Wieder mal: Standardsoundsystem Upgrade?

  • Affenkopp

    Danke für den Hinweis :thumbup:

    Hast du auch einen LCI mit dem verbauten RAM Modul auf der Fahrerseite im Kofferraum?

    Die VFL Modelle hatten das ja soweit ich weiß noch nicht.

    Dort war der Verstärker noch im Radio integriert.

  • Ich habe einen Preis LCI mit ID7 Lite, also der Vorstufe des LCi und da sitzt das RAM Modul auch schon separat im Kofferraum.

    G31 520D Luxury Line EZ 01/2020 MILD Hybrid PRE-LCI mit ID7 Lite (Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, Connected Professional Paket, Panoramadach, Dachhimmel anthrazit, Komfortsitze mit Belüftung in Dakota Cognac, AHK, Winterfreudepaket, Innovationspaket und selbst verbautem Soundsystem mit DSP)

  • In nem anderen Forum gab es mal Fotos von den Typenschildern der verschiedenen RAM-Varianten welche wohl beim Standard bzw. Hifi-Soundsystem verbaut sind

    Laut denen haben beide eine Eingangsleistung von 120W.


    Was sich wohl stark unterscheidet sind die Ohm der einzelnen Lautsprecher.

    Die Subs haben wohl beim Standard 4 und bei Hifi 2 Ohm

    Beim nachmessen wahres wohl angeblich sogar 5,5 Ohm beim Standard Sub. :/

    Die restlichen Lautsprecher beim Standard 8 und bei Hifi 4 Ohm.


    Denke aber das ich um auf der sicheren Seite zu sein mich lieber für die 4 Ohm Subs entscheiden werde bzw. mal die Experten in nem Car-Hifi-Store frage


    RAM_Basis.jpgRAM_MID.jpg

  • Ich würde dir empfehlen gleich Nägel mit Köpfen zu machen und dir den Verstärker zu gönnen . Man sitzt ja öfter im Auto und der Aufpreis ist überschaubar. Den Einbau macht man recht schnell seibst... Der Effekt, die Bühne ist einfach nur herrlich, absolut nicht vergleichbar mit dem Sound über das RAM.

    G31 520D Luxury Line EZ 01/2020 MILD Hybrid PRE-LCI mit ID7 Lite (Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, Connected Professional Paket, Panoramadach, Dachhimmel anthrazit, Komfortsitze mit Belüftung in Dakota Cognac, AHK, Winterfreudepaket, Innovationspaket und selbst verbautem Soundsystem mit DSP)

    Einmal editiert, zuletzt von Affenkopp ()

  • Relativ. 450-499 EUR von Axton

    Ok, ist Definitionssache... Mein Wagen hat knappe 30000 Euro gekostet, da habe ich die 1100 Euro Aufpreis für die Soundanlage als faire Investition gesehen. Ich habe den MatchUp DSP/Verstärker.

    G31 520D Luxury Line EZ 01/2020 MILD Hybrid PRE-LCI mit ID7 Lite (Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, Connected Professional Paket, Panoramadach, Dachhimmel anthrazit, Komfortsitze mit Belüftung in Dakota Cognac, AHK, Winterfreudepaket, Innovationspaket und selbst verbautem Soundsystem mit DSP)

  • Affenkopp: hast du den Mittenlautsprecher vorne im Armaturenbrett auch getauscht?

    Wenn der neue Verstärker nur 8 Ausgänge hat, wie soll das gehen?

    BMW 540d Xdrive Touring mit M-Paket in Carbonschwarz

    LCI Heckleuchten nachgerüstet, ID7 Lite, JN71, AGR getauscht, Dashcam Fitcamx, Diffusor umgebaut, Matchup10DSP


    Never change a winning team

  • zu zeit Harman Kardon , nicht das beste….

    Ich habe für mich entschieden nur die Türen vorne umzubauen Morel I Referenze BMW 42 und separat für die Hochtöner das Kabel von dem Helix P Six DSP Ultimate Verstärker zu ziehen inklusive Morell IP BMW Sub82 auszutauschen im Mai wird alles eingesetzt und eingemessen, 🤩