Laderaumabdeckung G31

  • Hy, bin neu hier , wollte mal nachfragen, ob eine weiß wie die Mitnehmer beim 5er G31 eingebaut werden ?

    Habe die Ersatzteile da , bekomme diese nicht eingesteckt, es scheint das diese eventuell unter Spannung eingebaut werden müssen.

    Hat einer von euch die Mitnehmer ausgetauscht bzw. Montageanleitung eventuell , danke im Voraus

  • Gibt schon einen Thread dazu.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ja da stand aber was von einem Gurtmitnehmer. Laderaumabdeckung klingt da schon ganz anders. Hab das Teil in den entsprechenden Schaubilder gar nicht gefunden. Jetzt kapiere ich schon eher für was das sein soll.

    540i xDrive, Bj. 07/2018, ID6


    Nachgerüstet: DAB+ (SA654), Gentleman-Funktion, Spurwechselassistent, LCI Rückleuchten (HELC)

  • Er hat schon eine Antwort in einem andere Thread bekommen.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • hi


    hast du den mitnehmer für die laderaumabdeckung eingebaut bekommen?


    Bei mir ist auch die linke seite abgebrochen. Neuteil ca. 20€ aber irgendwie gehts nicht rein und ich weis nicht ob ich bei dem kleinen plastikclip wirklich gewalt anwenden soll


    Mfg

  • Bei mir war es rechts musst aber die Verkleidung ausbauen an der Seite bzw anheben da steht bestimmt noch ein Stück in der Aufnahme.

    Lg

    BMW G31 540i xDrive 11/2019 (ID7 Lite) Luxury Line - S15A-22-7-550

    Winter Styling 619 18“ - Sommer M668 20“

    Eibach Pro Kit

  • Wenn der bei dir gebrochen ist, wirst du wohl nicht drum herum kommen, die Verkleidung der Laufschiene zu demontieren, wie Musti schon schreibt.


    Also Verkleidung ab, den Rest raus fummeln, kurz testen ob die Abdeckung hoch fährt bzw der Mitnehmer auf der anderen Seite, Verkleidung wieder anbauen, Abdeckung nach oben fahren lassen und den neuen Mitnehmer stecken.

    So würde ich es machen bzw. habe ich es bei mir gemacht.

    Ist m.M.n. die einfachste Vorgehensweise.