... anfällig würde ich jetzt nicht sagen, eher sehr empfindlich.
Beim G-Modell ist mir noch nichts bekannt. Beim F-Modell durfte ich den VTG Schaden selbst bezahlen.
Bei gleicher Größe VA zu HA gibt es eigentlich eher keine Probleme.
Probleme gibt es vielmehr mit der Mischbereifung. Hier gibt es Leute die glauben das der vorgegebne Stern am Reifen nur zum Spaß dran ist.
Fakt ist aber das spätestens bei 1% Abweichung des Radumfangs das VTG ( Kupplungslamellen ) Schrott ist.
Ebenso bei ca. 2mm Profiltiefenunterschied.
Oberschlaubis machen das mit einem Reifenrechner. Der stimmt allerdings zu 99% nicht zum tatsächlichen Umfang.
Es gibt auch nur wenige Reifenhersteller die deshalb eine Freigabe für den x-drive raus geben.
Die würden sonst für den Schaden haften müssen.
Was man aber nach / bei ca. 60.000Km machen sollte, wäre das Öl wechseln und das VTG neu anlernen.