Sitzheizung hinten nachrüsten

  • Ich hatte es bei mir nachgerüstet. Ist eigentlich nichts kompliziertes. Du musst machen:


    1. Verkabelung für die Stromversorgung der Heizung zum Massestützpunkt und Stromverteiler hinten rechts verlegen.

    2. zwei Sitz Steuergeräte (Ebay)

    3. LIN Bus verkabeln zum BDC von beiden Sitz STGs

    4. Zwei Sitzheizungschalter in die Mittelkonsole hinten einbauen und mit Strom und LIN Bus verkabeln. Bei 4 Zonen Klimanalge muss das Bedienteil Mittelkonsole hinten getauscht werden.

    5. Die Rückbank tauschen gegen eine mit Sitzheizung. Habe mir eine günstige bei EBay besorgt und das Leder (Nappa) von meiner bisherigen Rückbank beim Sattler umbauen lassen

    6. Am Ende den Wagen noch Codieren mit SA4HA

    BMW G31 - Rosso Corsa Uni


    Nachgerüstet: SA601, SA319, SA4U1, SA6U8, SA4HA, SA4M8, HELC. SBRE, ACE2

  • Weiß jemand, wo die Unterschiede zwischen den Heizmatten vom Touring ggü. der Limousine sind? Die haben andere Teilenummern laut ETK und auch deutlich unterschiedliche Preise.

    Kriegt man das eine trotzdem irgendwie ins andere oder ist da etwas grundlegend inkompatibel?


    Frage 2, wo finde ich die Steuergeräte für die Heizmatten im ETK? Bin noch nicht fündig geworden


    Edit: Ich glaube ich hab das Steuergerät gefunden, lt. ETK ist es die 61357490465, das gleiche Modul wie für die vorderen Sitze

    BMW 530d Touring (12/2018) Sophistograu metallic - Styling 636 20" / UA1 Evo 19"

    ab Werk: M-Paket/-Bremse/-Fahrwerk - Stoff/Alcantara - DrivingAssistant Plus - Panoramadach - Standheizung - 4-Zonen Klima - AHK - Hifi

    ab mir: Eibach Pro-Kit - H&R Trak+ - LCI-Rückleuchten - MatchUp8 DSP + Eton-Frontsystem - Sitzheizung Fond - Lenkradheizung - Panoramadach Ambilight - uvm.
    6,8L/100km HVO100

    Einmal editiert, zuletzt von Keksfox ()

  • Die TN für das Sitzmodul ist die richtige. Die habe ich auch hinten nachgerüstet. Wenn du keine Komfortsitze hast sind die mit der SA Sitzheizung auch vorne verbaut.

    BMW G31 - Rosso Corsa Uni


    Nachgerüstet: SA601, SA319, SA4U1, SA6U8, SA4HA, SA4M8, HELC. SBRE, ACE2

  • Danke dir für die Info!

    Welche Stecker hast du für den Anschluss der Module benutzt? Hast du den einzeln erworben und selber bepinnt oder irgendwo einen Kabelsatz ergattert?

    LIN müsste man ja überall abgreifen können, die gehen wohl alle auf den gleichen Anschluss an BDC, wenn ich das richtig verstehe

    BMW 530d Touring (12/2018) Sophistograu metallic - Styling 636 20" / UA1 Evo 19"

    ab Werk: M-Paket/-Bremse/-Fahrwerk - Stoff/Alcantara - DrivingAssistant Plus - Panoramadach - Standheizung - 4-Zonen Klima - AHK - Hifi

    ab mir: Eibach Pro-Kit - H&R Trak+ - LCI-Rückleuchten - MatchUp8 DSP + Eton-Frontsystem - Sitzheizung Fond - Lenkradheizung - Panoramadach Ambilight - uvm.
    6,8L/100km HVO100

  • Schau mal in die EBA. Die hatte ich damals für meinen F10 erstellt. Ist aber beim G3x in etwa das Gleiche.

    BMW G31 - Rosso Corsa Uni


    Nachgerüstet: SA601, SA319, SA4U1, SA6U8, SA4HA, SA4M8, HELC. SBRE, ACE2

  • Klasse Anleitung! Da steckt ja richtig viel drin, Respekt :thumbup: (für alle, die es wie ich zuerst nicht checken, in dem verlinkten Beitrag ist weiter unten eine aktualisierte Version der EBA mit Sitzheizung hinten...)


    Ich habe jetzt ein Sitzpolster mit Heizung gefunden, das hat die Module gleich dabei (die gibts sonst einzeln aber auch viel in der Bucht, die scheinen echt in vielen Modellen verbaut zu sein, also legt nicht zu viel Geld dafür hin). Da stecken den Bildern nach auch noch die Kabelreste für den Anschluss des Moduls dran, dann kann ich das gleich nutzen um den Kabelbaum zu basteln.

    Dann muss ich "nur" meinen Stoff-Alcantara Bezug auf die andere Bank umziehen. Ich hab mir das mal angeschaut, im Schaumstoff ist rundrum ein Drahtbügel eingeschäumt und dadrauf ist der Stoff mit Plastikhaken eingehängt. Das sieht zwar nach ner ziemlich unspaßigen Arbeit aus, aber mit nem geschickten Werkzeug und etwas Zeit könnte man das vielleicht sogar selber ohne Besuch beim Sattler hinbekommen. Falls nicht doch noch zusätzlich was verklebt ist...


    Nur bei den Rückenlehnen bin ich noch nicht weiter. Ich meine die Höhe von Touring und Limo unterscheidet sich etwas, aber ob deswegen die Heizmatte gleich gar nicht passt weiß ich nicht. Oder ob das Steuergerät da meckert wegen nicht zusammenpassender Matten. Ich habe recht günstig zwei Limo Matten bekommen und werde es probieren und berichten...

    Wie man die Rückenlehnen auseinander nimmt und ob man das da evtl. auch ohne Sattlerhilfe schafft weiß ich allerdings auch noch nicht, damit beschäftige ich mich mal die Tage...

    BMW 530d Touring (12/2018) Sophistograu metallic - Styling 636 20" / UA1 Evo 19"

    ab Werk: M-Paket/-Bremse/-Fahrwerk - Stoff/Alcantara - DrivingAssistant Plus - Panoramadach - Standheizung - 4-Zonen Klima - AHK - Hifi

    ab mir: Eibach Pro-Kit - H&R Trak+ - LCI-Rückleuchten - MatchUp8 DSP + Eton-Frontsystem - Sitzheizung Fond - Lenkradheizung - Panoramadach Ambilight - uvm.
    6,8L/100km HVO100

  • Kurzes Update zum Thema Unterschiede bei den Heizmatten. Die Rückenlehnen der Limo sind höher. Dementsprechend ist die Heizmatte länger als beim Kombi. Außerdem ist die Befestigung des Kabels geringfügig anders.
    Beides ist kein KO-Kriterium, man kriegt zumindest die Limo-Matte auch okay auf die Kombi-Polster (anders herum gehts vermutlich auch, aber in der Praxis hab ichs nicht gesehen). Allerdings ist es nicht ganz "sauber".
    Warum die Preisunterschiede z.T. so groß sind kann ich mir nicht ganz erklären. Wenn ihr einen sehr guten Preis für die "falschen" Matten bekommt und ein wenig mehr basteln okay für euch ist, dann gehts, ansonsten bleibt bei den richtigen Matten.

    Der Ausbau und das Auseinandernehmen der Rückenlehne ist übrigens gut in der bekannten Software beschrieben, in Kategorie 52-26 wurde ich fündig.

    Und geklebt sind die Sitzbezüge übrigens auch nicht, es kommen aber so Polsterklemmen zum Einsatz. Wie der Umgang damit ist werde ich die Tage erfahren und weiter berichten...

    BMW 530d Touring (12/2018) Sophistograu metallic - Styling 636 20" / UA1 Evo 19"

    ab Werk: M-Paket/-Bremse/-Fahrwerk - Stoff/Alcantara - DrivingAssistant Plus - Panoramadach - Standheizung - 4-Zonen Klima - AHK - Hifi

    ab mir: Eibach Pro-Kit - H&R Trak+ - LCI-Rückleuchten - MatchUp8 DSP + Eton-Frontsystem - Sitzheizung Fond - Lenkradheizung - Panoramadach Ambilight - uvm.
    6,8L/100km HVO100

  • Das Wechseln der Bezüge ist tatsächlich recht gut machbar. Ich habe hier mal eine ausführliche Anleitung dafür geschrieben: Anleitung: Rücksitze ausbauen & Bezüge wechseln

    Ich werde auch noch ein paar weitere Details zur Sitzheizung selber hier zusammenfassen, sobald ich mit der Umrüstung selber fertig bin.

    BMW 530d Touring (12/2018) Sophistograu metallic - Styling 636 20" / UA1 Evo 19"

    ab Werk: M-Paket/-Bremse/-Fahrwerk - Stoff/Alcantara - DrivingAssistant Plus - Panoramadach - Standheizung - 4-Zonen Klima - AHK - Hifi

    ab mir: Eibach Pro-Kit - H&R Trak+ - LCI-Rückleuchten - MatchUp8 DSP + Eton-Frontsystem - Sitzheizung Fond - Lenkradheizung - Panoramadach Ambilight - uvm.
    6,8L/100km HVO100