Ab wann wurde das verbaut, meiner ist 11/19 und ich bilde mir ein genau den Bildschirm schon zu haben
Beiträge von smc_stefan
-
-
Puh...
Kameras, Spiegel, Kühlergrill, Steuergeräte, Verkabelung, Codierung, etc...
Die Bimmer Manufaktur veranschlagt dafür € 5.000,- und zwei Tage Arbeit.
-
Habe gerade gesehen das es für das Bussiness Navi eine Neue Version gibt GEN2.
Die Displays haben auch 8,8 Zoll sehen aber um Welten besser aus als das alte mit dem Kunststoffrahmen.
Weiß jemand ob es möglich ist nur den Monitor zu tauschen?
Ist ja quasi auch ein 8,8Zoll nur in einem anderen Gehäuse das würde mir dann schon voll reichen, mir geht es ja in erster Linie um die Optik des Monitors weil der alte einfach nur scheiße aussieht sorry.
Dann könnte ich mir ne Menge Arbeit und Geld sparen da ich sonst das ganze System tauschen müsste für das EVO.
Hast du da mal ein Foto?
Bei BMW finde ich (natürlich) nur Fotos vom großen Bildschirm... Jetzt hab ich ja auch 8,8", wenn das ohne großen Rand ginge, wäre das natürlich schon interessant.
-
Cool, Danke
... Werd ich mal schauen, wie und ob ich das hinbekomme
(Position "R" vermutlich nur, um die Sensoren zu aktivieren, nehm ich an. Evtl kurz hin- und herrangieren, dann sind die ja auch (noch) aktiv).
Ja, nur zum Aktivieren. Wie gesagt, optimal wäre es wenn du jemanden zweiten hast der am Steuer sitzt.
-
n Tipp, wie ich die Sensoren erst mal selbst checken kann? Wie erwähnt, beim
war ich ja schon, aber vom Kundendienstmeister nicht sonderlich überzeugt, in nem anderen Beitrag hab ich ihn schon als äußerst inkompetent bezeichnet.. .
Handbremse anziehen, Getriebe auf R (falls er das zulässt) und dann mit einem Stethoskop die Sensoren "abhören" wie ein Arzt. Hörst du nix, ist der Sensor hin.
Besser wenn du eine zweite Person hast, dann kann die Person das Fahrzeug lenken, dicht wo ran fahren und auf der Bremse bleiben. Dann kannst du die Sensoren vorne und hinten abhören.
-
Passieren kanns überall aber in Berlin war da anscheinend in letzter Zeit viel los. Von Berlin ists halt nicht weit nach Polen...
-
Darf schon, das gabs schon öfter mal bei anderen Herstellern, es wird dann schnellstmöglich nachgebessert oder du übernimmst das Fahrzeug nicht. Ich erinnere mich noch gut, bei meiner letzten Marke, Dodge RAM, waren am Anfang des Gen4 Facelifts die 20" Felgen nicht lieferbar, dann hast du ihn mit 17" bekommen, die 20" wurden nachgeliefert, die 17er konntest dann kostenlos behalten. Beim Gen5 waren am Anfang nicht genügend schwarze Fensterschachtleisten verfügbar, also wurden die Fahrzeuge mit verchromten Fensterschachtleisten ausgeliefert und später auf schwarz umgebaut. Das ist zwar nicht die Regel aber dennoch möglich. Ich kann mich auch noch erinnern, mein erster Neuwagen, ein Golf 4 damals, wurde ohne bestellten Tempomaten ausgeliefert weil der Hebel grade nicht lieferbar war, der richtige Hebel wurde mir dann drei Monate später eingebaut.
-
Das ist rechtlich immer so eine Sache, er hat das Recht auf Mängelbeseitigung, das bedeutet aber nicht, dass zwangsläufig der Händler zum Tausch von Teilen verpflichtet ist, wenn eine Nachbesserung bzw. Neulackierung ausreichend ist um den Wagen in "Neuzustand" zu versetzen, mit so minimalen Schäden gilt er ja nicht als Unfallwagen.
Neuwagen kommen immer wieder mit Kratzern etc beim Händler an, die beim Transport entstanden sind, große Spediteure die auf Fahrzeuge spezialisiert sind haben in ihren Lagern mittlerweile Spenglereien und Lackiererreien, damit Schäden schon vor dem finalen Transport zum Händler behoben werden. Wie du gesagt hast, oft werden Schäden beseitigt, bevor der Kunde das Auto zum ersten mal sieht, das war hier leider anders.
Was die fehlende Kamera betrifft bin ich etwas ratlos. Wurde die bestellt und nicht geliefert oder wurde die nicht bestellt und die haben im Werk den falschen Grill draufgeklatscht? Nachdem er aber sogar die Laserlichter hat, gehe ich davon aus, dass die Kamera bestellt wurde und nicht eingebaut ist, oder? thphilipp
-
Einen Neuwagen NIE so übernehmen, den Händler vor Übernahme freundlich darauf ansprechen, die Transportfirmen sind versichert und grundsätzlich ist es egal wer auf dem Schaden sitzen bleibt aber SICHER nicht du!
-
Da muss das Ding aber schon lang laufen, besser als nix aber ne Standklima wär schon ne feine Sache, geht halt mit der normalen Autobatterie leider nicht.