12L ist ausreichend zum Spülen, das ist wesentlich mehr als die Füllmenge.

Do-It-Yourself Getriebespülung
-
-
Nein, man macht keine Additive beim Spülen rein, einfach ein paar Liter des frischen Öls zum spülen nehmen und dann entsprechend bis zum überlauf auffüllen.
-
12L ist ausreichend zum Spülen, das ist wesentlich mehr als die Füllmenge.
Ich geh immer lieber auf Nummer sicher. Ich habe auch 20 Liter Öl gebraucht für die Motorspülung bis wirklich der ganze alte rotz raus war. Also 3x mit frischen Öl befüllt und kurze Runde gedreht und abgelassen jeweils.
Nach der dritten Runde kam da auch erst blankes raus
kann ich jeden nur empfehlen. Danach auf Ravenol 5W40 umgestellt und der Motorlauf war noch deutlich sauberer
-
Hat das eine BMW Freigabe, oder wie das 0w 40 von denen nur eine Empfehlung?
-
Hat das eine BMW Freigabe, oder wie das 0w 40 von denen nur eine Empfehlung?
Ich meinte im Motor. Ja das 5W40 hat eine Freigabe und alles was mit 0W anfängt ist generell für die Tonne! Ist sogar direkt für OPF geeignet.
-
Warum soll alles mit 0W für die Tonne sein?
Beziehst du das auf den Hersteller?
-
Weil ein 0W keine hohe Siedetemperatur besitzt. Das kommt im Sommer bzw. bei langen Autobahn Fahrten mit höheren Tempo extrem an die Grenze.
Das ist auch durch etliche Tests bewiesen das die Hersteller ein 0W NUR einfüllen um ihre emmisionswerte einzuhalten damit der Motor ja schnell auf Temperatur kommt.
Für die Langlebigkeit ist ein 5W deutlich besser und nicht ohne Grund stellen alle die mehr Leistung fahren darauf spätestens um.
Du musst dir das wie Wasser im vergleich zu dünnen Honig vorstellen wo du eine kleine eisenkugel reinschmeist.
-
Die erste Zahl mit dem “W” bezieht sich auf die Fließfähigkeit bei kalten Temperaturen (Winter).
Die zweite Zahl gibt die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen an.
Also willst du die erste Zahl möglichst niedrig und dann die zweite möglichst hoch haben.
-
Sorry mein Fehler, du hast es genau richtig beschrieben gehabt.
Hatte bei neun TTRS wie alle auch auf 5w40 umgestellt auf ravenol und die rußbildung war weg am Heck, öltemperatur bei last auf der Autobahn deutlich niedriger und der Ölverbrauch um gut 70% gesunken.