Ich hab dienstlich ein 14 und bin froh wenn ich es an Feierabend in die Ecke werfen kann.
Beiträge von smc_stefan
-
-
Ja, bei den Neuen, zuvor gabs bei Samsung auch nur drei Jahre lang Updates bei den S Modellen, bei den Billigen sinds nach wie vor nur drei.
Wobei, an sich wechselt man eh so alle zwei Jahre, schon wegen der Entwicklung bei den Kameras.
Bei Android ist es halt so, dass die meisten Nutzer eher günstige Geräte nutzen, was verständlich ist, wenn man keinen Anwendungszweck für ein high end Gerät hat.
-
Ähm Android 10 wurde Ende 2019 veröffentlicht, bitte nicht mit Android 1 verwechseln
Ähm, ja genau. Deshalb nochmal genau lesen. Ich schrieb "ein Smartphone das über Android 10 nicht mehr hinauskommt", d.h. ein Gerät, dessen vom Hersteller supportete Updates Android Updates (in der Regel 3 - 4) abgelaufen sind. Dies sind Geräte die mit Android 6 -7 ausgeliefert wurden und wie schon gesagt, Geräte die mit 10 ausgeliefert wurden laufen heute eh min. mit 12, wenn nicht 13 oder 14 bei guten Herstellern.
-
Die Frage muss man heute einfach stellen wenn Softwareinkompatibilität im Raum steht, ein Smartphone das über Android 10 nicht mehr hinaus kommt, kann durchaus schon (je nach Hersteller) acht bis neun Jahre alt sein, da sollte man nicht mehr allzuviel erwarten. Acht Jahre bei so einem Gerät sind wie 25 Jahre bei einem PKW. Ein Gerät aus der Zeit wo zB. Android 10 aktuell war, wird heute ohnehin mit Android 12, 13 oder 14 laufen.
-
Wir sprechen von folgendem Fehler?
Screenshot_20240522-191639.png
RS2024: Aktiviere deinen Standort, starte die App, dann müsste es funktionieren. Konnte den Fehler so zumindest künstlich erzeugen und beheben

Daran hab ich nicht gedacht, dass ist definitiv die Lösung. Standort deaktiviert und schon konnte ich den Fehler reproduzieren.

-
Dann sollte es nicht am Gerät liegen. Probier mal die MyBMW App neu zu installieren. Sonst fällt mir spontan jetzt auch nichts ein.
-
Was für ein Gerät mit welcher Android Version nutzt du?
Letztens hatten wir in der E-MTB Gruppe jemanden der sein Handy nicht mit dem Rad verbinden konnte weil die App Probleme machte. Stellte sich heraus, er hatte ein Steinzeithandy mit Android 10.
-
Ich komme mit beiden Sitzen super zurecht (183cm, 90kg). Ein schmaler Hintern hilft bei den Sportsitzen definitiv

Komfortsitze mit Lüftung habe ich auch schonmal probegesessen, passen mir auch sehr gut, kein Druck spürbar und für mich geht Leder ohne Lüftung sowieso nicht, weil ich mir sonst einen Wolf schwitze.
-
Hab grad noch was anderes probiert; wenn im Telefonbuch meines Android der Kontakt mitsamt Adresse hinterlegt ist, dann braucht man den Kontakt gar nicht an die MyBMW App schicken. Einfach in der MyBMW App bei der Karte den Namen des Kontaktes in das Suchfeld eingeben und der Kontakt wird mitsamt Adresse angezeigt, einfach auswählen und schon kann man wie gewohnt entweder die Route in der App anzeigen lassen und/oder ans Auto senden. Funktioniert tiptop.
-
Alles anzeigen
Hallo Gerhard,
danke für Deine Antwort.
Ich habe es eben schon Klaus geschrieben (eine Antwort vor Dir).
"Bei mir funktioniert die händische Eingabe über die App (einfach Adresse eingeben und senden einwandfrei. Über Adressimport im Auto ebenso. Ich bekomme nur eine Fehlermeldung wenn ich einen Adresseintrag in der App "Adresse suchen" einen Adressbucheintrag eingebe. Dieser wird auch gefunden. Wähle ich Ihn dann aus kommt nachfolgende Meldung:
"Es ist etwas schief gelaufen. Es ist ein unbekanntes Problem aufgetreten und Ihre Zielanfrage konnte nicht beantwortet werden." Es wird keine Karte angezeigt und ich kann auch nichts ans Fahrzeug senden."
Die Eingabe im Auto über BT funktioniert. Ich würde nur gerne im Vorfeld, ohne im Auto zu sein, Adressen zu denen ich muss aus dem Adressbuch auswählen und an das Fahrzeug senden. Sollte laut Beschreibung funktionieren. Bekomme ich aber nicht hin. Vielleicht liegt es auch an irgendwelchen Handy Einstellungen.
Ich hatte gehofft das schon mal jemand das Problem hatte.
Grüße
Ralf
Grüße
Ralf
Habs grad mit meinem OnePlus 12 (Android 14) probiert, wußte gar nicht dass es die Funktion gibt. Kontakt mi der MyBMW App geteilt - hat auf Anhieb einwandfrei funktioniert.
Hast du eh keine Restriktionen beim Datenschutz aktiv?
In der MyBMW App auch alles freigegeben? Karte -> ganz runter zu Einstellungen -> Karte & Mobilität -> Kontaktsuche -> Kontaktsuche-Berechtigung auf "Aktiviert"