Beiträge von smc_stefan

    Kam schon in mehreren Gegenden für kurze Zeiträume vor, hat wohl was damit zu tun wenn BMW im Hintergrund an den Servern arbeitet.

    Warum nicht mehr Funktionen implementiert wurden - keine Ahnung, kann Hardwaregründe haben die am Fahrzeug liegen, oder BMW hatte einfach nicht Lust auf mehr.


    Klaus das mit dem Navi funktioniert eh einwandfrei, in der App die Route ans Auto senden und wenn ich mich das nächste mal ins Auto setze wird mir schon vorgeschlagen diese Route im Navi zu starten, einmal auf den iDrive Controller gedrückt und los geht die Fahrt.

    Mein Auto senkt sich überhaupt nicht - kann auch 1 Monat stehen (habe ich in den Urlauben beobachtet). Wenn ich mich in den Kofferraum setze, dann nivelliert das System nach , hüpf ich wieder raus, höre ich wie Luft wieder abgelassen wird. Ist doch kein Citroen der 70/80er Jahre :m0008:

    Wie gesagt, in der Regel passiert das im mm Bereich, bei meinem kam das schon öfter vor, dass er nach dem Aufsperren wenige mm hochgefahren ist. Ist auch ganz normal, wird auch im Handbuch so beschrieben.

    Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher ob ich folgende Option im Expertenmodus oder im Normalmodus gesehen habe, aber es gibt ja die Möglichkeit die Helligkeit des TFL einzustellen, die serienmäßig auf 100% steht.

    Jetzt ist es ja so, dass es fallweise vorkommt, dass das TFL in seiner Leuchtkraft nachlässt, weil an der Verbindung von LED zum Lichtleiter quasi eine "Verbrennung" entsteht und nicht mehr das ganze Licht der LED durchkommt.


    Was sagen die Spezialisten?

    Könnte ein Herabsetzen der Helligkeit auf zB 90% dieses Problem mindern oder beseitigen oder ändert das eh nix, weil die LED immer gleich warm wird.


    Folgendes Problem ist gemeint:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Dongle sendet zwei BT Signale eins fürs iPhone eins für Android, stelle sicher dass dein Handy die richtige Verbindung aufbauen möchte, das iPhone Signal ist normalerweise als UniCarScan iOS benannt, diese Verbindung willst du nicht. Welche Android Version hat dein Steinzeitgerät, vielleicht liegt es daran, ist aber eher unwahrscheinlich, da du vermutlich Android 10 laufen hast.


    Koppelung zwischen Dongle und Handy reicht, die Verbindung wird dann zwischen der App und dem Dongle selbst gemacht - siehe meine Kurzanleitung.