Beiträge von smc_stefan

    Bei mir funktioniert das alles einwandfrei, am Android hab ich die ParkNow App, die hab ich mit der BMW App verknüpft, alles easy gewesen. Ich nutze die App häufig und gerne. Sobald ich in einer gebührenpflichtigen Kurzparkzone stehen bleibe und den Motor abstelle, fragt mich die App ob ich einen Parkvorgang starten will. Nach dem Parken einfach wegfahren, dann fragt die App ob man den Parkvorgang beenden will bzw. beendet ihn automatisch, kein Warten notwendig. Ansonsten kann man ja alles direkt in der App im Auto auch starten und stoppen, kein Umweg über das Navi notwendig, einfach am Hauptbildschirm auf Apps klicken und dann auf ParkNow.

    Der Eco Modus gefällt mir in Kombi mit dem ID7 Tacho recht gut, weil das Blau sehr schön ist, das wars dann aber schon. Für mich persönlich ist der Modus nix, weil im Winter wird zu wenig geheizt, im Sommer zu wenig gekühlt, Start/Stopp Automatik mag ich nicht und auf der BAB ist der Modus bei über 120 km/h quasi wirkungslos. Ich weiß, dass ich mir mit EcoPro Individual die Einstellungen der Klima verbessern könnte, dann geht die Spritersparnis aber drastisch runter, daher fahr ich meist in Comfort oder Sport.

    Ach ja, letztens in einer internationalen G30 Facebook Gruppe gelesen, da hat einer den Akku selbst getauscht aber die Fehlermeldung kommt trotzdem immer noch, weil die mit ISTA zurückgestellt werden muss, nur zur Info.

    Kommt halt drauf an was man nutzen will, ich hab noch bis Jahresende das komplette Paket und werde es auch verlängern, meine Hauptnutzung liegt bei: Kartenupdate, Navi mit RTTI, Spotify, Android Auto und der ParkNow App. All das nutze ich häufig und regelmäßig, der Datenschutz bzw. wie viel Kontrolle ich über welche Daten habe ist mir mittlerweile schon egal, weil über Verknüpfungen einzelner Anwendungen durch die Konzerne die dahinter stehen eh wieder alles bei denen landet.

    Die Logik der Klima funktioniert so, dass die im Auto Modus gewählte Lüfterstufe, die maximal von der Klima benützte Stufe ist. Stellt man sie jetzt auf 1, dann kommt immer nur ein laues Lüftchen raus, ich hab sie mittig stehen, das funktioniert im Sommer und im Winter sehr gut. Im Winter fällt es mir nicht so auf aber gerade im Sommer bemerkt man, wie die Lüftung zunächst stärker bläst um das Auto abzukühlen und dann je nach Kühlbedarf nachlässt, wenn die Wunschtemperatur erreicht ist. Im Zentraldisplay hab ich im Klima Menü die Temperaturverteilung ebenfalls für beide Seiten auf mittel.