Ich hab das hier gerade in nem englischen Forum gefunden, vielleicht probiere ich es mal.
Zitat
So for disabling shutters:
-till build date 07/20 it will stay in S15A: Change param "AKKS" (AktiveKühlKlappenSteuerung - ActiveCoolingFlapControl) to 0x01 which means shutters only on top (0x00 is for no flaps, 0x02 is for top&bottom and 0x03 is not used)
-beginning with build date 07/20 it will move to S18A: Parameters will be divided and there will be one for
--"LKS_OBEN" which means LüftungsKlappenSteuerung_Oben or AirFlapControl_Top
--"LKS_UNTEN" which means LüftungsKlappenSteuerung_Unten or AirFlapControl_Bottom
Both can only be enabled or disabled (0x01 or 0x00)
Hope that helps and others can find this thread
Alles anzeigen
So this works for me and thank you!
With your coding, I was able to keep my shutters open. It does pop 1 code but BMW deems it an "ERRONEOUS FAULT" that will not cause an engine light. You can read about it below.
Code: 1F2505
Allerdings schreibt dort einer weiter unten, dass er die Klappen bei seinem 2020er mit Softwarestand 2023 nicht deaktivieren konnte, selbst nach der Codierung arbeiteten diese selbstständig, bei einem M850i ging es wiederrum.
Bei dem Fahrzeug wo es funktionierte handelte es sich aber um einen US Import, also evtl. andere Software.
Es geht hauch nicht hervor ob sich bei der Codierung die Klappen öffnen und offen bleiben oder ob sie einfach in der letzten Stellung verharren und nicht mehr angesteuert werden. Wäre das so, müsste man bei laufendem Fahrzeug und AC max. codieren, weil da die Klappen immer offen sind.
Mir fehlt jetzt etwas Fachwissen um sicher zu sein, ob codieren bei laufendem Fahrzeug schlau ist, denn wegen der Klappen möchte ich mir kein Steuergerät schießen...
Vielleicht kann Svenner7 mit seinem Fachwissen hier was dazu sagen?