Beiträge von smc_stefan

    TFL Hinten ID7

    Habs mir angesehen:

    HU_MGU -> DAYDRIVING_LIGHT -> Standart (Werte=01) -> Standard ist gesetzt

    BDC_BODY3 -> LIC_FEATURE_4 -> Enable (Werte=01) - > War auf Disable, hab auf Enable gesetzt


    Leider hat sich nichts geändert, nach wie vor bleibts hinten dunkel.


    In welchen US Bimmercode Foren bist du denn unterwegs? Dann lese ich dort mal nach, damit ich dich nicht immer damit belästigen muss.

    FLA geht natürlich nur wenn es dunkel ist und ist auch davon abhängig, in gut beleuchteten Tunnels zB geht zwar das Abblendlicht an, jedoch bleibt der FLA ohne Funktion, weil sinnlos dort.

    Das macht schon Sinn dass das so gekoppelt ist, wer will schon ein Auto wo sich tagsüber das Fernlicht aktiviert?

    Bimmercode hat ein neues update raus gebracht....

    unter anderem ist es jetzt damit möglich für ID7 ( Live-Cockpit ) das TFL ( Tagfahrlicht ) Hinten zu codieren.

    Ging leider nicht, in der Headunit konnte ich zwar den Punkt "Tagfahrlicht" auf aktiv setzen aber das ermöglicht mir jetzt nur das TFL per Haken in den iDrive Einstellungen "Außenbeleuchtung" grundsätzlich ein oder auszuschalten, hat aber auf die Heckleuchten keine Auswirkung. Einen separaten Punkt für die Heckleuchten gab's weder in der Headunit noch in der Body Domain Control.


    Die Info dass das jetzt codiert werden kann ist auch mittlerweile von der Bimmercode Webseite entfernt.

    Wir können ja auch so damit anfangen, ich würde gängige Abkürzungen wie ABS, ESP, etc. weglassen und nur auf spezifischere Dinge eingehen.


    z.B.:


    - LCI: Life Circle Impulse (Facelift auch FL)

    - VTG: Verteilergetriebe

    - WSS: Windschutzscheibe

    etc...

    Genau so geht es mir auch, bin mir sicher die dunkeln LCI Heckleuchten würden gut zu meinem Bluestone G31 passen aber ca. € 1.200,- für Leuchten die mir nicht so gut gefallen wenn sie an sind, da bin ich mir noch nicht so sicher ob ich das investieren will.

    Super :)!

    Ist die Kulanz abhängig von Baujahr oder KM-Leistung?


    Viele Grüße

    Gerhard


    Kurz, ja.

    Lang, wenn du aus der Garantie/Gewährleistung heraußen bist, ist es abhängig vom Händler der den Kulanzantrag bei BMW stellen muß und von BMW selbst. Bis zu einem Fahrzeugalter von 5 Jahren zeigt sich BMW in der Regel sehr kulant bei den meisten Dingen und übernimmt 100% der Kosten WENN man auch immer bei BMW zum Service war. Je nach Schadensfall kann BMW aber die Kostenübernahme für die Kulanz zwischen 0 - 100% frei wählen, da sie außer bei Rückrufaktionen ja nicht mehr verpflichtet sind den Schaden zu beheben.

    Die Sache ist nur, dass das RSU in Verbindung mit ID7 in D anscheinend funktioniert in Österreich aber bisher nie verfügbar war.

    Hab letztens ein Softwareupdate beim Händler machen lassen, da kein RSU bisher, er hat augenzwinkernd gemeint: "Na wenn sich das ID7 dauernd aufhängt, dann muss man auf Garantie ein Softwareupdate machen."

    Seither habe ich auch wireless Android Auto, das wollte ich unbedingt, weil das ID7 eigentlich AA kann aber in der Anfangsphase von ID7 die Software dafür einfach nicht draf war.