Beiträge von smc_stefan

    Zwei mal im Jahr bekommt er eine Airglide Beschichtung, davor eine gründliche Handwäsche.

    Da das ein ziemlicher Aufwand ist, fahre ich zwischendurch, je nach Zeit, Laune und Wetter, in ne SB Box für eine schnelle Wäsche oder in unsere örtliche Waschstraße, ist ne Textilanlage wo er ohne Kratzer schön sauber wird.

    Bei mir lags damals definitv am Auto und nicht am Android Handy.

    Nach einem Update bei BMW (da ich Wireless Android Auto nutzen wollte) gehen auch die Befehle über die App und OTA Updates problemlos.

    Sehr geil, das probier ich morgen gleich mal, silber ist auf Dauer nämlich langweilig :thumbsup:

    BTW verstehe ich das bis heute nicht, dass die Hersteller kein Interesse daran haben, das jeweilige Fahrzeug in der gekauften Ausstattung darzustellen, ab Werk wäre das ja keine Zauberei.

    Geht bei mir eigentlich fast immer einwandfrei, vor ca. nem halben Jahr wars mal ein paar Wochen relativ schlecht mit den Befehlen per App, geht seither aber wieder einwandfrei.

    Allerdings müssen natürlich Handy und Auto mit einem Mobilnetz verbunden sein, dass das funktioniert, was oft nicht gegeben ist, wenn das Auto zB in ner Tiefgarage oä. parkt.

    Die digitale Geschwindigkeitsanzeige kriegst du weg, wenn du bei den Tachoeinstellungen auf "Beruhigter Modus" gehst, allerdings ist dann auch die Karte und die Verbrauchsanzeige weg. Eine Möglichkeit nur die digitale Geschwindigkeitsanzeige wegzucodieren ist mit derzeit nicht bekannt.

    Sicher dass es der Sitz ist, hatte das auch mal, dachte es kommt vom Sitz, wenn ich mich fest dagegen gedrückt habe war das Geräusch auch weg. Im Endeffekt wars die Fußstütze vom M Paket, deren Knacken hat sich anscheinend in der Tür oder im Schweller so übertragen, dass ich dachte es wäre der Sitz. Ein paar mal fest gegen die Fußstütze gedrückt und das Geräusch ist seither nicht mehr wieder gekommen.

    Moin.

    Kann man die Höhe bis wohin die Klappe aufschwingt, individuell einstellen?


    Gruß

    Ralf

    Ja kann man, entweder einen der vorgegebenen Werte in den Fahrzeugeinstellungen oder die Klappe öffnen, manuell anhalten und dann den Knopf in der Klappe lange drücken, dann wird diese Höhe gespeichert.

    Das ist an sich ja ein gutes Feature, nützt halt nix, wenn man zu Hause genug Platz hat um die Klappe ganz aufschwingen zu lassen, man daran gewöhnt ist und unterwegs dann wo parkt wo weniger Platz nach oben ist und nicht daran denkt. Oder wie es bei mir war, als ich mit dem Schlüssel das Heckfenster öffnen wollte und aus Versehen den falschen Knopf gedrückt hatte, dann ist mir die Heckklappe gegen die Wand hinter dem Auto gefahren.