Ja, die Skala startet bei 50°C, die hatte er etwa nach vier Minuten und kurz danach die 70 oder 75°C, hat mich auch überrascht, danach ging es aber nur mehr ganz ganz langsam aufwärts. Fahrprofil war zuerst ca. 1,5 km Ortsgebiet mit 60 km/h und dann Landstraße ohne Berge mit gleichmäßig ca. 110 km/h.
Beiträge von smc_stefan
-
-
Sportlich und noch weicher als das M-Fahrwerk wird schwer zu realisieren sein, klar, Komfort ist subjektiv aber von hart ist ja das M-Fahrwerk weit weit weg. Mir ist auch auf die Schnelle auch kein Nachrüster bekannt der das adaptive Fahrwerk nachrüsten würde.
-
Laut den erweiterten Sportanzeigen hatte ich bei meiner heutigen Testfahrt bei 4°C Außentemperatur nach fünf Minuten 75°C Öltemperatur, ein Wert der bereits nicht schlecht ist für eine gute Schmierung, leider ist mir dann was dazwischen gekommen und ich musste telefonieren, weswegen ich aus dem Auge verloren habe wie lange er auf 90 oder 100°C braucht, jedenfalls war dieses Temperaturfenster nach ca. 10min Fahrt noch nicht erreicht. Wo er die Öltemperatur für die Sportanzeigen nimmt, kann ich leider nicht sagen.
-
Steht bei mir im Standardmodus bei der Headunit
-
Zu 2.)
Ich hab mir das letztens bei meinem codiert, ist allerdings ein ID7 und kein ID6 aber Bimmercode sollte das unter der Headunit anbieten, hast du dort nachgesehen?
Ansonsten fällt mir jetzt spontan keine einfache Lösung ein, ich kann nur anbieten, morgen mal nachzusehen was die Öltemperaturanzeige so hergibt, also ob sie auch bei +15° startet oder genauer ist, hab das bisher nicht so beobachtet.
-
Lustig ist, hier im Forum gibt es recht viele in Bluestone aber auf der Straße sehe ich die kaum, bei mir in der Gegend (Einzugsgebiet ca. 350.000 Einwohner) sehe ich regelmäßig immer nur zwei andere G30 in Bluestone.
-
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen!
-
WhatsApp lasse ich mir vorlesen, das geht aber über Android Auto, keine Ahnung ob das ID6 das schon kann, im ID7 gehts mit wireless Android Auto oder Apple Car Play
-
codiert habe ich es nicht . Nach I-Stufe Update war das dann so.
Ok, danke, hab auch die neueste I-Stufe drauf aber nicht das selbe Ergebnis. Vielleicht kommts beim ID7 ja mit der nächsten I-Stufe.
-
Das kann gut verstehen, es ist natürlich auch ein großer Unterschied zwischen der klassischen Variante mit 12V und dem LCI mit 48V Anlasser/Generator, der bei mir werkelt.
Genau so ist es, beim pre LCI verzichte ich gerne auf die SSA, da er hier sogar abschaltet wenn ich beim Rangieren in der Garage kurz stehen bleibe um von D in R zu schalten, das ist mir einfach zu nervig, weswegen ich die SSA auch so codiert habe dass sie sich den letzten Zustand (in meinem Fall "Aus") merkt.