Beiträge von smc_stefan

    Was ist denn nun ein 530i von 2019? ein 2L4Z Benziner mit 48V Unterstützung? Ich check das nicht mehr :D

    12V und noch weniger zugeschnürt als der 48V.

    Aber für den 540i fehlt mir einfach die Motivation, der kostet bei uns ca. € 2.600 Steuer im Jahr.

    Bin mit dem 530i sehr zufrieden, läuft sehr rund und kaum wahrnehmbar, ist spritzig und, zumindest hier in Österreich, schneller als 90% der Gurken die rumfahren. In Deutschland mit den niedrigen Steuern und billigen Versicherungen natürlich 540i oder wenns kein Touring sein muss, gleich M550i. Bei meiner Laufleistung von ca. 15.000km im Jahr ist der Verbrauch nebensächlich.

    Möchte mich an der Stelle auch einklinken. Über die Suche habe ich das ein oder andere Thema gefunden, jedoch lief das dann meistens ins Leere.

    Ich habe das Problem, dass beim bewegen der Fahrertür die der Außenspiegel knarzt. Hat jemand hierzu einen Tipp? Habe bereits probiert die Gummilippen hier und da etwas zu schmiere, leider keine Besserung.

    Das zweite Thema, nach dem Einsteigen bewegt sich beim zuziehen der Tür am Griff die gesamte Innenverkleidung der Türe. Hab da bisher nicht wirklich drauf geachtet, aber auch hier entstehen immer mehr Geräusche.

    Im Vergleich zu meinem 4er F36, dort ist die Türverkleidung bombenfest und still.

    Sitzt bei euch die Türverkleidung richtig fest oder hat die auch leicht spiel? Vielleicht ist bei mir was abgebrochen innen drin….

    Das Außenspiegel Problem hatte ich auch, da gibts aber ne Garantieabarbeitung von BMW. Eine Zeit lang wurden anscheinend minimalst zu hohe Fensterschachtleisten verbaut, die rubbeln dann am Fuß vom Spiegel und erzeugen das Knarzen. Bei mir wurden die Fensterschachtleisten getauscht und der Spiegelfuß neu positioniert, seither ist Ruhe.

    Dein Auto ist bestimmt auf der Seite der „Grünen“. Deswegen will er nicht das du so schnell fährst der „Umwelt“ zur Liebe 8o


    Ein sehr komisches Phänomen. Wenn das nochmal vorkommt würde ich es mal auslesen lassen oder selber falls du das Programm hast. Manche Zubehör Geräte zeigen gewisse Fehler nicht an. Oder die Klappen auf dauerhaft „offen“ codieren.

    Wenns grün wäre, ginge es nur 120 km/h :D

    Wie auch immer, ist jetzt schon zwei Jahre her und seither nicht mehr vorgekommen, keine Ahnung woran das lag, jedoch arbeiten meine Klappen jetzt schon lange zuverlässig. Es war sehr seltsam, weil nämlich auch die Unteren zu waren, die sonst das ganze Jahr offen stehen. Im Zweifel werden sowieso mal die Unteren auf daueroffen codiert.

    Das klingt alles eher nach einem Problem am Laptop als an der MatchUp.

    Ich hab bei meiner 8er ein einfaches USB Kabel immer dran hängen um den Laptop schnell mal anzuschließen, funktioniert einwandfrei.

    Eigentlich war ich zunächst irritiert, ok, 200 km/h im "Notlauf" sind eh ok, aber es kamen null Warnungen oder Mitteilungen warum er das macht. Nach einiger Zeit bemerkte ich dann die hohe Wassertemperatur, weshalb ich vom Gas ging und bis zum nächsten Parkplatz nur 150 fuhr, da hat sich die Temperatur dann auch sehr schnell wieder eingependelt. Am Parkplatz dann nachlaufen lassen, dort habe ich dann bemerkt, dass die Klappen alle zu waren. Haube auf und nach ein paar Minuten Abkühlphase den Motor aus gemacht, das Fahrzeug komplett heruntergefahren und wieder gestartet. Da gingen auf die Sekunde alle Klappen auf. War ein wenig seltsam. Im Fehlerspeicher war auch nichts hinterlegt. :/

    Du musst dir sogar grundsätzlich keine Sorgen machen, denn dein BMW wird sich lautstark bei dir melden, wenn etwas nicht stimmt.

    Oder still und heimlich.

    Als bei mir mal auf der BAB die Kühlluftklappen aus unbekanntem Grund zu blieben (oben und unten), stieg die Wassertemperatur bis kurz vor den roten Bereich. Die Elektronik ließ mich dann nicht mehr schneller als 200 fahren, war wie ein weicher Begrenzer.


    Nach einem kurzen Stopp und Neustart gingen alle Klappen sofort auf und er ließ mich wieder voll durchziehen.

    WLAN Hotpsot?

    Dazu gibts die überteuerten Datentarife von T-Mobile die du buchen könntest, aber mal ehrlich, das ist an Sinnlosigkeit kaum zu überbieten.


    Mach einfach dein Handy zum Hotspot und fertig, falls das unbedingt notwendig sein sollte, denn an sich hat heute eh jeder einen Datentarif am Handy. Diese WLAN Hotspot Geschichte kam meines Erachtens für den G30 zu einer genau blöden Zeit, in der Entwicklung des G30 war das noch eine gute Idee, zu seiner Markteinführung aber schon überholt, aus den oben genannten Gründen.

    Ok heißt aber ich könnte eine zweite Simkarte anfordern und diese physisch einsetzen?


    Nein, die SIM Karten sind fest im Fahrzeug verbaut, da ist kein SIM Slot wie beim Handy, die SIMs sind in Chip Form fest verbaut, beim G30 weiß ich es tatsächlicht nicht sicher wo, aber in der Regel hat BMW sie in der HeadUnit.


    Was willst du überhaupt mit der SIM Karte, ich sehe da grade keinen usecase.

    Das mag vielleicht daran liegen, dass ID7 nicht eSIM fähig ist, das funktioniert erst ab ID8. Der G30 hat je nach Modell 1 - 2 physische SIM Karten fest eingebaut (eine für die Telematik und eine für die Daten) und kein eSIM Modul.


    Wenn ich zB in der App auf die Personal eSIM Funktion gehe, dann zeigt diese in der vorletzten Zeile zwar an "ESIM AKTIVIEREN", gleich darüber ist aber mein Fahrzeug abgebildet mit dem Hinwes "Nicht kompatibel".


    In der letzten Zeile steht auch der Hinweis:

    "Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug und Ihr Mobilfunkanbieter eSIM unterstützen."