Vom M240i Coupe zu einem M550i wechseln?

  • Also den M850i bin ich schon gefahren und der war vom Sound her perfekt. Nicht zu laut aber dennoch schön präsent und angenehm. Genau wie man es erwartet und soviel besser als im M8. Wenn der M550i ähnlich klingt wie der M850i bist du da genau richtig.


    Von den Fahrleistungen brauchen wir nicht zu reden, mit den 750Nm ist Druck ohne Ende da. Einfach ein geiles Auto. Würde ich keinen G31 mit Diesel als Geschäftswagen haben würde ich definitiv auch überlegen Richtung M550i.

    Hast du den Sounddgeber abgeschaltet ?

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Gut gut, das klingt ja soweit schon mal vielversprechend.


    Ich werde dann in der nächsten Zeit versuchen eine Probefahrt durchzuführen und auch beim Thema Sportsitze vs. Komfortsitze etwas schlauer zu werden, die Sache mit den Sitzen ist ja sehr individuell zu bewerten.


    Werde dann berichten :) :thumbsup:

  • Den Soundgenerator kann man im Menü deaktivieren und dann bekommt man auch den echten Sound.

    Der V8 im X5 war ernüchternd danach.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Den Soundgenerator kann man im Menü deaktivieren und dann bekommt man auch den echten Sound.

    Der V8 im X5 war ernüchternd danach.


    Ich weiß nicht wie es bei den M50i-Modellen ist, aber bei den M Performance Modellen M240i sowie M340i hat die Sound-Einstellung (bei Idrive 8 heißt es Iconic Sounds) nicht nur Auswirkungen auf das Active Sound Design Innen (also den künstlich verstärkten Sound), sondern betrifft auch direkt die Ansteuerung der Auspuffklappe, also den echten Auspuffsound.


    Würde heißen, dass wenn du den Klang im I-Drive auf "reduziert / aus" stellst, regelt die Auspuffklappensteuerung ebenfalls so, dass es möglichst leise ist, und damit doppelt leise, was deine Ernüchterung erklären würde.


    Also, ich bin gespannt auf die Probefahrt. Wenn das ASD vernünftig und halbwegs natürlich klingt, würde ich es auf jeden Fall aktiv lassen :thumbsup:

  • Behalt doch das M240i Coupe. Das ist das letzte kleine, leise laufende Auto mit überschaubarem Gewicht und einem Sechszylindermotor. Wenn man wenig Anhang und nichts zu transportieren hat, ist das zum Schnellfahren viel besser geeignet als ein schwerer 5er, dessen Gewicht Du bei jeder Biegung merkst.

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.

    3 Mal editiert, zuletzt von Kupferzupfer ()

  • Die Aussagen zu einem M550i finde ich sehr interessant. Kann man also nur vom Händler mit Garantie kaufen. Und die VFl sind ja sowieso nur mit Problemen behaftet.

    Als Besitzer ( Seit 5 Jahren ) kann ich hier nur bedingt zustimmen. Natürlich war mein 2017er von den Problemen wie Software zu Mager ( bekam der Vorbesitzer durch Rückruf eine neue I-Stufe aufgespielt ) oder Gummischläuche Turbolader ( Kulanzreparatur Stahlflexschläuche ) auch betroffen.

    Aber sonst kann ich wirklich kaum was bemängeln. Alle 7500Km Ölwechsel und immer schön warm und kalt fahren.

    No OPF hat auch noch einen kernigen Sound gegenüber den Flüstertüten LCI.

    Ich würde meinen VFL NIEMALS gegen einen LCI tauschen wollen.

    Mit dem V8 habe ich mir meinen Lebenstraum erfüllt, Obwohl die N54 - 335er schon auch Super waren.

    ... das Leben ist zu kurz um seine Freizeit an einer Ladesäule zu verbringen...


    * BMW G30 VFL M550i, ohne OPF, ID6, Stage1+, M-Sportabgasanlage,x-HP Stage3 Custom, x-delete RWD Sport *, F90-M5 Karosserie-Umbau,

  • Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen!