Beiträge von smc_stefan

    WLAN Hotspot:

    Dafür hat man ein Diensthandy und braucht keinen WLAN Hotspot im Auto, dieser Ansatz war bei Einführung eigentlich schon überholt, der Dienstlaptop hat auch seine eigene Internetverbindung oder wird über WLAN tethering vom Handy versorgt, zumal der WLAN Hotspot im Verhältnis zum Gebotenen extrem teuer ist, ich könnte sogar mein Privathandy dafür nutzen, da hab ich mehr Datenvolumen als ich je arbeiten könnte.


    Zu den Ladeschalen gabs letztens erst einen guten Artikel, bei Road & Track und ich stimme denen voll zu:
    https://www.roadandtrack.com/c…less-phone-charger-sucks/


    Mehr Qualität - weniger Schnickschnack, da bin ich voll bei dir! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Meiner ist als pre-LCI mit ID7 genau dazwischen aber ich muss sagen, einige dieser Ausstattungen die schon verbaut waren (Gebrauchtwagen), nutze ich gar nicht:

    - WLAN Hotspot, wofür und für wen? Ich sehe nicht einen Grund das Datenpaket zu aktivieren, da habe ich beim Telefonvertrag mehr Datenvolumen mit mehr Geschwindigkeit, ebenso jeder Beifahrer

    - Wireless Charging: Ebenso sinnlos, erstens passt mein Handy nur ohne Hülle da rein, zweitens ist wireless lähmend langsam, mein Telefon lädt am Netz mit 80W, wenn ich mal im Auto laden muss, dann per USB, stabiler und schneller

    - CD Laufwerk hab ich, genutz hab ich es bisher einmal um zu sehen ob es funktioniert, ansonsten läuft Spotify übers ID7 oder DAB

    - Sitzheizung, da ich keine 4 Zonen Klima habe, hab ich noch normale Tasten für die Sitzheizung, eine Wohltat

    Ich kann dir leider nicht mehr sagen wo ich das vor fast zwei Jahren gelesen habe, meine aber es war hier in irgendeinem Felgenthread:

    Wollte mir auch zunaechst Felgen vom 8er montieren, hab das aber dann verworfen, da der 8er eine geringere Achslast hinten hat als der G31 und die Felgen nicht mehr genug Traglast fuer den G31 hatten. Das haette bedeutet, den G31 ablasten zu lassen, falls das die Behoerde ueberhaupt gemacht haette und einen Rattenschwanz an Aufwand nach sich gezogen.

    Das würde auch gerne, meine machen aber trotz Softwareupdates und Tausch der unteren Kühlerjalousie was sie wollen. Leider waren sie auch schonmal zu, wenn sie offen sein hätten sollen.

    Ich halte die Dinger für völlig überbewertet.

    Aufwärmen und Kühlerschutz?

    Dafür haben wir zwei Kühlerkreisläufe und KAT Heizung und kaputten Kühler hatte ich bei noch keinem Fahrzeug. Reine Spritspar"technologie" für den Normverbrauchstest...

    Generell bin ich der Meinung, dass wenn BMW dann 6-Zylinder Benziner wegen der Laufruhe und der Langlebigkeit.

    Das war mal ein 1,99l 150 PS aggregat, welches auf 2,998l und 340 PS angewachsen ist.


    Brauche ich die Leistung? Nein.

    Der S58 gibt dir sogar 510 PS, brauchen ist meist weniger vorhanden als wollen.

    Ich denke noch immer gerne an den 5,7L V8 Sauger in meinem RAM zurück, der war nicht schnell aber im Gesamten mit dem Sound und Drehmomentverlauf einfach ein Traum und in A steuerlich begünstigt, das waren noch Zeiten :)

    In deinem Fall, lieber Ausstattung anstatt des Motors, generell bin ich aber der Meinung, dass man immer den staerksten Motor fahren sollte den man finanziell ohne Schwitzen im Budget unterbringen kann/will.

    In D waere das bei mir ein 550i, minimum ein 540i :D

    In A ist das aufgrund unserer enormen Steuern am Ende leider nur ein 530i :( ;(

    Waere interessant ob man diese "Wartezeit" codieren koennte?

    Mir ist der Zeitraum auch viel zu kurz, nicht dass ich mir den Finger brechen wuerde wenn ich die Wippe betaetige, im Stau egal aber gerade bei Stop-and-Go Verkehr waere es schon angenehmer wenn er nach etwas Wartezeit von selber weiterfahren wuerde.