Beiträge von smc_stefan

    Ich hab auch ein/zwei "Hausstrecken" wo er manchmal, aber wenn, dann immer an der selben Stelle leicht abbremst. Eine Vollbremsung hat er noch nie gemacht und wenn dann bremste er immer wenn ich mit Abstandstempomat unterwegs war, also nie wenn ich manuell gefahren bin.

    Beim BMW kannst du die Assistenten immer leicht overrulen, wenn du aufs Gas steigst. Da ich meinen rechten Fuß eigentlich immer am Gaspedal habe, konnte ich bisher immer schnell drauf reagieren, einfach leicht aufs Gas und er ignoriert, dass er grade noch bremsen wollte.

    Der Bremsassistent an sich hat sich bei mir aber noch nie grundlos bemerkbar gemacht.

    Zu den Remote Services hab ich heute was interessantes gelesen:

    https://www.bimmertoday.de/202…it-unbegrenzter-laufzeit/

    Vllt für leidgeplagte wie StevenM ganz interessant.

    Vielen Dank!

    Heute gleich mal gebucht, man weiß ja bei BMW nie wie lange das kostenlos angeboten wird...


    Hab zwar mein Booster Paket noch laufen, davon nutze ich aber nur RTTI und Spotify. Sollte Spotify da mal rausfallen werde ich es wahrscheinlich nicht mehr buchen, nur für RTTI bin ich zu wenig auf der Langstrecke unterwegs.

    Kann ich auch nur empfehlen, wenn man sich wirklich Zeit lässt, ist die in 10min installiert und eine merkliche Verbesserung.

    Keine Angst, ich hab dich schon verstanden.

    Nur denke ich nicht, dass in nächster Zeit jemand freiwillig von einer Marke wie BMW auf einen Chinesen umsteigen wird. Ich hab da in letzter Zeit einige begutachtet, kämen für mich derzeit absolut nicht in Frage, genauso wie Tesla, die sind zwar im Bereich Akku und Software besser, dafür mangelt es nach wie vor überall anders. Da muss man schon durch äußere Umstände gezwungen sein, auf einen BYD oder Nio umzusteigen wenn man mal ein richtiges Auto gewohnt ist.

    Also auch ich bin regelrecht erschüttert was BMW da den Kunden vor die Füße wirft. Die nehmen doch echt Drogen da bei BMW oder?


    Die Chinesen wird es freuen, wenn "die Deutschen" so weiter machen müssen sie bald um die letzten Marktanteile selbst in Deutschland hart kämpfen. Allein der Einstiegsbereich ist an Einfallslosigkeit nicht mehr zu toppen. *Kopfschüttel*

    Die Chinesen wird es freuen, aber anders:

    Die stehen auf glanz und bling/bling, wer sich in China einen 5er leisten kann, putzt ihn auch nicht selbst. Dass er ihn oft auch nicht selbst fährt kommt noch dazu, die Langversion des G30, der G38 ist die weltweit meistverkaufte Variante der G Serie.

    Ich bin wahrscheinlich zu lange US Cars gefahren um mich über Spaltmaße aufregen zu können ^^ aber diese Klavierlackoptik an genau den Stellen wo man sie absolut nicht brauchen kann, am Schweller und rund um das iDrive. Denkt da keiner mehr weiter als bis zu den Fotos für den Katalog? Es ist auch egal welche Zierleisten man sich konfiguriert, der bereich um das iDrive bleibt immer hochglanz schwarz. Das ist doch völlig daneben, da sehe ich mich jeden Tag am Putzen...

    Na mal sehen, mein nächster 5er wird wahrscheinlich eh erst ein G61 LCI, vielleicht herrscht bis dahin wieder ein wenig nutzerorientiertes Denken.

    stimmt, der Hubbel nach unten am anfang des Wischers wo früher der Knopf drunter war zum öffnen der Heckscheibe fehlt auch. :(


    Ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Aber das wär echt schade wenn das wegfällt.

    Ja das wäre wirklich schade, allerdings besteht ja die Hoffnung dass die Entriegelung nunmehr anders gelöst ist.

    Denkbar wäre eine Gestensteuerung (wahrscheinlich zu teuer), Bedienung nur mehr über den Schlüssel oder aber ein zweiter Taster in der Heckklappe, das hatten die alten Nissan Pathfinder auch, der mittlere Taster öffnete die Heckklappe und ein weiterer rechts davon öffnete die Scheibe.