Felgensammelthread

  • Sind mir zu groß weil mir die Ästhetik zweitrangig ist und der Komfort um Welten wichtiger ist.

    Bleibt Geschmackssache und ist nicht verhandelbar :thumbsup:

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Gefallen tun sie mir ja trotzdem :thumbsup:

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Bin auf der Suche nach schönen Rädern dann letztendlich bei den 669 in orbitgrey hängen geblieben.

    Hatte auch etwas Respekt vor Einbußen beim Komfort, aber im Vergleich zu den Vorgängerfelgen 18 Zoll mit RFT, sind die 20 Zöller mit RFT für mich auch nicht schlimmer.

    Da merke ich keinen Unterschied.

    Nur ohne / mit RunFlat ist ein deutlicher Unterschied...


    Auf den Dicken passen 20 Zoll schon gut 8)


    20250610_172900_NEU.jpg

  • Guten Tag zusammen,


    das ist mein erster Post hier, also vergebt mir, falls die Felgen schon Thema waren - die Suche hat zumindest nichts ausgespuckt.


    Hole morgen meinen G31 LCI ab und brauche zeitnah einen Satz 19" Felgen für den Sommer. Ich liebäugel mit den GMP Specter black diamond 8x19 ET30 - LK5/112 ML66.6.

    Hat jemand Erfahrung mit den Felgen?


    Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Traglast 98 (bis 1500kg) ausreicht, obwohl die Hinterachse im Anhängerbetrieb bis 1605kg geht? Oder müssen die Reifen Traglastindex 101 haben?


    Und zuguterletzt: Hat jemand eine Empfehlung für RDKS Sensoren? Bei RSU.de gibt es verschiedene zur Auswahl, von für alle deutschen Marken vorprogrammierten bis hin zu speziell für BMW vorbereiteten.


    Danke schonmal an alle und sorry falls das hier fehl am Platz ist :D

  • RDKS würde ich Schrader 3057 nehmen, die sind 99% identisch zu den originalen zu einem guten Kurs.


    Aftermarket-Felgen bei AHK sind schwierig, bei den originalen Felgen ist es zulässig einen Index (98) zu fahren, der eigentlich nur ohne AHK passt. Aftermarket tut sich der TÜV o.ä. sehr schwer sowas einzutragen.

    Es gibt prinzipiell einen Passus in einer Verordnung/Gesetz, der einen zu niedrigen Index bei Anhängerbetrieb zulässt, aber ob das Argument zieht ist fraglich. Ich war gestern beim TÜV und habe das Thema auch kurz angesprochen und es wurde mir so bestätigt.


    Ich fahre bei mir rundum 633er 19" mit 245/45 und 98er Index, was eigentlich rein rechnerisch bei meinem Kombi nicht passt, aber bei den originalen Felgen zulässig ist.

  • Danke für die Tipps!


    Ich denke ich werde die Continental Ecocontact 6 Elect auf die Felgen ziehen, die haben nen Lastindex von 101 und damit bin ich dann absolut Safe!

  • Was für ein Auto wird es und willst du Mischbereifung fahren ?

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Was für ein Auto wird es und willst du Mischbereifung fahren ?

    Es ist ein 2021 530d xDrive Touring und ich bin noch nicht 100% sicher, tendiere aber eigentlich zu 245/40R19 vorne und hinten.

    Das einzige, was mich noch umtreibt ist die Reifenwahl: ich bin auch nach einem Telefonat mit dem TÜV nicht schlauer, ob TL98 auch im Anhängerbetrieb ausreicht oder nicht :D