Beiträge von smc_stefan

    Das ist abhängig vom IST Zustand des Fahrzeugs. Beim TE sollte sich das mit gebrauchten Teilen bei <1k bewegen.

    Vorausgesetzt er macht es selbst.

    Wenn man natürlich eine Firma dafür beauftragen muss hat man eigentlich schon verloren.

    Das stimmt natuerlich.

    Bei mir haetten die damals knapp ueber 3000 fuer die HK Nachruestung veranschlagt, das war mir dann doch viel zu viel.

    Wenn man es selber mit gebrauchten Teilen hinbringt ist es immer wesentlich guenstiger.

    ACC nachruesten wird sicher lustig, Bimmer Manufaktur bietet das "ab" 4.999,- an, ist wahrscheinlich so teuer weil ein ganzer Schwanz an Teilen und Arbeit notwendig ist (Radarsensor, Steuergeraet, Codierung, etc..)

    Ich finde dass BMW an sich einen sehr guten Designjob macht (ausser beim 7er aber der ist ohnehin nicht fuer Europa designed), jedoch finde ich, dass die neuen Modelle in der Realitaet immer wesentlich besser aussehen als auf Fotos, das mag an den Proportionen liegen oder was auch immer. Als zB der neue M3/4 mit dem neuen Grill kam, dachte ich mir beim Ansehen der Bilder im Internet und in Magazinen "oh mein Gott, was soll denn das?", als ich dann den ersten neuen M4 beim Haendler stehen sah, dachte ich mir, "schaut aber ziemlich geil aus die Karre", ploetzlich passte alles zusammen und mir gefiel das Design echt gut. Am Liebsten haette ich ihn gleich mitgenommen aber leider brauche ich den Platz vom Kombi, oder der M4 war 50.000 ueber meinem Budget, ich weisz nicht mehr genau was es wirklich war... ;)

    Kannst du mir sagen wie lange hast du 530i und hast du bis jetzt Probleme gehabt oder nicht, auf was man aufpassen muss in falls dass er Probleme hat.

    Einfach fahren, ist nur ein Motor, wird quer ueber den ganzen Konzern verbaut und an sich problemlos. Ich wuerde mir da keine Sorgen machen.

    Das Dokument habe ich von meinem Haendler auch bekommen, witzig finde ich immer noch, dass man im Sommer 18" Mischbereifung fahren darf, im Winter aber nur 19"...

    Fahre trotzdem im Winter 18" Mischbereifung, da die Felgen nunmal schon dran waren und ich mir fuer den Sommer 20er besorgt habe, das Fahrzeug hat sich bisher noch nicht in seine Einzelteile zerlegt, verstehen kann ich diese Freigabe von BMW aber bis heute nicht. Kann daran liegen dass man fuer die 275er keine/kaum Schneeketten kriegt bzw. nicht genug Platz dafuer ist aber das waere bei 19" Mischbereifung im Winter ja auch nicht anders.

    Ja na klaro aber wenn der Vorgänger immer son Opa Parfüm oä getragen hat riecht man das noch monatelang in der Karre...und wie gesagt, habe gerne Düfte im Auto. Auch wenn es gereinigt, korrigiert und komplett aufbereitet wurde.

    Haha, das ist genau DAS Argument :)

    Bin letztens mit dem Auto eines Kollegen gefahren, hab genau die Erfahrung gemacht, das war echt furchtbar, dachte ich waere in einer Gruft, gottseidank geht der Kollege bald in Rente :thumbsup:


    Mein Gebrauchter war aber einwandfrei, war ein Poolfahrzeug fuer Mitarbeiter von BMW Oesterreich mit nur 15.000 km, denke durch die vielen verschiedenen Fahrer ist da nichts haften geblieben oder aber es lag daran dass er erst ein Jahr alt war, jedenfalls roch er bei der Probefahrt wie ein Neuwagen und tut das eigentlich heute noch.

    Also meiner hat eine Scheinwerferreinigungsanlage...

    Diese mittelmaessige Animation (schoen ist relativ) duerfte relativ weit weg von dem sein was wirklich kommt. Was man in den letzten Spyshots sehen konnte, wo schon die Serienscheinwerfer eingebaut waren, kommen welche im herkoemmlichen Format. Diese "Lichtschlitze" duerften dem 7er und seinen SUV Derivaten vorbehalten bleiben.

    Neuer BMW 5er (2023) erstmals mit Serienleuchten erwischt
    Unsere Spione haben einen Prototyp der nächsten Generation der BMW 5er Limousine erwischt, der die serienreifen Scheinwerfer und Rückleuchten trägt.
    de.motor1.com

    Hier wurde schon ausgiebig darueber diskutiert: