So, wie versprochen möchte ich noch kurz meine Eindrücke der Probefahrt mit dem M550i LCI schildern:
Leider war es ein recht kurzes Vergnügen, da ich das Auto nur gut 20 Minuten fahren konnte, aber ok für den "Erstkontakt" .
Der Kaltstart war wirklich schön, man konnte den V8 gut raushören, er brabbelte schön vor sich hin. Nach runterregeln der Drehzahl war das Auto im Comfortmodus im Stand jedoch sehr leise. Das Fahrzeug hatte bereits über 100 tkm auf dem Tacho, machte beim Fahren aber einen äußerst soliden Eindruck. Sitze in gutem Zustand, Interieur in gutem Zustand, keine ungewöhnlichen Geräusche vom Fahrwerk , lediglich das etwas speckig anmutende Lenkrad, das ja wohl kein Einzelfall ist.
Der 4,4 L V8 ist wirklich ein Drehmoment-Dampfhammer der feinsten Sorte, wie souverän er die knapp 2t schwere Limousine antreibt, ist schon beeindruckend. Trotzdem spürt man das höhere Gewicht, die größeren Ausmaße im Vergleich zum M240i natürlich deutlich. Auch die Lenkung ist indirekter.
Gewohnt gut > Die 8Gang ZF-Automatik.
Im Sportmodus sowie unter Last kam dann auch der schöne V8 Klang heraus, den ich mir so gewünscht habe, also vor allem dann wenn hinten die Klappen öffneten.
Nie aufdringlich, aber ein schönes dumpfes grollendes V8 Klangbild, das hat mir gefallen
Da die Zeit so knapp war, konnte ich leider nicht alle möglichen Fahrmodi etc. testen.
Ist es so, dass sich beim Wechsel in den "Sport Plus" Modus bei euch nochmal spürbar das Klangbild ändert und er lauter wird?
Ansonsten werde ich am Ball bleiben und in Kürze einen 5er mit Integral-Aktivlenkung testen können, da bin ich sehr gespannt, ob diese Ausstattung für mich ein "Must-Have" wird. Im Optimalfall macht es den 5er ja wirklich "handlicher" und kompakter im Handling und würde den Unterschied zu den kleineren BMW Modellen verringern.
Schönen Sonntag!