Geschmackssache, ich wuerde am liebsten voellig auf Gummimatten verzichten wenn es das Wetter zulassen wuerde.
Beiträge von smc_stefan
-
-
Ich hab die niedrige Version im Winter drinnen, kein Quietschen und bei mir kommt nur Feuchtigkeit rein, kein Dreck, kein Schlamm.
-
Kann jemand bestätigen, dass dies beim G32 identisch verbaut ist?
Ja sieh mal nach, wenn du diese Abdeckung wie im G30 hast dann ja, wenn nicht, dann wirds wie im G31 sein.
-
Wow, das schaffe ich nichtmal mit meinem 530i, vermutlich hab ich es etwas eiliger
-
Ich wuerde es mal mit den Tasten fuer die Luefterstufe probieren, die mit dem Ventilator Symbol

BMW nennt das Intensitaet und beschreibt es in der Bedienungsanleitung auf Seite 267 ganz gut.
-
Ansonsten, falls im Sicherungskasten keine Faltkarte ist, findest du alle Sicherungsbelegungen hier:
Einfach VIN eingeben und als PDF runterladen
-
Nicht in EcoPro herumgurken

Keine Ahnung, hab nie kalte Fuesse, Luftverteilung hab ich im Automatik Modus.
-
Alles anzeigen
Hallo,
wenn meine Heizung auf Automatik steht ist das Gebläse immer nur auf der niedrigsten Stufe. Egal wie hoch ich die Temperatur stelle.
Wenn ich die Automatik ausschalte kann ich manuell auch höher stellen.
Vielleicht hatte das schon mal jemand und weiß woran das liegt.
Gruß
Auf welcher Stufe hast du das Geblaese im Automatikmodus?
Beim Kuehlen wie beim Heizen gibst du im Automatikmodus mit der eingestellten Geblaesestufe dem Auto vor welche Geblaesestufe maximal verwendet werden darf, hast du beim Geblaese im Automatikmodus jetzt zB nur einen Strich, dann wird das Geblaese immer nur maximal in der niedrigsten Stufe blasen. Ich habs immer auf Stufe 3 oder 4 stehen, da regelt er recht gut, blaest mehr wenns notwendig ist und kaum spuerbar wenns nicht notwendig ist.
-
Bin Garagenparker, zu Hause und in der Arbeit, habs immer aktiviert. Um die Plastikzahnraeder wuerde ich mir da weniger Sorgen machen als um die Gaengigkeit des Motors wenn man die Funktion nie benutzt und dann spontan doch mal braucht.
-
Was ist deiner fuer ein Baujahr, war das nicht ein 2018?
Wenn da der Akku bisher nicht kaputt geworden ist, dann wird er es hoechstvermutlich erst wenn gar keine Kulanz mehr geleistet wird. Die letzten Poster haben ja von Garantiearbeiten gesprochen. Oder aber es gibt da eine individuelle Loesung von BMW, sowas gibts auch immer wieder mal. Ich erinnere mich noch an die Passat 3B TDI wo es eine fehlerhafte Charge an KATs gab die einfach zerbroeselt sind, da wurde die Garantie auch auch 5 Jahre gestreckt.