Beiträge von smc_stefan

    Gestern wieder mal eine lustige Erkenntnis zu den Fahrhilfen, bin im Stop-And-Go Verkehr auf der Autobahn, angezeigte Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h, Fahrzeug hat das erkannt und übernommen, Tempomat auf 70 gestellt. Komme hinter einem LKW zum Stehen, der hat so einen 90 km/h Sticker hinten drauf, mein Auto übernimmt das als angezeigte Höchstgeschwindigkeit und schlägt mir Tempomat 100 vor :D

    Die Funktion ist mir bekannt, ich mach kurz vor der Stelle nen Druck auf die RES-CANCEL und kurz danach wieder, ist kein großes Ding. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass diese ganzen Sicherheitsfeatures nicht nur Segen sind und auch nicht immer funktionieren wie sie sollen, wobei ich sie im großen und Ganzen bei BMW ganz gelungen finde.

    Na ja - lieber einmal mehr erschrocken als einmal "crash" ;) .


    Viele Grüße

    Gerhard

    Jein, wenn ich auf den letzten zwei Kilometern durchs Ortsgebiet bin bevor ich nach Hause komme, gibt es eine Stelle mit einer leichten Bodenwelle in einer leichten Rechtskurve, am Straßenrand ist ein Zaun, ca. jedes 10mal "verschluckt" sich dort der Abstandstempomat, bremst also kurz knackig ab und geht dann sofort wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit, immer an der selben Stelle. Hast du dort einen unaufmerksamen Fahrer knapp hinter dir, kanns gefährlich werden, weshalb ich jetzt dort ohne Tempomat fahre wenn viel Verkehr ist.

    Ein wenig (!) Ölverbrauch ist durchaus normal, meiner braucht nur minimalst Öl und hat keine Verdünnung, alles tiptop, meine letzten zwei Autos (Dodge RAM) waren da genau so. Die Karre von Dominguez braucht ganz eindeutig zu viel.

    Ich würde mal bei einer anderen Werkstatt vorstellig werden, denn Kundenbetreuung geht so oder so.

    Als ich gestern wegen der Verlängerung des Wartungspaketes bei meiner BMW Werkstatt war, hat mich mein Kundenbetreuer gefragt ob alles ok ist mit dem Auto oder ob sie noch was auf Garantie richten sollen, da diese mit Ende des Jahres vorbei ist, da fühlt man sich dann ganz gut aufgehoben.

    Ja die Ladezeiten sind "etwas" langsam, ich hab Internet mit ca. 50 Mbit, alles ist schnell, nur nicht der BMW Downloadmanager. 2 - 2,5h sind so ungfefähr meine Zeiten bei einem Download von ca. 30 GB Kartenmaterial. Wenigstens ist die Installation im Auto gut gelungen, erledigt sich im Schnitt so in 20min. im Hintergrund.

    Stimmt, Smartphoneintegration wurde in die Connected Services mit unbegrenzter Laufzeit übernommen, hab das wohl mit Alexa und Spotify verwechselt. Das wieder abzudrehen werden sie sich wohl nicht trauen, sowas hat man heute schon als Standard in einem Hyundai, obwohl, BMW ist BMW... ;)

    Das macht für BMW denke ich nichts aus, da ohne Connected Drive Abo die Handy Apps nicht nutzbar sind. Bei Android sind diese ohnehin in der Regel kostenlos.

    Apple hat mit dem iPhone einen weltweiten Marktanteil von nur rund 23%, ganz groß sind sie am Heimmarkt mit über 50%, dann Europa mit grob 27%, Asien mit noch weniger.

    Daher war man auch verwundert, dass Apple so lange nur auf CarPlay gesetzt hat, so gewinnt Android Automotive OS immer mehr an Bedeutung und hat auch beim ID8 schon Einzug gehalten.