Beiträge von smc_stefan

    Hallo zusammen,

    bin neu im Forum und möchte mir einen G31 Touring anschaffen. Nur Benziner kommen in Frage: am Liebsten 540, dann 530, dann 520.

    Der 530 hat ja denselben Motor, wie der 520. Ist der 530 wegen der viel höheren Leistung nicht anfälliger? Ist der 520 haltbarer?

    Das sind die Fragen, die ich mir als Laie so stelle. Beim 6-Zylinder hätte ich da jetzt weniger Bedenken.

    Ich hab meinen 530i jetzt seit drei Jahren und die waren überwiegend problemlos.


    Probleme hatte ich mit den Luftklappen aber das ist motorunabhängig, dann war da mal MKL mit Fehlermeldung dass ich Verbrennungsaussetzer hätte, wurde durch SW Update behoben und dann hatte er im Teillastbereich manchmal ein ganz feines Ruckeln (so fein, dass es Beifahrer meist nicht bemerkt haben), wurde mit neuen Zündkerzen behoben.


    Alles in allem kann ich den 530i nur empfehlen, vor allem in hochsteuerländern wie Österreich.

    In D wird wohl das Budget für den Fahrzeugkauf deine Entscheidung beeinflussen, bei euch würde ich ohne Zögern zum 540i greifen.

    Völlig richtig, hatte 10 oder 11 Jahre lang vor dem G31 zwei Dodge RAM, da ich keinen Hänger hatte, lag die AHK immer im Keller rum.

    Bei meinem nächsten Gebrauchten werde ich definitiv nach einem mit AHK suchen. Ich glaube gerade wegen der Thematik Fahrradanhänger findet man mittlerweile wieder mehr Fahrzeuge mit AHK als das früher der Fall war, selbst viele gebrauchte M5 haben ne AHK, das war vor ein paar Jahren noch quasi unvorstellbar.

    Original schwenkbar ist auch von Westfalia.

    Ich kann nicht nachvollziehen warum jemand eine steckbare haben will. Jedes mal auf den Boden knieen und sich mit der Verriegelung ärgern… und dazu gelegentlich entrosten damit die Verriegelung ordentlich greift… nein danke.

    Einfach eine Preisfrage, ich nutzte die AHK max. 2 mal im Jahr für den Motorradhänger, jetzt mit dem Fahrradträger nutze ich sie öfter aber auch nicht mehr als ca. 10x im Jahr.


    BMW wollte für die Nachrüstung der Originalen lockere € 3.000, eine "Sparversion" aus gebrauchter BMW AHK ohne das stärkere Hauptstromkabel und ohne größerem Lüfter wollten sie nicht codieren, die Abnehmbare kostete mich ca. € 1.200,-

    Für den Preisunterschied knie ich mich gerne gelegentlich hinters Auto.

    Offizielle Händler listen was zusammengehört. Du kannst dir ja auch einen 12" Bildschirm problemlos in einen pre-LCI ID7 mit 10,5" einbauen aber der 12,5 wird nie bei einem pre-LCI Modell gelistet sein.

    Dimensionen und Traglasten sollten identisch sein, ich hätte kein schlechtes Gewissen mir die 846 an mein Auto zu schnallen.

    Ich meinte in Wirklichkeit sehen, davon abgesehen dass die Farbe ein Skandal ist, gebe ich auf Fotos nicht so viel.