Beiträge von smc_stefan

    Natürlich nur US Modelle, allerdings sind die Unterschiede nicht mehr so groß wie früher würde ich meinen, Klima etwas stärker, Fahrwerk/Lenkung etwas weicher in den USA aber ansonsten sind sich die Fahrzeuge heutzutage schon sehr ähnlich, vor allem aber im Innenraum/Infotainmanet/Soundanlage gleich. Beim G60 hatten sie zB einen 530i, leider gibts am Heimatmarkt vorerst weder 530i noch 540i, dafür im Rest der Welt... :cursing:

    Den US Kanal "Savagegeese" kann ich nur empfehlen, klar kommen da nicht viele Deutsche Autos vor aber BMW ist immer dabei, einer der Beiden ist bekennender BMW Fan und selbst der kritisiert objektiv. Die haben den Vorteil sich Sponsoren aus dem IT Bereich gesucht zu haben und berichten immer objektiv, auch das Negative, so auch beim neuen 5er.

    Ich mag zB das Kurvenlicht im pre-LCI, sofern man die adaptiven LED Scheinwerfer hat, das Laserlicht im LCI ist zwar nice to have, vor allem wenn die blauen Akzente zur Fahrzeugfarbe passen aber die Sinnhaftigkeit sei dahingestellt, weil das Laserlicht halt nur in sehr engen Parametern aktiviert wird.

    Vorteil beim LCI, wenn man drauf Wert legt, wie schon beschrieben das ferngesteuerte Einparken, zusätzlich, je nach Ausstattung kann der Einparkassistent auch ausparken. Der personal assist ist auch nochmals besser, so kann man beim LCI neben Kameraaktivierungspunkten (wenn man die Rundumkameras hat) auch gewisse "Gewohnheiten" einstellen, wie zB die automatische Öffnung des Fahrerfensters an gewissen Punkten, wenn man zB bei Garagen oder Firmenarealen ne Zugangskarte raushalten muss. Klar, absolut nicht überlebenswichtig aber sehr komfortabel. Außerdem ist beim LCI das Display etwas größer, wenn man auf sowas wert legt. Ich sehe keinen Grund warum ich von meinem pre-LCI auf einen LCI wechseln sollte, würde ich jetzt aber von einer anderen Marke kommen und einen G30/31 kaufen, dann würde ich wahrscheinlich zum LCI greifen, einfach um ein aktuelleres Fahrzeug zu haben.

    Wenn er 01/2020 gebaut wurde, ist es eigentlich nicht möglich dass er ID6 hat, vermutlich hat er 01/2020 Erstzulassung, dann kann er auch noch im Sommer 2019 gebaut worden sein und hat somit ID7, meiner wurde zB 09/2019 gebaut und hat ID7, die EZ erfolgte dann 11/2019.


    Meine i-Stufen Updates hab ich mir auch damit "erarbeitet", dass ich dem Händler gesagt habe, dass mein Infotainment dauernd abstürzen würde, eigentlich kam der Vorschlag hinter vorgehaltener Hand von einem Mitarbeiter des Betriebes. Daraufhin wurde das auf Garantie kostenlos erledigt. i-Stufen Updates sind keine Kleinigkeit, da hängen die Autos lange dran, inkl. Stromversorgung etc.

    Da hast du völlig recht, aber es ist schon traurig wenn man bei einem neuen 5er positiv hervorheben muss, dass er solchen sinnlosen Klamauk nicht hat.

    Mir geht es ähnlich, meinen RAM vor dem G31 hatte ich 150.000km lang, ich fahre nicht soo viel, hab jetzt nach vier Jahren ca. 50.000km drauf. Der G31 hat alles was ich von einem Auto will und brauche, selbst wenn das OS7 mal veraltet sein wird, durch die Android Auto Integration bin ich auch am Infotainmentsektor immer am neuesten Stand. Der G61 hat kein einziges neues Feature im Vergleich zum G31, welches ich im Alltag unbedingt brauchen würde, daher hoffe ich mal, dass mich der G31 nicht im Stich lässt.