Beiträge von smc_stefan

    Die MyBMW App verhält sich absolut einwandfrei, am Handy und im Auto. Bringt im Auto aber nicht viel, außer dass du ans Auto gesendete Routen dort abrufen kannst, die kannst du dir aber auch direkt im Navi holen unter "gesendete Ziele".


    In der App am Handy mal unten ganz rechts auf das Männchen, dann rechts oben aufs Zahnrad und dann siehst du mittig eine Zeile mit "Berechtigungen", die App hat gerne alle Berechtigungen am Handy, damit alles funktioniert. Wenn du deinen BMW vollvernetzt nutzen willst ists mit dem Datenschutz nicht mehr weit.

    Das ist natürlich blöd, läuft bei mir besser, ich hab nen Termin, fahr hin, geb den Schlüssel ab, krieg den Schlüssel für das kostenlose Ersatzauto, trink noch einen Kaffee mit dem Serviceberater und fahr wieder. Wenn er fertig ist machen wir das selbe in umgekehrter Reihenfolge. :thumbsup:

    Hab ich auch probiert, genauso wie bei mlmsts zeigt die App nur dauerhaft an, dass sie auf eine Verbindung zum Auto wartet, mehr passiert nicht, die App zeigte mir auch an, dass keine MyBMW App installiert bzw. verbunden ist, was auch nicht stimmt, da sowohl das Telefon einwandfrei mit dem Auto verbunden ist und alle Apps inkl. wireless Android Auto einwandfrei funktionieren. Ich hab AAIdrive dann wieder gelöscht, da es mir ohnehin keinen Mehrwert bringen würde und ich es nur zum Testen installiert hatte.

    Wie gesagt, BMW hat sich da bisher recht kulant gezeigt, vielleicht mal nen anderen Händler ansteuern, das sollte schon klappen. Selber machen ist sicher kein Spaß, da der Akku unterm Dachhimmel sitzt was ich mich erinnern kann.

    Da sind für ID7 einige interessante Varianten dabei, im Menü wird mir mein Auto (bis auf die Felgen) auch richtig angezeigt.

    Meine Frage wäre jetzt an die Spezialisten - kann man da was im Expertenmodus so codieren, dass im Parkassistenten auch das richtige Fahrzeug angezeigt wird, das wäre perfekt.


    IMG_20220109_150918_copy_2000x900.jpg


    IMG_20220109_150906_copy_2000x900.jpg

    Nein, wird beim Service nicht standardmäßig getauscht, da es ein Akku ist der länger halten sollte. Der Fehler kommt von fehlerhaften Akkus, das ist bei BMW bekannt und wird an sich kulant gelöst, such mal den Thread dafür hier im Forum, da steht alles drinnen.

    Das wäre jetzt tatsächlich sehr interessant. Sind fürs Einparken und den Notbremsassistent nur die PDC Sensoren relevant?


    Gibt es dazu eine BMW Info?


    Ich denke das wäre auch allgemein sehr interessant, welche Sensoren für welche Sicherheitsfunktion ausgewertet werden.

    Bei Notbremsassistent ging ich davon aus, dass du den Notbremsassistenten fürs Fahren meinst, nicht die Notbremsfunktion der PDC, die des PDC funktioniert definitiv nur über die Ultraschallsensoren, ich hab zB hinten kein Radar, parke aber mit dieser Funktion immer möglichst nahe an der Garagenwand und das funktioniert einwandfrei.


    Da ich bei meinem G31 keinen Driving Assistant Professional und somit keine weiteren Radarsensoren habe, als den der nach vorne gerichtet ist, gehe ich davon aus, dass die ganze Einparkgeschichte nur über die PDC Sensoren geregelt wird. Ich hab den Parking Assistant Plus drinnen, der zeigt mir auch alles so an wie auf den Fotos oben, eine Ausparkhilfe bzw. Querverkehrwarnung hat der nicht, dafür würden wieder Radarsensoren benötigt werden. Das fürht mich zu dem Schluss, dass beim reinen Einparken der G30 nur die Ultraschallsensoren des PDC verwendet.