Den kann er ja nicht putzen wenn er nie rausfährt ![]()
Beiträge von smc_stefan
-
-
Einfach das DSP PC Tool bei Audiotec Fischer runterladen, den Laptop per USB Kabel mit der MatchUp verbinden und dann jeden Ausgangskanal um ein paar dB runtersetzen, je nach Geschmack, ich habe, was ich mich noch erinnern kann, jeden Kanal um 3 dB niedriger eingestellt.
-
Kann mich noch an die Diskussion errinnern bzgl. der flachen Griffe in den 90er Jahren. BMW e39 oder die Opel aus der Zeit.
Die Feuerwehren schlugen Alarm, weil man den Bügelgriffen eben im Zweifel auch richtig ziehen kann um nach einem Unfall noch von aussen eine zerstörte Tür zu öffnen.
Jetzt kommt das alles wieder
Geht die Tür beim Bügel nicht auf - mach ein Schnittmuster draus. So oder so ähnlich wird das gehandhabt.
-
Road Map EUROPE Live 2024-2 ist jetzt verfügbar.
-
Kann aber auch sein, dass bei Umluft die Luft nicht gefiltert wird. Lediglich die Luftzuführung von außen dicht gemacht und dafür von innen genommen.
Bei Umluft läuft alles ganz normal über den Verdampfer und die Innenraumfilter, lediglich Frischluft wird keine (kaum eine) gezogen. Ganz dicht ist das nie, sonst würde man irgendwann ja ersticken.
Aber auch bei mir die selbe Erfahrung, gestern ma wieder hinter einem Diesel Clio aus den 90ern. Stank wie die Pest, auf Umluft musste ich aber manuell schalten...
-
Wenn es 0,5l spart, dann nur, weil der motor wesentlich schneller warm wird, was auch gleichzeitig das Material schont.
Wenn du täglich brav deine Normverbrauchstestrunde im Labor fährst, dann ja. Viel Spaß damit.
Und nochmal - wenn der Motor kalt ist, läuft kein Kühkreislauf über den Kühler, ob der Wind abbekommt oder nicht ist völlig egal.
Als meine Klappen aufgrund eines Defektes dauerhaft offen blieben, war der Mehrverbrauch bei null.
-
Also du kannst es ja probieren, wenn du glaubst, dass die BMW Techniker gern Geld zum Fenster rauswerfen und die Controller dabei zusehen.
Mein G31 wird deutlich schneller warm als jeder andere 6-zylinder, den ich vor ihm hatte. Und klar liegt das nicht ausschließlich an den Jalousien, aber eben auch.
Die Controller sagen zu so etwas ja, denn 0,5L im Normverbrauchstest unter Laborbedingungen gespart, bringt dem Konzern Millionen an Ersparnis an Strafzahlungen. Ansonsten würde man es bei nicht den 08/15 Modellen Massenmodellen einabauen und beim Performance Modell (M5) weglassen.
Gleiches Bild beim 3er, die Massenmodelle haben alle Jalousien, der G80 M3 nicht.
-
... ist nicht nur Aerodynmaik. Das sagt T.I.S. dazu:
- Bremsluftschächte können auch geschlossen werden (mechanisch gekoppelt).
Durch die geschlossene Kühlerjalousie wird ein schnelleres Aufheizen des Motors beim Kaltstart erreicht. Dies dient der Reduzierung der Kohlendioxidemission. Zusätzlich wird die Wärme bei Abstellen des Fahrzeugs länger gespeichert.
Die aktive Luftklappensteuerung verbessert auch den cw-Wert.
Genau die Punkte sind ja der Witz.
- Geschlossene Bremsluftschächte - braucht kein Mensch
- Schnelleres Aufwärmen, das bewegt sich wahrscheinlich im My Bereich wegen der Kühlkreisläufe
- Wärmespeicherung, naja, meiner macht beim Abstellen immer die unteren Klappen auf, wenn es kalt ist bleiben nur die oberen Klappen zu.
Zu diesem "Feature" kann sich jeder denken was er will, ich sehe das wie Marcus_BMW
Wenn erstmal genug G30/31 rein im Gebrauchtmarkt laufen, wird sich da sicher ein findiger Techniker an eine Lösung machen. Theoretisch sollte es gehen, die Klappen auf offen anzusteuern, dann den Stecker zu ziehen und nen Widerstand anzustecken.
-
Der einzige Vorteil von Alu ist hier, dass es bis zu einem gewissen Punkt oxidiert, wie zB hier, die Bläschen aber dann nicht mehr weiterwachsen wie es bei Stahl wäre.
-
Leider nicht, bei mir haben sie die unteren Jalousien schon mal getauscht und einmal blieben alle auf der BAB zu und die Kiste kam bei der Kühlmitteltemperatur ans Limit, abgefahren, Haube auf um den Hitzestau abzulassen, nach einiger Zeit Motor abgestellt, Haube zu, neu gestartet, alle Klappen gingen auf...

Auch ich hätte die Dinger lieber permanent offen oder ausgebaut, die 0,3 L Mehrverbrauch wären mir völlig egal.