Beiträge von smc_stefan

    Dann werden wohl die ID6 hinten runter fallen.

    Dass man dann Leistungen mit dem Booster gekauft hat, die nicht mehr gehen, wird wohl BMW auch nicht interessieren.

    Ich tippe mal, dass da irgend was in den AGBs versteckt war.

    Ja klar, ParkNow geht im ID6 jetzt schon nicht mehr, da kommt auch laut BMW nix mehr, die konzentrieren sich jetzt auf ID7 und 8. Derzeit bin ich ja noch recht froh ID7 zu haben aber sobald der G60 mit ID8 auf der Straße ist, wirds mit dem ID7 support auch steil bergab gehen befürchte ich, spätestens mit dem G60 LCI, der dann auf ID9 oder 10 laufen wird, ists für ID7 dann aus.


    Bezüglich ParkNow verweist BMW klar darauf dass es eine Drittanbieter App ist und BMW darauf keinen Einfluss hat, irgendwie ja berechtigt, mal sehen wie gut diese "Parken-Zahlen" App funktionieren wird.


    Das ist alles sehr schade, weil ein Auto halt nicht so schnell ersetzt werden kann wie ein Handy wenn die Hard- und Software nicht mehr den gängigen Standards entspricht, andererseits würde ich nur wegen dem Infotainment System kein Fahrzeug wechseln.

    So, heute Antwort und ein wenig Klarheit von BMW Österreich bekommen.

    Die ParkNow App im Fahrzeug wird im März 2023 eingestellt und wird nicht mehr zur Verfügung stehen.


    Alternativ kommt die neue App "Park-Zahlungen", diese wird in ID7 und ID8 Fahrzeugen ab Softwarestand 07/2021 automatisch im Hintergrund installiert. Mal sehen ob man wegen dem Softwarestand zu BMW muss oder nicht, ich kann das alles noch nicht verifizieren, da ich erst Ende Dezember wieder zum Fahrzeug komme.


    Die "Park-Zahlungen" App wird dann in Deutschland und Österreich über Parkopedia abgerechnet werden.

    Einerseits vielleicht nicht so schlecht, da Parkopedia mit neun Herstellern inkl. BMW kooperiert, Nachteil ist derzeit definitv dass Parkopedia derzeit weder mit meiner Heimatstadt, noch mit Wien kooperiert, jene Städte wo ich am häufigsten eine gebührenpflichtige Kurzparkzone nutzen muss...


    Mal sehen ob das besser wird wenn ParkNow Geschichte ist.

    Du kannst die Sitzheizung auch ohne Abo haben und gleich voll kaufen, das wurde schon in einem anderen Thread lang und breit diskutiert. Kurzum, fuer manche Maerkte und Kaeufer macht das Sinn und andere Hersteller gehen in die selbe Richtung also steht BMW nicht alleine damit da.


    GEP den freien Werkstaetten kann das egal sein, da es hier rein um den Neufahrzeugverkauf (in Zukunft Vermittlung) geht.


    australia da gebe ich dir recht, man wird sehen wie das bei Mini funktioniert. Bei diversen E-Fahrzeugen laeuft das Geschaeft ja schon so (zB Tesla) und die Kundschaft schluckt es. Jedoch locken normale Fahrzeuge weder mit Steuervorteilen, noch mit dem "Prestige" oder Hype eines E-Autos.

    Ab wann ID7 wirklich verbaut wurde ist ein wenig schwammig, meiner wurde am 20.09.2019 gebaut und hat auch schon ID7, ich nehme mal an, dass man mit der Umstellung auf ID7 irgendwann nach den Werksferien im August/September 2019 angefangen hat.


    Fuer Laien zu erkennen:

    ID6: runder Tacho (auch der Digitale) und Kachelmenue am Navi Bildschirm

    ID7: "eckiges" Tachodisplay, keine Kacheln, Hauptgruppen links am Bildschirm, Hauptbildschirm frei konfigurierbar


    Um dem Ganzen noch eins draufzusetzen gibts mittlerweile aber auch schon ID8 (die Modelle mit den aufgepappten Tachodisplays).

    Die Gebuehren sind bei mir erstmal zweitrangig, da sich diese nur durch Centbetraege unterscheiden, vorrangig ist bei mir die Integration im Auto.

    Beim ID7 funktioniert ParkNow naemlich wunderbar. Du parkst ein, stellst den Motor ab -> die App fragt sofort ob du einen Parkvorgang starten moechtest, einmal bestaetigen, fertig. Beim Wegfahren noch viel einfacher, einfach losfahren und nach wenigen Metern wird der Parkvorgang automatisch beendet.


    Eigentlich eine Funktion die ich absolut nicht missen moechte.

    Hab heute ein bödes Email von ParkNow erhalten, es erfolgt eine Zusammenlegung mit Easypark und die ParkNow App wird in absehbarer Zeit eingestellt werden. Da ich die im ID7 integrierte ParkNow App äußerst praktisch finde, da ich beim Parken in Kurzparkzonen nicht blöd mit dem Handy herumspielen muss und auch in diversen Parkhäusern automatisch per Kennzeichenscan abgerechnet wird ohne ein Ticket zu ziehen und zum Automaten laufen zu müssen, fände ich es Schade wenn sich BMW hier nichts einfallen lässt. Immerhin wurde ParkNow bei ID6 Fahrzeugen ja schon ersatzlos gestrichen...


    Hab mal ein Mail an den Connected Drive Service geschickt, mal sehen was als Antwort kommt.