Beiträge von smc_stefan

    Ich hol den Thread nochmal hoch, denn ich bin mir mittlerweile sicher, dass dieses leichte Ruckeln (nur wahrnehmbar wenn man sehr pingelig ist, zahlreiche Beifahrer haben es nicht bemerkt) auf die Zündkerzen zurückzuführen war.


    Warum?

    09/2023 wurden im Rahmen der Wartung die Zündkerzen gewechselt, seither kein Ruckeln mehr. Vor zwei Wochen hat er aber wieder damit angefangen, gaaanz sachte und leicht, meine Frau hats nichtmal gemerkt. Am besten war es wahrnehmbar, wenn man auf einer Geraden oder bei ganz leichter Steigung ein niedriges Tempo ohne Last fahren muss und die Drehzahl dementsprechend niedrig war, im Sportmodus sowie im Comfortmodus bei Getriebe auf S, war es deutlich weniger wahrnehmbar durch die höhere Motordrehzahl.


    Hab die Tage dann einfach auf Verdacht die Zündkerzen gewechselt und schwupp, Ruckeln ist wieder weg.

    Entweder mein Motor ist sehr empfindlich auf die Zündkerzen oder irgendwas beschert mir einen vorzeitigen Verschleiß, jedenfalls hab ich jetzt gute NGK Laser Iridium (SILZKGR8B8S/94201) drinnen, mal sehen wie lange die halten im Vergleich zu jenen von BMW.


    Ich könnte mir vorstellen, dass er bei diesen niedrigen Lasten wie oben beschrieben extrem mager fährt und daher schwache Zündkerzen ein Problem darstellen könnten bzw. dadurch schneller verschleißen, da im Magerbetrieb die Temperaturen auch entsprechend höher sind.

    Vielleicht kriegst du ja ein Kartenupdate Gratis, wenn das letzte Fehlerhaft war. Ich kann mich erinnern, dass damals das Update relativ schnell kam, den Fehler dürfte man bei BMW (nicht zwangsläufig in der BMW Werkstatt) kennen.

    Wenn sie dir hier nicht entgegenkommen, dann kannst du ja immer noch ein Kartenupdate buchen, kostet ja nicht viel.

    smc_stefan hatte geschrieben das ihm ein Kartenupdate geholfen hat. Darauf bezog sich das.

    Falls du das Update, das ich als Remote Software Update kenne, meinst.

    Da habe ich immer Updates gemacht sobald angeboten.

    Die Version 11/2023 ist das Aktuellste was für mein Auto angeboten wird, ist installiert

    Ich meinte das komplette Kartenupdate per USB Stick, wie gesagt, ich hatte das Problem ein Quartal lang, immer im Navibetrieb und nach dem darauf folgenden Update war die Sache wieder verschwunden und seither läuft alles wieder stabil und seit zwei Jahren ohne Ausfälle.

    Ich hatte das gleiche Problem mit den Navikarten auf Stand 2020-2 oder 3 soweit ich mich erinnere, war dann mit dem nächsten Kartenupdate wieder weg.

    Kritische Navisituationen gibt es ja gottseidank nicht, wir machen ja keine Landeanflüge auf Flugzeugträger im Pazifik aber ja, nervig kann es schon sein.

    Irgendwie sagt mein Herz ja und auch nein.

    Der neue 5er sieht in der M Version endlich außen für mich gut aus aber dieses Hybridsystem und 2.500kg Leergewicht sind schon Wahnsinn, dabei hat der V8 jetzt sogar weniger Leistung als beim F90.

    Würde ich ihn kaufen wenn ich die Kohle hätte? Vermutlich ja, vor allem hier in Österreich, durch die "gefakten" Verbrauchswerte des Hybrid ist er bei uns steuerlich extrem begünstigt und würde mir laut Konfigurator "nur" 156.000 Liste kosten, der F90 Competition lag da noch bei knapp 200.000 hierzulande.


    Trotzdem hätte ich mir ein Auto gewünscht, das unter 2.000kg bleibt, war durch den Hybrid aber absehbar dass das nix wird, weil ja schon länger klar war, dass es das selbe Konzept wird wie beim XM.

    Vielleicht kommt ja noch ein Label Red oder Competition, wo der V8 wieder seine 625 PS haben wird dürfen...

    Hab mir im Baumarkt ne Kunststoffbox mit arretierbarem Deckel gekauf, hauptsächlich ist da nur Putzzeug drinnen, ein paar Lüftungslöcher in den Deckel gebohrt und fertig. Gesichert ist die Box mit einem Spanngummi, den ich bei den Halterungen für das Top Tether System an den Rücklehnen eingehängt habe. Rutscht nix rum und für mich reichts. Kleineres Kleinzeug wie Handschuhe, Taschenlampe, Spanngurte, OBD Kabel, etc. habe ich im doppelten Boden verstaut.

    Gerade bei den billigen Preisen in Deutschland, nur Vollkasko.

    Ich zahl hier in Österreich dreimal so viel Steuer und doppelt so viel für die VK und trotzdem ist es für mich das Normalste auf der Welt und ich bin kein Großverdiener.

    Alleine schon ein kleiner Schaden (wechsel mal die Windschutzscheibe bei nem Auto mit HUD...) oder ein kaputter Kotflügel samt Scheinwerfer kostet schon ein Vermögen.