Beiträge von smc_stefan

    Aber dann habe ich es richtig Verstanden.
    BMW-Online ist nur für Navi / RTTI / BMW-Nachrichten / NEWs und was es sonst noch gibt,

    der Hotspot muß extra bezahlt werden.
    Man kann also kein Spotify über das BMW-Online laufen lassen.

    Spotify kann man ab ID7 über das BMW Online laufen lassen, da die App ab ID7 im Fahrzeug integriert ist.

    Für den Hotspot brauchst du, wie du erkannt hast den extra Tarif.

    Wofür der Hotspot aber gut sein soll erschließt sich mir immer noch nicht ganz, da ich meiner Meinung nach nicht dafür zuständig bin, Mitfahrern ein WLAN im Auto zu ermöglichen. Der Business Laptop hat für Fälle von WLAN Mangel ohnehin eine Daten SIM drinnen und am Handy habe ich 40 GB monatlich, was dick reicht.

    Mit dem bist du aber von deiner eigenen Mindestanforderung nach ID7 wieder weg...

    Ich mag das ID7 echt gerne und würde es nicht mehr hergeben, einige wenige pre LCI, so wie meiner, haben schon ID7, genau kann man es nicht sagen aber BMW sagt ab "Sommer" 2019 wurde ID7 verbaut, also nur ganz kurz im pre LCI bevor dann 2020 ohnehin der LCI gekommen ist. Vor allem finde ich auch das Live Cockpit Professional des ID7 wesentlich schöner, wobei ich da rein von den Fotos her eigentlich immer anderer Meinung war - bis zur ersten Probefahrt.


    Wenn ihr euer Budget nicht noch ein wenig strecken könnt, wird das aber eine schwierige Sache, angesichts deiner Anforderungen an Ausstattung und Motorisierung, also entweder noch etwas Kohle locker machen oder die Anforderungen etwas zurück schrauben.

    Die Suche geht weiter, ich werde wohl in absehbarer Zeit das Set von ARS probieren, da ich selbst kein Bastler bin und Plug & Play Sets benötige, denn ich habe mir bei einem Namhaften Nachrüster das HK System anbieten lassen, das inkl. Einbau auf € 3.300 kommen würde, so viel Geld ist das dann auch nicht wert.

    Kam schon in mehreren Gegenden für kurze Zeiträume vor, hat wohl was damit zu tun wenn BMW im Hintergrund an den Servern arbeitet.

    Warum nicht mehr Funktionen implementiert wurden - keine Ahnung, kann Hardwaregründe haben die am Fahrzeug liegen, oder BMW hatte einfach nicht Lust auf mehr.


    Klaus das mit dem Navi funktioniert eh einwandfrei, in der App die Route ans Auto senden und wenn ich mich das nächste mal ins Auto setze wird mir schon vorgeschlagen diese Route im Navi zu starten, einmal auf den iDrive Controller gedrückt und los geht die Fahrt.

    Mein Auto senkt sich überhaupt nicht - kann auch 1 Monat stehen (habe ich in den Urlauben beobachtet). Wenn ich mich in den Kofferraum setze, dann nivelliert das System nach , hüpf ich wieder raus, höre ich wie Luft wieder abgelassen wird. Ist doch kein Citroen der 70/80er Jahre :m0008:

    Wie gesagt, in der Regel passiert das im mm Bereich, bei meinem kam das schon öfter vor, dass er nach dem Aufsperren wenige mm hochgefahren ist. Ist auch ganz normal, wird auch im Handbuch so beschrieben.

    Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher ob ich folgende Option im Expertenmodus oder im Normalmodus gesehen habe, aber es gibt ja die Möglichkeit die Helligkeit des TFL einzustellen, die serienmäßig auf 100% steht.

    Jetzt ist es ja so, dass es fallweise vorkommt, dass das TFL in seiner Leuchtkraft nachlässt, weil an der Verbindung von LED zum Lichtleiter quasi eine "Verbrennung" entsteht und nicht mehr das ganze Licht der LED durchkommt.


    Was sagen die Spezialisten?

    Könnte ein Herabsetzen der Helligkeit auf zB 90% dieses Problem mindern oder beseitigen oder ändert das eh nix, weil die LED immer gleich warm wird.


    Folgendes Problem ist gemeint:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.