. mit den Tuning-Firmen ( die haben dafür das Abgasgutachten ) auseinander setzen.

    Ansprechpartner sind: Friedrich-Motorsport und Aulitzky-Tuning.

    Kosten sind hier schon mal 4K.

    Desweiteren benötigst dann aber eine M5 Abgasanlage dazu, die dann auch an die Krümmerrohre passt.

    Zu der M5 AGA passt aber dein Heck ( Stoßstangenträger, Diffusor etc. ) nicht mehr. Muss dann ebenfalls abgeändert werden.

    Wenn dann das alles gemacht ist, hast das Problem Lautstärke. Die lächerlichen 79db/A erreichst du nicht mehr und kannst auch nicht mehr ändern. ( Früher ging das ja Problemlos ).

    ... Draufschrauben ja... TÜV ohne Karosserieanpassung oder Umbauten, Nein.

    Die M5 Felge hat ET28... maximalste was ich ohne Karobearbeitung gesehen habe ist ET33.

    Wahren MB-Design V1, 10,5 x 20 auf der HA.

    Mal eine andere Frage, Interessehalber....

    Darf man eigentlich beim e eine normale AHK fahren?

    Von BMW gibt es ja nur die AHK mit dem Bommel drauf, also nur für Fahrradträger.