Beiträge von smc_stefan

    Ääähhhh… das glaub ich Dir ja - aber darum geht‘s hier nicht. ;)

    Thema ist die Materialität der Einzelteile des Schlüssels. Früher waren Spange und Schlüsselteil aus Metall, irgendwann wurde das aufgrund von Sparmaßnahmen umgestellt auf beschichteten Kunststoff.

    Das hat mich eben gewundert, ab wann würde das umgestellt? LCI?

    Hmm, ich hab bei meinem G31 genau so einen Schlüssel (genauer gesagt zwei) ab Werk. :/

    Ja da war ich auch überrascht, dachte er ist empfindlicher, aber am Ende war gar nix. Aus beruflichen Gründen kam es bei mir immer wieder vor, dass er 2 - 3 Monate stand. Einsteigen, wegfahren, fertig.

    Nur einmal hat er kurz gemekert, nach drei Monaten Standzeit machte ich eine extreme Kurzstrecke von ca. 2km, anschließend bekam ich beim nächsten Start eine Meldung wie "niedriger Ladezustand" oder ähnlich. Hab ihm dann eine 50km Fahrt gegönnt, die Fehlermeldung kam nie wieder.

    Ich habe ja mal vor einiger Zeit erwähnt das bei mir die Beifahrertür knarzt, und das nicht gerade wenig. Bei BMW mehrmals angesprochen und beides mal als die Hand angelegt haben hat es nichts gebracht. Jetzt habe ich mich mal selber dran gewagt. Die ganze Verkleidung entfernt und ja… siehe verlinktes Video. Es muss ne Schweißnaht geplatzt sein oder eine Niete verdrückt oder was weiß ich. Sobald man die Tür bewegt entsteht das Geräusch in der Tür drinnen.

    Im Endeffekt wird das mit Sicherheit bedeuten, dass dort eine neue Tür rein muss! Am Montag fahre ich mal zu BMW. Werde berichten wie es weiter geht. Auto hat gerade mal 4 Jahre… Falls das einer auch mal hatte, kann er mir ja gerne berichten.


    https://youtube.com/shorts/ytyD95UuF1w?si=a-ON8c57FfgPGaPX

    Und das Geräusch kommt tatsächlich von da und wird nicht woanders her übertragen?

    Ich hatte ein ähnliches Geräusch (nur nicht so laut, kann aber am Video liegen), bei mir war es von den Fensterschachtleisten.

    Da gab es eine TIS von BMW, anscheinend waren manche Fensterschachtleisten etwas zu groß, scheurten dann bei Bewegung der Tür ganz minimal am Fuß des Außenspiegels und erzeugten so ein Geräusch. Bei mir wurden die Fensterschachtleisten getauscht und die Spiegelfüße an der Tür so hoch wie möglich verschraubt (da ist etwas Spiel nach oben und unten aber nicht viel), seither ist Ruhe.

    Ich hab dem Problem so entgegengewirkt:

    Einfach in der DSP Software alle Ausgänge ein paar dB runter gesetzt, Blinker, Warntöne und Parkpiepser sind seither auf einem für mich guten Niveau. Kann jetzt aber nicht mehr sagen ob das 3 oder 5 dB waren, hab da ein wenig herumgespielt bis es mir gepasst hat. Jedenfalls kann das System trotz Herabsetzung immer noch lauter spielen als ich es bräuchte oder aushalten würde.

    Ich denke das ist jedem auch ohne deine Hilfe klar aber was ich nicht verstehe ist, warum wird man dazu gezwungen dieses Glasdach zu haben, wenn du da beim Konfigurieren nicht aufpasst oder dich der Verkäufer nicht darauf hinweist, dann hast du plötzlich ein Auto mit "Features" die du gar nicht wolltest. Ein normales Blechdach wäre nicht abwegig bei einem Auto und nicht kompliziert zu bauen ;)