Beiträge von smc_stefan

    Viele Angebote finden sich auf Ebay, dort passen auch die Preise, allerdings muss man vorsichtig sein, teilweise sieht man, wenn man die Fotos genau betrachtet, Kratzer auf den Displays oder man sieht angebote wo die Kabel noch dran hängen und abgeschnitten anstatt abgesteckt wurden, in dem Fall wurde wohl ein "Schnellausbau" durchgeführt der einen anderen BMW Besitzer traurig zurückgelassen hat.

    Bin heute Morgen 900 m gefahren und war bei 100 % angekommen. Über die Landstraße können das gerne mal 3 km oder mehr sein.
    Nur für die, welche es nach dem Reifenwechsel direkt erledigt haben möchten.


    LG Manu


    die Bilder hat meine Freundin gemacht, falls Motortalk-User hier sind. ;)

    Dem kann ich nur zustimmen, deckt sich mit meinen Beobachtungen.

    Heute Winterreifen montieren lassen, im Ortsgebiet stieg er bis auf 19%, dann 3km Landstraße, kein Fortschritt, dann wieder langsame Fahrt, Anstieg auf irgendwas über 80% , dann wieder Landstraße ohne Fortschritt und im letzten Ortsgebiet hat konnte man zusehen wie er jede Sekunde ein Prozent raufging.

    Meiner wurde Ende 09/19 gebaut und 11/19 erstzugelassen -> ID7 Lite

    Das ID7 Lite kam nach den Werksferien im Herbst 2019.

    Softwareseitig kommst du nicht von ID6 auf ID7, da eine andere Hardware verbaut ist (Tachodisplay und RAM Modul).

    Ich hab den Neuen bisher nur mit Teilbeklebung gesehen, von den Proportionen her fand ich ihn gut, der Kofferraumdeckel fällt mir ein wenig zu viel nach hinten ab aber das ist für mich als Touring Fahrer eh Nebensache und der Touring sieht auf den Fotos hintenrum schon recht ok aus. Muss demnächst mal zu meinem Händler auf ne Besichtigung, vor allem weil beim Innenraum die Meinungen so auseinander gehen in den Reviews. Die Verarbeitung dürfte einhellig top sein allerdings wird sich hie und da über billige Materialien an gewissen Stellen beschwert, während andere voll zufrieden sind. Mit dem ID 8.5 kann man zusammenwachsen, das halte ich für einen Lernprozess. Bin ne Zeit mit nem i4 von nem Kumpel gefahren, das seltsame Cockpitdesign mit dem aufgesetzten Bildschirm stört eigentlich nicht mehr sobald man am Fahrersitz sitzt, aus allen anderen Blickwinkeln finde ich das allerdings nicht so toll.

    Die Sitze sind wohl ein Problem für Leute mit breitem Becken, Fett würde sich ja an die Sitze schmiegen und ist sehr formbar :P

    Ich muss sagen, ich hab ihn nach kurzer Probefahrt gekauft und hatte Glück, dass ich (183cm, 90kg) kein Problem mit den Sitzen habe, die längste durchgehende Fahrt bisher war zwar nur ca. 6 Stunden aber die war völlig beschwerdefrei. Auch meine Frau beschwert sich nicht auf längeren Strecken und die beschwert sich schnell mal ;)

    Als 530i Fahrer, welcher zu Hause und auf der Arbeit nicht laden kann, wäre mir der 530e bei leerem Akku zu dünn von der Leistung her, da würde ich eher zum 540e greifen, der hat sehr gute Reserven. Leider gibts keinen 540e Touring, weshalb der bei meiner Fahrzeugwahl ausgeschieden ist.

    Ohne die Kamera im Tacho macht er nichts selbstständig. Wenn man die Kamera hat und nicht auf die Straße schaut, macht er auch nichts - außer piepsen.

    Doch, ich hab die Kamera nicht und er fährt ganz normal binnen der 30 Sekunden los, egal ob in der Stadt, auf der Landstraße oder auf der Autobahn. Vorteil, selbst wenn man nicht auf die Straße sieht fährt er los.

    Du darfst den G31 auch mit Non-Runflat fahren, dann musst du aber so ein Reifen-Flick-Set dabei haben. In Deutschland sagt der TÜV etwas und in Österreich gibts sogar Geldstrafen. Sagte mir meine Niederlassung heute als ich nach Winterreifen fragte und mein Wunsch Non-Runflat ist.

    Sollte sich die letzten paar Tage nichts geändert haben, besteht in Österreich weder die Mitführpflicht für ein Reserverad, noch für ein Pannenset.