Beiträge von smc_stefan

    Wie gesagt, Reserven zum Überholen. Meiner subjektiven Meinung nach sind da die grob 250 PS das absolute Minimum bei so einer schweren Karre. Besser wars mit einer ex-Karre mit 300 PS aber nur 1400kg allerdings möchte ich den Komfort des G31 nicht mehr missen, deshalb passt das schon. Hätten wir hier in Österreich ein Steuer- und Versicherungskosten wie in D, dann wäre meine klare Wahl aber der 540i, da es den 550i leider nur als Limo gibt.

    Da ich öfter Landstraße fahren muss und dort Reserven zum Überholen brauche, bin ich mit meinem 530i schon ein wenig am Limit, für mich käme nur der 545e ein Frage aber das ist natürlich alles eine Sache des persönlichen Fahrprofils und Anforderung. Würde ich viel Stadtverkehr fahren, bräuchte ich auch nur wenig Leistung.

    Das kommt jetzt drauf an was man unter "merklich absenken" meint? Für den einen sind das ein paar mm für den anderen ein paar cm.

    Meiner regelt auch immer ein wenig, das lag bisher aber max. im Bereich von einem cm, wenn überhaupt, also alles im Rahmen. So lange die Karre hinten nicht (fast) auf Anschlag runterfährt ist alles normal und ich würde mir keine Sorgen machen.

    Interessanter Gedankengang, interessehalber hab ich mal die Teilekataloge durchgesehen, da sind die LCI Laserscheinwerfer nirgendwo gelistet, gibts wohl derzeit nur direkt bei BMW. Man müsste einfach mal die Teilenummern vergleichen können, dann wäre man schon schlauer. Eine einfache Codierung erscheint zwar logisch aber die Hersteller gehen oft sehr eigene und komplizierte Wege, sodass es auch ein eigens für den CS produzierter Scheinwerfer sein könnte. Spannende Sache auf jeden Fall.

    Danke dass du mir immer das falsche Teil verlinkst ;) ich weiß es ist gut gemeint, kein Problem

    ARS ist halt auch noch 400km von mir...

    Ich wäre durchaus bereit ein wenig zu fahren um was ordentliches zu bekommen aber im Umkreis von 100 bis max 200km wäre halt toll.

    Die Marge für die Teilehersteller ist gar nicht mal soo groß, BMW legt da sicher noch was drauf und der genannte Preis ist der VK. Es kostet schon der "normale" adaptive LED Scheinwerfer ohne Laser um die € 2.500 was ich so im Kopf habe, die Entwicklung dieser High-Tech Teile zahlt man da natürlich auch mit. Für mich nur ein Grund mehr, dass ich Garantieverlängerung und Vollkasko habe, mein letztes Auto war 9 Jahre alt als ich es verkauft habe und ich hatte bis zum Schluss Vollkasko.