Beiträge von smc_stefan

    Sobald ein Android oder iPhone per Kabel mit dem Auto verbunden ist lässt sich Spotify übers Auto nutzen.


    Du meinst AAIDrive, dass ist natürlich wieder ein anderes Thema.


    Bei ID6 lassen sich Dinge wie Spotify aber problemlos nutzen, sowohl per Kabel als auch kabellos über CarPlay z.B.

    Klar aber das meinte ich ja nicht.

    Wie gesagt, über die im Auto integrierte Spotify App geht das im ID7 auch ganz ohne Handy, direkt aus dem Auto, sehr komfortabel und kein Gefummel, auch Kabel sind bei ID7 hinfällig da Android Auto wireless funktioniert.


    Dass ich Spotify im Auto nutzen kann, wenn ein Handy verbunden ist und das Handy als Quelle herhält ist klar, war aber nicht der Punkt.

    Per App integriertes Spotify wurde meines Wissens für ID6 eingestellt, geht aber wieder mit einer weiteren App am Handy, da gibts hier einen Thread dazu.

    Reines Bluetooth Streaming vom Handy funktioniert natürlich auch beim ID6.


    Beim ID7 hast du den Vorteil, dass Spotify als App im Auto integriert ist, deine Playlists bzw. dein Profil übernimmt und sehr komfortabel zu bedienen ist, auch wenn das Handy nicht mit dem Auto verbunden ist, Voraussetzung ist lediglich ein aktives Connected Drive Abo. Wireless Android Auto geht bei ID7 ab einer gewissen i-Stufe, das kann upgedated werden, sollte es nicht vorhanden sein weil das Auto eines der ersten ID7 Autos ist. Und nur wegen der Musik will man ja nicht auf so ein seltsames Apple Gerät umsteigen ;)


    Ich persönlich würde ohnehin nur nach ID7 Autos suchen, mir gefällt es besser und die Funktionalität ist auch besser im Vergleich zu ID6, außerdem hoffe ich drauf, dass eine gewisse Updatesicherheit noch gegeben ist, da zB der 8er auch immer noch auf ID7 läuft, was bei ID6 nicht mehr der Fall ist.

    Und ohne Gewinnmaximierung an anderen Stellen, wären solche Statements schlicht nicht möglich.

    Porsche wäre zB ohne den grässlichen Cayenne gar nicht mehr am Leben. Andere sind bereits verschwunden, deren Ingenieure arbeiten jetzt vermutlich bei gewinnorientierten Unternehmen die es noch gibt.

    Hallo zusammen,

    was für Werkzeug/Flüssigkeiten/etc. habt ihr eigentlich immer dabei im Kofferaum? Nehmt ihr was mit? Wenn ja, was und könnt ihr eine Empfehlung aussprechen?

    Ich halte das auch simpel, ich habe immer dabei:

    - Das "Bordwerkzeug"

    - Arbeitshandschuhe

    - Eine Flasche Motoröl

    - Eine Flasche Wischwasserkonzentrat bzw. im Winter einen Kanister Fertigmischung

    - Einen kleinen Bitsatz mit den wichtigsten Torx-, Inbus-, Kreuz- und Schlitzbits samt kleiner Knarre und Schraubendreher

    Ich mag wie er innen und außen aussieht und freue mich jeden Tag wenn ich in die Garage komme und mich reinsetze.

    Die Ruhe beim Fahren, die relativ gute Spritzigkeit und die gute Straßenlage wenn mal der Hafer sticht, die Bedienung des Autos.


    Für mich bisher das kompletteste Auto das ich je hatte und es gibt nichts was mich an diesem Auto nervt, das ist ein riesen Pluspunkt.


    Zuverlässig ist er auch, ich hatte bisher zweimal MKL und im Fehlerspeicher Verbrennungsaussetzer gepaart mit Ruckeln, welches nur für Autonarren spürbar war, ist aber seit dem Zündkerzenwechsel komplett verschwunden.

    Im Video sieht es aus als wären das blaue LED Streifen im Scheinwerfer (beim Original leuchten die ja nicht), wenn das der Fall ist, viel Spaß bei der nächtlichen Kennzeichenabnahme durch die Rennleitung.

    Mich würde mal interessieren, wie Eure Meinung zum integrierten BMW Hotspot ist.


    Nützlich auf Reisen, oder eher teures überflüssiges Gimmik?

    Für mich, bei heutigen Handytarifen, völlig unnützes Gimmick und viel zu teuer.

    Ich hab unlimitiert Daten innerhalb von Österreich und 25 GB in der EU, ich wüßte auch nicht, wem ich WLAN im Auto zur Verfügung stellen sollte, allen anderen die eh ihr eigenes Handy mit haben?

    Manche sagen, für die Tablets der Kinder aber auch hier würde ich einfach nen Hotspot mit dem Handy machen, hätte ich Kinder mit.

    Ich würde da bessere Qualität erwarten, ich meine, vielleicht ist da ja auch ständig ein 150kg Kugelbauch beim Ein- und Aussteigen drübergerutscht aber selbst bei meinem letzten Ami sah das nach 10 Jahren und 150.000km weit nicht so aus und deren Leder ist nicht für ultimative Qualität bekannt. Pflege war spärlich, zweimal im Jahr Lederreinigung und Lederpflege.