Beiträge von smc_stefan

    Stimmt, also wie von jacjos01 beschrieben, Diffoel mit dieser Spezifikation nehmen und alles ist gut. Und du brauchst was zum Absaugen, da keine Ablassschraube vorhanden ist.


    Hier eine sehr nachvollziehbare Anleitung, einfach auf lautlos stellen, die Musik ist nervig:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist so ne Sache mit dem 8HP

    ZF selbst empfiehlt einen Wechsel bei 100.000 - 120.000km oder nach spätestens 8 Jahren.

    BMW sagt es sei eine Lifetime Füllung, wobei die Lifetime dieses Getriebes wahrscheinlich länger ist als die des restlichen Autos.

    Beim RAM wurde wiederum ein Wechsel alle 80.000km vom Fahrzeughersteller empfohlen.


    Ich persönlich werde den Wechsel bei ca. 100.000km sicher machen.

    Geile Karre!

    Da werde ich gleich nostalgisch, der Vater eines Schulkollegen hatte damals einen schwarzen 850i, das war schon geil da mitzufahren. Allerdings war ich glaub ich an einer seltsamen (öffentlichen) Schule (am reichen Stadtrand), denn Freitags wenn die Väter Zeit hatten, fuhr nicht nur der 850i vor, sondern auch ne Viper, ein E39 M5 und diverse E und S Benzen :)


    Leider hat er den 850i nach kurzer Zeit gegen einen 750i getauscht :(

    Man erkennt es auch am Tacho:

    Runder Tacho: ID6

    "Eckiger" volldigitaler Tacho mit gegenlauefigem Drehzahlmesser: ID7


    Im pre-LCI ist ID7 tatsaechlich eine "light" Version, wobei mir bisher nur kleine Unterschiede aufgefallen sind, der persoenliche Assistent ist zB nicht so umfangreich und OTA geht nicht fuer alles, jedoch einwandfrei fuer die Apps und die kitschigen Videos zu Weihnachten und Silvester bekommt man auch ins Auto geschickt.

    Ja. Beim F11 hat sich die Klappe aber etwas anders verhalten und noch mal nachgezogen, wie bei den Softclose Türen auch.
    smc_stefan schrieb, dass es keine Softclose Hardware mehr gäbe beim G3x. Dem scheint somit nicht so zu sein. Softclose ist vorhanden aber anders codiert als beim F11.

    Dann hab ich das mit dem Servoschloss falsch interpretiert, ich dachte das sei eine rein elektrische Ver- und Entriegelung. Um so besser, jetzt muessen wir nur mehr rausfinden wie man die Klappe am Ende langsamer werden lassen koennte, damit das Schloss auch seinen Dienst tut. Waere eine echte Wohltat beim G31, beim G30 kommt mir das alles ein wenig sanfter vor, vermutlich weil der Kofferraumdeckel einfach leichter ist als die Heckklappe.


    Vielleicht will das ja jemand testen ob es beim G31 auch so geht wie beim F34, komme erst in einem Monat wieder zu meinem Auto.

    ja sappalott! Bin i do da einzigste der sein 5er mit da Hond wäscht?

    :D


    (Waschanlage nur kostenlos nach Werkstattaufenthalten)

    Am liebsten wasche ich per Hand, allerdings hab ich oft keine Zeit und vor allem im Winter hab ich dann halt auch gerne eine Unterbodenwaesche. Fahre seit Jahren in zwei verschiedene Anlagen in meiner Gegend die beide mit Textillappen arbeiten anstatt von Buersten (was mittlerweile glaube ich eh Standard ist), noch nie Lackprobleme gehabt.

    Meiner ist aus 12/2018 (auch Prod.), der segelt definitiv, wenn ich vom Gas gehe im Comfort Modus. Ich bin mir nicht sicher, ob das Getriebe damit gut klar kommt. Früher hat man immer gesagt, niemals in N schalten während der Fahrt. Ich hoffe mal, dass diese Erkenntnis überholt ist.

    Beim Segeln sollte der Vorgang im Getriebe eigentlich so sein, dass die Kupplungen oeffnen und nicht in N geschaltet wird.

    Ich würde zumindest gleich bescheid geben, dass du zu mehr als dem bloßen Reifenwechsel vorbeikommst, damit die dann vor Ort auch Zeit haben um deine Lenkradheizung zu checken.

    Mit dem Motor scheint das ja geklärt zu sein, was macht ihr mit den Seitenspiegeln? Das Spiegelglas soll ja auch sauber werden, Draußen lassen oder einklappen?

    Ich klappe ein, weil wenn ich sie draußen lasse, klappt immer mindestens einer nach vor und da graut mir jedesmal bei dem Geräusch. Glasflächen musst du selbst nach der besten Waschanlage ohnehin mit nem Microfasertuch nachbearbeiten wenn sie wirklich sauber werden sollen.