Beiträge von smc_stefan

    Du hast kein gutes Gefühl? Dann lass es.


    Knarzendes Pano ist beim G31 zwar selten, kommt aber vor, wie gesagt nicht wie bei VW, wo bei 40.000 - 50.000km fast jedes Pano zu knarzen anfängt und mir damals als ich kurz überlegt hatte mir einen 7er GTI TCR zu kaufen, vom Händler dringend geraten wurde ihn ohne zu kaufen.


    Mach dich nicht verrückt wegen der AHK, eine Nachrüstung kostet nicht zwingend 3k, wenn es nicht die BMW Luxusversion mit stärkerem Hauptstromkabel, größerem Lüfter und elektrisch ausfahrbar sein muss (all das braucht man eigentlich nur wenn man regelmäßig schwere Hänger zieht), ansonsten reicht eine günstige Nachrüstung die max. die Hälfte kostet.


    Die Batterie wird auf Kulanz getauscht, warum das noch nicht erledigt ist, ist mir ein Rätsel.

    Wenn er den abgebildeten Tacho hat, dann hat er ID7 Lite, lite ist eigentlich ein Phantasieausdruck aus dem Internet, den BMW nie verwendet hat.

    Was fehlt mir daran?

    Eigentlich nichts!

    Ein paar nette features hätte das volle ID7, welches es erst ab dem LCI gibt, wie zB automatisches Öffnen des Fahrerfensters an gespeicherten Orten (wenn man zB wie ich täglich in die Firmengarage fährt und die Zutrittskarte hinhalten muss), der Parkassistent parkt dich auch aus, sofern du mit ihm eingeparkt hast. Weiters kann es keine OTA Updates außer für die Apps und ein paar Kleinigkeiten mehr die mir gerade nicht einfallen, lebensverändernd sind die Unterschiede jedoch nicht.


    AHK würde mir fehlen, ich hab mir eine nachgerüstet, auch wegen der Fahrräder.

    Da gibts hier einen abendfüllenden Thread zum Thema Nachrüstung, da ich die AHK aber nicht täglich, ja nichtmal wöchentlich brauche und ich keine schweren Hänger ziehe (wg. d. Stromversorgung, etc. siehe AHK Thread) konnte ich auf die teure Nachrüstung der original AHK verzichten und hab mir eine abnehmbare AHK nachrüsten lassen, das hat mich so um die € 1.300 gekostet, wenn ich mich nicht irre.


    Dafür würde mir das Panoramadach nicht abgehen bzw. wäre es für mich ein Grund das Fahrzeug nicht zu kaufen, meine Einstellung zu PANOs sind aber subjektiv, ich sehe zunächst generell keinen Sinn darin sich ein Glasdach aufs Auto zu pappen und es kommt immer wieder zu irgendwelchen Problemen (Geräusche, verstopfte Abläufe, Funktionsausfälle, etc.), nicht in großen Massen wie bei VW aber warum damit rumärgern wenn man es ohnehin nicht braucht.

    Eine kurze Frage noch zwischendurch:

    Das Volldigitale 6WB Tacho ist verbaut (Auslieferungszustand / kein nachträglich eingebautes):

    KIl_6IVj5yfNjSQA.59.jpg


    Ist hier bereits das ID7 im Fahrzeug verbaut?

    Bei dem Baudatum ist das ziemlich wahrscheinlich ein ID6 Auto oder hast du das Foto vom Tacho vom derzeitigen Besitzer, dann ist er ein pre LCI ID7, was fast alles kann wie das LCI ID7 aber halt nicht alles.

    Hast du keine Fotos vom Innenraum?

    Ich hab es mehrmals probiert und komme mit dem Eco Modus auch nicht klar, weder in der Stadt noch überland, mir ist das auch zu zäh. Im Gegenteil, gerade in der Stadt fahre ich öfters auf Sport :)

    Danke Dir. Michelin waren schon immer als gute Reifen und langlebig bekannt.

    Meinst Du jetzt 5000km oder 50.000km ? Weil 5k bei mir nur 3 Monate sind. Da würde ich persönlich noch keine Prognose abgeben, da ist ja noch nicht mal die Verkaufsschutzschicht ab ^^

    Ca. 5.000 km, ich fahre nicht viel Langstrecke. Es könnten auch ca. 6.000 sein, hab mal eben grob geschätzt, da mir grad nicht einfällt wann ich die Sommerreifen montieren habe lassen.

    Ich hatte mittlerweile jegliches Sommerwetter, von Hitze mit Trockenheit, Kälte mit Trockenheit oder Regen und Starkregen mit meinen Pilot Sport 4S und kann daher nach ca. 5.000 km ein kleines Zwischenfazit abgeben:


    - Grip: die Dinger haben immer sehr guten Grip, egal ob trocken, nass, heiß oder kalt, kann da echt nicht meckern. Hab da ein paar längere (ca. 270°) enge Kurven auf Autobahnzubringern/Abfahrten, da fing der Goodyear F1 schon an zu quietschen, der Michelin zieht durch wie auf Schienen. Nässe dürfte ihm auch ziemlich egal sein, letztens bei Starkregen und leeren Straßen konnte ich ihn ein wenig ans Limit bringen und ich war echt beeindruckt vom Griplevel, gut dass ich das Drifttraining noch auf den Winterreifen gemacht habe.


    - Lärm: rollt schön leise ab, wurde bisher auch nicht lauter


    - Haltbarkeit: bisher zeigt er keine wahrnehmbaren Abnutzungserscheinungen obwohl ich ihn gelegentlich in Kurven oder beim Beschleunigen aus dem Stand fordere aber der Reifen war Erstausrüstung am M5, daher wird er bei meinem 530i eher milde lächeln wenn ich aufs Gas steige.