Beiträge von TimmSL

    Hallo


    Lockdown hoffentlich bald überstanden, Frühlingshaftes Wetter in Erwartung -- wie plant Ihr Eure Routen und schickt sie an den G30/G31? Es gibt den Menüpunkt Routen, in dem man angeblich GPX Routen als TAR-GZIP Dateien hochladen kann, die man vorher über GoogleMaps erstellt hat. Das ist z.B. nützlich, wenn man sich eine besondere Route auswählen will und dann nicht im Auto Fixpunkte (Stadtzentren oder andere POIs) ad-hoc oder per Drehrad auswählen will. Leider gibt es wohl nicht mehr das "BMW-Routes.com"


    Ich habe es versucht wie im Nachbarforum: USB Stick mit folgenden Verzeichnissen und Dateien:

    BMWData

    ...Nav

    .....ABC.tar.gz


    Navigation

    ...Routes

    .....Nav

    .......ABC.tar.gz


    Aber leider hat er auf dem Stick diese Dateien nicht gefunden, nur die Filme für das VIM ;)

    Hat hier jemand einen Tipp, wie es beim G30/G31 funktionieren könnte?

    Ich habe das auch codiert und auch ab und an Unterschiede. Diese sind aber auch mit 3-4 grad so gering, dass ich mir persönlich da keine Sorgen mache.
    was hast du denn für Reifen drauf um hinten 2.9 zu fahren? Immer vollbeladen?

    Hi, ich habe Contis: 245/45 R 18 100V Runflat - so gibt mir das System das vor... Warum? Ist das ungewöhnlich? Wie finde ich raus, was richtig wäre?
    Voll beladen nicht unbedingt, wir sind aber 5 Personen ;-). Unser Sharan, der war bei Urlaubsfahrten voll beladen ... da kratzte der Radkasten fast schon am Rad.

    Hi,

    bin gestern mal eine längere Strecke gefahren, nachdem ich mit Bimmercode mir die Temperaturanzeige in den RDKS konfiguriert hatte. Dabei fällt auf, dass ich am Rad hinten rechts immer höhere Temperaturen (bis zu 3 °C Unterschied) angezeigt bekomme, als an den anderen Reifen.

    Kann das nun daran liegen, dass etwas mit dem Reifen / den Bremsen dort nicht stimmt oder dass die Sensoren vielleicht nicht so genau messen? Hat jemand hier Erfahrung?

    Vielleicht hätte ich das mit dem codieren lassen sollen, so kommen nur neue Fragen auf ;).

    Ich habe folgende Ausstattung: "Leder Dakota - LCFK Schwarz Exklusivnaht, Keder in Kontrast". Mein erster Wagen mit Lederbezügen. Mich würde auch interessieren, wie Ihr Euer Leder - z.B. die Wasserflecken in den Türbezügen (z. B. jetzt durch den Schnee der hineinrieselt) behandelt und auch die Sitze im allgemeinen.

    Den Tip vom "AndreasF" mit dem "Lederzentrum" greife ich gerne auf und werde mal recherchieren.

    Also, ich habe Rückmeldung vom :). Die Notfallbatterie wird auf Kulanz (Erstzulassung 10/2017 - keine verlängerte Garantie) ausgetauscht. Ich habe etwas Sorgen, weil wohl der "Himmel" dazu abgenommen werden muss, so mit Schiebedach dürfte es komplizierter sein, und ob das nachher noch so gut ausschaut.... werde wieder berichten.

    Übrigens, genau wie bei mir -- beim AGR Rückruf vom :) entdeckt, ohne dass es eine Meldung gegeben hätte, aber so wird's hoffentlich bereinigt und ich bekomme das Problem nicht später noch einmal.

    Kann ich genauso bestätigen wie kAoT es schreibt. Es knackt nur beim ersten Wischen der Heckscheibe wenn die Heckscheibe geöffnet war - trotz sorgfältigem Schließen.

    Hi, ja, war ca. 7-8km im Schnee auf nicht geräumter Straße gefahren. Comfort- Modus. So genau habe ich nicht auf die Geschwindigkeit / Drehzahl mehr geachtet, nur noch geschaut, dass ich die Kontrolle wieder über den Wagen bekomme. Das Spielen muss ich auch noch einmal machen, um etwas mehr Gefühl für den Wagen zu bekommen. Aber gute Punkte werde die mal abklären lassen, wie gesagt, bin erst seit wenigen Wochen der neue Besitzer.

    Danke allen für die Tips!

    Ja, das hatte ich auch schon gedacht, nur was hilft da? Manuelle Stotterbremse? Bei meinem Audi hatte ich auch Winterreifen mit Felgen bei denen viel Luft zwischen den Speichen war, sich also auch Schnee dort absetzen konnte, aber nie solche Probleme damit im Winter gehabt. Trotzdem Danke!