Meine einzige Erfahrung damit ist, dass diese Dinger in meiner Gegend fast ausschließlich von jener Klientel verbaut werden, welche auch gerne mal zu Silvester in Berlin Feuerwerkskörper auf Einsatzkräfte schießt. Nebenher finde ich es optisch zu prollig für einen 5er.
Beiträge von smc_stefan
-
-
Das ist doch alles subjektiv und kann nur durch Probefahrten beantwortet werden. Ich habe in meinem das standard M-Fahrwerk, nicht adaptiv, ich finde ihn so eigentlich recht gemütlich, noch weicher wäre für mich kein sportliches Auto mehr, manchmal ist er mir sogar ein wenig zu weich gedämpft und ich würde mir ein wenig mehr Straffheit wünschen.
-
Generell unterbunden für österreichische Fahrzeuge, auch wenn sie im Ausland sind. Wie genau BMW das regelt weiß ich nicht, ich nehme an, aufgrund der hinterlegten Daten des Besitzers im Connected Drive und der App, denn BMW weiß defacto ja nicht wo das Fahrzeug zugelassen ist.
-
Der Koerper muss einfach zum Sitz passen und umgekehrt, deshalb ist Probesitzen und Probefahren einfach extrem wichtig, ich bin jetzt mit 183 und 90kg im Vergleich zu dir ja schon fast ein Schwergewicht aber bei mir passt das zB einwandfrei. Macht aber natuerlich null Sinn sich ein Auto zu kaufen, wo von vornherein klar ist, dass die Sitze fuer einen unbequem sein werden.
-
Um die Scheiben zu benetzen benoetigt es nur eine extrem minimale Menge an Wasser, auch wenn die Flaeche relativ grosz erscheint hast du ja nur eine Wasser"tiefe" von nichteinmal einem zehntel mm, daraus ergibt sich nur ein extrem kleines Volumen, diese Wasser"menge" in den Dichtungen zu haben ist mehr als wahrscheinlich.
-
Bimmercode plus Bimmerlink App und einen von denen empfohlenen Adapter der auch fuer dein Handy/Tablet passt.
-
Der kommt mit einer AGM Batterie bestens zurecht

-
Nein, bei mir wollte er das einmal nachdem er zwei Monate stand aber sonst nie.
-
Vielleicht mal den Schluessel an die Lenksaeule halten, koennte evtl. helfen. Ansonsten mal die Batterien durchmessen. Varta ist nur so mittlere Qualitaet, da kann schon mal ne Packung schlecht sein.
-
Da ist sicher was dran, dass bei der Jalousie der Windkanal mit im Spiel war.
Vielleicht auch bei Deinem Ford Focus ST. Bei meinem Oldtimer mit Sicherheit nicht. Demnach scheint es noch andere Gründe für eine Jalousie zu geben
.Viele Grüße
Gerhard
Ja, es kommt weniger Dreck in den Motorraum aber das ist nur kosmetischer Natur. Ansonsten sehe ich technisch weder einen Vorteil (ausgenommen bei dauerhaft extrem tiefen Temperaturen die bei uns kaum vorkommen, das waere eher fuer die nordischen Laender und Kanada interessant) noch einen Nutzen. Im grossen Bild gesehen, spart der Hersteller bei der Abnahme ein paar Gramm CO2 durch diese Klappen, sinkt der Flottenverbrauch erheblich und das spart ihm viel viel Geld. Gerade bei groszen Fahrzeugen. Dass das dann nicht immer einwandfrei funktioniert wird hingenommen, lieber ein paar Millionen in den Austausch investieren anstatt ne Milliarde fuer CO2 Abgaben.