Gerne, sobald es eine Möglichkeit gibt, die Funktion in Österreich zu nutzen werde ich es posten, da ich es selber gerne verwenden würde.
Beiträge von smc_stefan
-
-
Die günstigste Lösung die mir einfällt wären evtl. noch weichere Dämpfer als die vom M-Fahrwerk
-
Völlig richtig, heute Morgen hab ich nochmal nachgesehen, -4°C. Aufwärmzeit bis 75°C betrug lt. Anzeige sechs Minuten.
-
...kann es trotzdem irgendwie in Österreich geknackt werden?
Bisher nicht, man könnte versuchen über VPN dem Handy einen anderen Standort vorzugaukeln um die richtige Version der MyBMW App zu bekommen aber dann würde es immer noch am Auto scheitern, weil es dort gesperrt ist. Angeblich geht es mit Autos, welche in Länder erstausgeliefert wurden wo die Verwendung verboten ist, auch nicht wenn man sie in andere Länder bringt. Eine "Freischaltung" per Codierung wäre mir noch keine bekannt, ich denke BMW blockiert das auch intern über die Connected Drive Services.
-
Hab auch kein Probleme mit dem UniScan und Android, funktioniert tadellos.
Hab beim Codieren das Auto immer im Diagnosemodus (3x schnell hintereinander Start drücken), funktioniert bisher einwandfrei.
-
Aus Datenschutzgründen nicht erlaubt.
-
Ich weiß jetzt nicht auswendig wie viel Ölvolumen der 530i hat aber wenn das Temperaturmanagement gut ist, dann sind 70° in kurzer Zeit nicht so ein großes Problem. Mein Motorrad und mein RAM waren auch immer schnell auf Temperatur.
-
Ja, die Skala startet bei 50°C, die hatte er etwa nach vier Minuten und kurz danach die 70 oder 75°C, hat mich auch überrascht, danach ging es aber nur mehr ganz ganz langsam aufwärts. Fahrprofil war zuerst ca. 1,5 km Ortsgebiet mit 60 km/h und dann Landstraße ohne Berge mit gleichmäßig ca. 110 km/h.
-
Sportlich und noch weicher als das M-Fahrwerk wird schwer zu realisieren sein, klar, Komfort ist subjektiv aber von hart ist ja das M-Fahrwerk weit weit weg. Mir ist auch auf die Schnelle auch kein Nachrüster bekannt der das adaptive Fahrwerk nachrüsten würde.
-
Laut den erweiterten Sportanzeigen hatte ich bei meiner heutigen Testfahrt bei 4°C Außentemperatur nach fünf Minuten 75°C Öltemperatur, ein Wert der bereits nicht schlecht ist für eine gute Schmierung, leider ist mir dann was dazwischen gekommen und ich musste telefonieren, weswegen ich aus dem Auge verloren habe wie lange er auf 90 oder 100°C braucht, jedenfalls war dieses Temperaturfenster nach ca. 10min Fahrt noch nicht erreicht. Wo er die Öltemperatur für die Sportanzeigen nimmt, kann ich leider nicht sagen.