Beiträge von TimmSL

    Hi, sagt mal, ich habe erst seit 4 Wochen den 520d xDrive Touring (Bj. 2017). Vorschäden sind nicht bekannt. Wintereinbruch und Schnee, ich fahre mit "vorsichtigen" 70km/h auf einer - glücklicherweise - komplett leeren Überlandstraße, keine Verkehrsteilnehmer weit und breit. Vor einer Kurve (200m) fange ich an zu bremsen und der Wagen reagiert überhaupt nicht, rollt einfach weiter -- kein Rutschen, das würde ich erkennen. Ich versuche einigermaßen Spur zu halten und bremse wie ein Verrückter weiter, kein ABS zu erkennen. Plötzlich: Gurtstraffer und dann Warnblinkanlage. Danach fährt der Wagen normal weiter. Beim nächsten Bremstest alles normal: ABS und halt.

    Hat einer eine Idee, was das war? So etwas ist mir nie (!) mit meinen VWs/Audis passiert. Fange echt an zu zweifeln, ob es die richtige Kaufentscheidung war und ich mir einen Oldtimer ohne Technik und Software-Updates zulegen sollte...

    Ja, seit weniger als einen Monat im Besitz eines 520d xDrive Touring (Bj. 8/2017) und schon die erste Rückrufaktion (ohne Worte).: AGR Ventil / Kühler - Technische Aktion 0011880500. Termin vereinbart, Wagen abgegeben und nach einem Tag meinte der :) dann, dass er erst ein SW- Update durchführen musste, um das Ventil einstellen zu können 8o (im Ernst?!), damit er es wieder einbauen kann ("abklemmen"?!). Habe den Wagen wieder zurück bekommen, ohne dass etwas ausgetauscht wurde.

    Das Gute: Der Wagen ist gewaschen und ich weiß jetzt definitiv, dass ich nie, nie einen Mini haben werde, lieber fahre ich einen "Fiat Panda".

    Hi, seit weniger als einen Monat auch im Besitz eines 520d xDrive Touring Bj. Ende 2017 und schon die erste Rückrufaktion -- Danke!

    Dabei wurde festgestellt, dass auch die Notfall- Batterie bald einen Fehler zeigen würde. Bis jetzt noch keine Warnung aufgetaucht.

    Warte jetzt auf Rückmeldung vom :), ob dies aus Kulanz (ich meine nach 3 Jahren!) repariert wird. Ja, es muss wohl der Dachhimmel entfernt werden um diese Batterie zu tauschen (ohne Worte). Ich bin gespannt, ob das gut klappt bei einem Panorama-Dach. Hat hier jemand Erfahrung?