Du hast auch einen pre LCI, das hat Lightning ja eh beschrieben.
Beiträge von smc_stefan
-
-
Geht ja nur um den Nullwert, von dort ausgehend funktioniert bei Tieferlegung an der Hinterachse alles so wie zuvor.
-
In Oesterreich sind im M Sportpaket Pro zusaetzlich drinnen:
- Sportbremse blau oder rot nach Wahl
- Ambientes Licht
- Scheinwerfer Shadowline
- Shadowline mit erweiterten Umfaengen
- M Gurte (die haette ich wirklich gerne, schwarze Gurte hat doch jeder)
- M Heckspoiler
Edit:
Und natuerlich, wie derzeit ueblich, nur falls lieferbar...
-
Die Liefersituation ist bei allen anderen Herstellern genau gleich, alle haben die selben Probleme.
Da ein Freund von mir letztens endlich seinen GLE bekommen hat, hab ich da auch Einblick bekommen.
Fazit: Ein Jahr Lieferzeit auf seinen GLE, manche Modelle/Motorisierungen sind bei Mercedes aufgrund des Rueckstandes gar nicht erst bestellbar, bei allen Modellen kommt es zu Verzoegerungen und/oder Wegfall von diversen Ausstattungen, das erfaehrt man aber erst beim Haendler, nicht im Internet.
-
Habe heute nochmal einen Anruf vom Händler bekommen.
Das Auto kann nicht verschoben werden und bekommt die Basis LED Scheinwerfer sogar ohne Fernlichtassistent. Harte Nummer muss ich sagen.
Fernlichtassistent kostet zwar nur 190,-€ ihn hinzuzufügen würde aber einen neuen Vertrag bedeuten womit das Auto wieder teurer wird, da sich die Finanzierungsbedingungen (Zinsen sind von 2,99% auf 3,99% gestiegen) verschlechtert haben.
Eine kostenfreie Stornierung ist möglich laut ihm. Bin echt am Überlegen was ich machen soll. Sehr schade, habe mich auf ein echt tolles Auto gefreut aber ich bin mir nicht sicher ob ich auf einen 90k 5er BMW mit veralteter Lichttechnik Lust habe.
Neu bestellen würde gehen, mit schlechteren Konditionen natürlich, allerdings sagt er, könnte es sein, dass die Situation in 2023 nicht besser wird.
Ich wuerde stornieren, bei einem finanzierten 90k Auto gehe ich mal davon aus dass er auf Firmenleasing laufen wird, von daher sollten die hoeheren Finanzierungskosten abzudecken sein. Ich wuerde mich umsehen was aktuell bei BMW direkt verfuegbar ist und dann den besten Kompromiss auswaehlen.
-
Was mir noch aufgefallen ist, dass es bei stark beladenem Fahrzeug ( Niveauregulierung funktioniert) deutlich öfter vorkommt. Ich denke ich werde die Tage mal beim😀 vorbeischauen.
Ja, wuerde ich auch, da sowohl die Niveauregulierung der Hinterachse als auch der Scheinwerfer genau das verhindern sollten.
-
Pre LCI ja, LCI nein.
-
In Oesterreich darf man auch nur 130 aber bis 150 passiert einem normalerweise nichts, bis dahin ist er extrem ruhig, ich wuerde sogar soweit gehen, dass er bis 200 sehr ruhig ist, hab mir bei 190 eine Geschwindigkeitswarnung eingestellt (ab da waere der Lappen weg) und die hoere ich oefter mal bimmeln
Hie und da muss ich von Oesterreich aus zum Flughafen Muenchen, wenns geht fahre ich da gerne ueber 200 und ab da merkt man schon etwas Laerm, andererseits muss man schon sage, dass er bei 240/250 innen ungefaehr so laut ist wie ein Durchschnittsauto bei 150, von daher bin ich sehr zufrieden.
-
Vielleicht lässt sich das ja auch mit einer längeren Wartezeit lösen, ist zwar auch unschön aber wenn die Teile nicht da sind, sind sie nicht da.
mike47 mit ein Grund für diese derzeitigen Lieferschwierigkeiten bei allen Herstellern ist, daß es schon lange Zeit in der Automobilindustrie üblich ist, "kaum" Teile in der Endfertigung und somit in der Bilanz der Hersteller auf Lager zu haben. Wenn man die Herstellungsdaten der Karosse mit denen der Zulieferteile (Fenster, Gurte, Scheinwerfer, etc) vergleicht liegen die oft innerhalb von 2 - 3 Monaten. Das wird in der Lieferkette natürlich so weitergegeben und am Ende steht man dann blöd da, wenn mitten in der Lieferkette plötzlich was ausfällt. Das war bis 2020 nicht der Fall, weshalb dieses System sorglos verwendet werden konnte. Dieses Problem mangelnder "Stabilität" trifft jetzt alle Hersteller gleichermaßen und ist sowohl für diese als auch für die Kunden höchst unangenehm.
-
Das erklaert warum in den Portalen derzeit so viele fast neue 5er mit den Basis LED zum Verkauf stehen.
Die wuerde ich nicht wollen, weder optisch noch technisch, waere fuer mich ein Grund einen Kaufruecktritt in Erwaegung zu ziehen.