Beiträge von smc_stefan

    Also ab BJ 07/20 kann man die obere und untere codieren und es funktioniert auf Anhieb. Habs direkt am Wagen getestet.

    Bis BJ 07/20 kann ich nicht testen, sollte aber wohl auch funktionieren.

    Mit welcher Software hast du das gemacht?

    Hätte es heute mit Bimmercode probiert, die Parameter aber nicht gefunden.

    Sollte ja im DME (Motorsteuergerät) abgelegt sein und genau für dieses gibt es bei Bimmercode keinen Expertenmodus.

    Hmm aber bleiben die nicht manchmal n Weilchen offen wenn es warm ist und der Motor aus?

    Im Hochsommer nach ner flotten Fahrt bei viel Arbeit der Klima blieben die Oberen bei mir mal so lange offen, dass ich nach dem Aussteigen gerade noch sehen konnte wie sie sich schlossen ;)

    Die Unteren sind ohnehin fast immer offen.


    Zugegeben, ich hab ihn auch nicht komplett heiß abgestellt, hab bis ich zu meiner Garage komme ca. 5km Mix aus 70er Zone und Ortsgebieten, das nutze ich natürlich zum "Kaltfahren" und trete ihn nicht bis vor die Haustür.

    Ich hab das hier gerade in nem englischen Forum gefunden, vielleicht probiere ich es mal.


    So this works for me and thank you!
    With your coding, I was able to keep my shutters open. It does pop 1 code but BMW deems it an "ERRONEOUS FAULT" that will not cause an engine light. You can read about it below.
    Code: 1F2505


    Allerdings schreibt dort einer weiter unten, dass er die Klappen bei seinem 2020er mit Softwarestand 2023 nicht deaktivieren konnte, selbst nach der Codierung arbeiteten diese selbstständig, bei einem M850i ging es wiederrum.


    Bei dem Fahrzeug wo es funktionierte handelte es sich aber um einen US Import, also evtl. andere Software.

    Es geht hauch nicht hervor ob sich bei der Codierung die Klappen öffnen und offen bleiben oder ob sie einfach in der letzten Stellung verharren und nicht mehr angesteuert werden. Wäre das so, müsste man bei laufendem Fahrzeug und AC max. codieren, weil da die Klappen immer offen sind.


    Mir fehlt jetzt etwas Fachwissen um sicher zu sein, ob codieren bei laufendem Fahrzeug schlau ist, denn wegen der Klappen möchte ich mir kein Steuergerät schießen...


    Vielleicht kann Svenner7 mit seinem Fachwissen hier was dazu sagen?

    Es gibt Modelle, wie zB einige 550d bei denen die obere Vorhang Einheit nicht verbaut ist. Zumindest so gesehen bei einem hier im Forum angebotenen und auf den Bildern im Netz. Mich stört das Ding auch. Ich überlege auch die Zange zur Hand zu nehmen.

    Der aktuell hier im Forum angebotene M550d hat sie, wenn du den hier meinst: https://www.autoscout24.de/ang…atsapp&utm_campaign=share

    Gut zu sehen am vierten Bild von hinten.


    Das einzige Modell ohne Klappen, welches ich bisher gesehen habe, ist der M5.

    Doofe frage: das mit "wie öffnen" hab ich nun schon oft gelesen, aber: wie schließe ich alles?? 🤔

    Ich kann mir "unten" nicht vorstellen, denn ich seh nur, daß die Niere zu ist, meistens. Sonst hab ich NOCH NIE etwas anderes schließen oder öffnen gesehen....

    Ich hab wohl nur oben 🙈

    Unten hast du sicher auch, sieh mal nach, die Dinger sieht man ja deutlich.

    Leider kann man das mit Amateurmitteln wie BimmerCode oder BimmerLink nicht ansteuern ob sie offen oder zu sein sollen. Die Werkstatt kann das zu Diagnosezwecken sicher aber das hilft ja zu Hause keinem.


    Mein Serviceberater hat mir so durch die Blume gesteckt: "Wann genau welche Klappen offen oder zu sein sollen, wissen nichtmal wir."