Beiträge von smc_stefan

    Wenn du diese Frage hier so stellst solltest du den Ausbau/Einbau lieber einem Fachmann überlassen. Rein rechtlich darfst du den Airbag eh nicht Händeln, diese unterliegen dem Sprengstoffgesetz.

    Ich hab jetzt mal zum Spaß gegoogelt, ist echt witzig, wie verschieden einzelne Länder das auslegen.


    Airbags sind EU weit ja grundsätzlich mal Pyrotechnik Kategorie P1, also sonstige pyrotechnische Gegenstände.


    Während in Österreich die P1 als "pyrotechnische Gegenstände von denen nur geringe Gefahr ausgeht" klassifiziert werden und ab 18 ohne besondere Besitz- oder Verwendungsbestimmung "gehandhabt werden" dürfen, hat Deutschland die Airbags ins SprengG mit rein genommen und so einen wesentlich strengeren gesetzlichen Rahmen geschaffen was Besitz, Lagerung und Handhabung angeht.


    Den Airbag meines letzten Autos hatte ich sogar mehrmals in der Hand, also im geschlossenen Zustand. Wenn man die allgemeinen Grundregeln fürs Hantieren mit Airbags einhält, kann in der Regel auch nichts passieren.

    Hier ein interessanter Vergleich verschiedener Bremsbeläge, ich finde die BMW Preise auch übertrieben, allerdings bin ich auch (wahrscheinlich kommt das vom Motorradfahren) sehr empfindlich was die Qualität der Bremse angeht. Ich mag Bremsen die einen guten Initialbiss haben und dabei über den gesamten Bremsweg gleichmäßig harten Druck vermitteln.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich wüsste nicht, dass da was hinterlegt wird, zumindest nicht oberflächlich, evtl. in den FASTA Daten, aber die liest wegen sowas keiner aus, das wäre Zeitverschwendung, falls dort sowas überhaupt hinterlegt wird.

    Einfach mal hingehen und dem Händler sagen, dass das Navi/Infotainment immer wieder neu startet oder hängen bleibt.

    Ich hab mir das Ding hier gekauft um die Windschutzscheibe zu putzen, hilft sicher auch bei der G30 Heckscheibe.

    Bisher finde ich, dass es sein Geld wert ist, auch der Scheibenreiniger und das Tuch aus dem Paket funktionieren top.


    WISCHI Clean, stressfreie Reinigung der Windschutzscheibe
    Entdecke WISCHI, WISCHI PRO & mini. Die perfekte Lösung, für eine stressfreie Reinigung deiner Windschutzscheibe. Nur mit unsren WISCHI´s kannst du deine…
    www.wischi-clean.com

    Hier ein schönes Video, was zeigt dass ein Allrad im Winter nicht immer notwendig ist ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Klar, man kann es auch "erzwingen" beim Freundlichen. Dann muss ich aber zumindest 2 Wochen auf einen Termin warten und vor Ort wird mir dann mitgeteilt, dass der Fehler nicht reproduzierbar ist. Die Servicepauschale ist dann so oder so fällig, und ich hab noch Lebenszeit vergeudet :)


    Vielleicht sind eure Händler da sehr unkompliziert, meiner ist es leider nicht.


    Murat80 : Den Preis musst du mit dem Codierer ausmachen, da gibt es keinen Richtwert. Das soll jetzt nicht hochnäsig klingen, aber die Codierkosten sind im Vergleich zu einem G3x überschaubar und sicherlich noch im 2-stelligen Bereich :thumbup:

    Mein Händler war da sehr umgänglich. Ich benötigte ein i-Stufen Update um wireless Android Auto benutzen zu können. Er sagte wörtlich, "na dann sagen wir mal, das Navi stürzt dauernd ab", grinste und vereinbarte einen Termin mit mir. Das Update war dann für mich kostenlos.

    Bremsen sind auch bei den neueren Wagen kein Hexenwerk. Ich mache seit Jahren bei allen meinen Autos die Bremsen selbst. Beim 5er verwende ich seit 2 Generationen die original BMW Bremsscheiben, weil die wirklich die besten sind. Brembo und ATE habe ich probiert. Gehen, aber eine ATE Scheibe war nach einer Vollbremsung mal krum, das passiert bei BMW Bremsscheiben nicht, Beläge nehme ich meistens Zimmermann, die sind günstig und gut. Zu ATU würde ich mein Auto nicht bringen, schon gar nicht, wenn es um Bremsen geht. Ich muss dazu sagen, dass ich eine Halle habe mit einer Hebebühne, was das alles natürlich sehr viel einfacher macht.

    Bremsen sind echt kein Hexenwerk, mache ich bei den Motorrädern und Mountainbikes (sind ja auch nur Mini-Motorradbremsen) seit Ewigkeiten selbst, inkl. Bremsflüssigkeitswechsel und Entlüften. Beim Auto fehlt mir hierzu leider eine Bühne und ich habe keine Lust den halben Tag auf meinen Knien zu verbringen.