E-Kennzeichen bei 530e Touring mit xDrive

  • Zum Glück ist das E-Kennzeichen keine Pflicht.

    G31 530e, Arctic Race Blue, M Sport Pro, EZ 09/23, DA Pro, Business Package, Innovationspaket.


    Nachrüstungen:

    Gestiksteuerung, Bedufter, Ionisator, el.Lenksäule, BMW Individual Ausstattung Caramel, Komforsitze,Sitzbelüftung,Massage Funktion,Sitzheizung hinten,GTO,Softclose/Diebstahlsicherung /Bowers&Wilkins/TV-Plus, Sonnenschutzrollo Türe Hinten.

  • Hallo zusammen,


    der 530e Touring mit xDrive liegt laut Wikipedia bei 50-54 g/km CO2-Ausstoss.


    Hat jemand praktische Erfahrungen, ob man damit noch ein E-Kennzeichen bekommt? (Grenze ist ja 50g/km)


    Oder weiß jemand sicher, was in der COC-Bescheinigung steht?

    moin,


    Deine Frage klingt für mich, als hättest Du das Auto noch nicht gekauft möchtest aber, jedoch nur wenn es auch "E Kennzeichen" bekommt.....dann eine entsprechende Zusicherung vom Verkäufer im Kaufvertrag geben lassen....

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun

  • Vielen Dank für die vielen Beiträge erstmal.


    Ich kann Svenners Argumentation schon nachvollziehen, aber wird denn da wirklich das Fahrzeug individuell vermessen? Ich nahm an, dass in den CoCs immer die „50-54“ drin stehen und die Zulassungsstelle einfach sagt „Danke, das war‘s“.

    Scheint ja offensichtlich nicht so zu sein, aber ich kann mir gerade echt nicht vorstellen, wie die da vorgehen.

  • moin,


    Deine Frage klingt für mich, als hättest Du das Auto noch nicht gekauft möchtest aber, jedoch nur wenn es auch "E Kennzeichen" bekommt.....dann eine entsprechende Zusicherung vom Verkäufer im Kaufvertrag geben lassen....

    Gute Idee, aber ich hatte wie gesagt das Gefühl dass die Verkäufer selbst keine Ahnung davon haben (oder sich dumm stellen)

  • Gute Idee, aber ich hatte wie gesagt das Gefühl dass die Verkäufer selbst keine Ahnung davon haben (oder sich dumm stellen)

    deswegen die Zusicherung geben lassen im Kaufvertrag.....(wenn es Dir so wichtig ist). Ich fahr ja einen dreckigen Diesel und kenne mich mit den Vorteilen eines "E" im Kennzeichen nicht aus.....

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun

  • Vielen Dank für die vielen Beiträge erstmal.


    Ich kann Svenners Argumentation schon nachvollziehen, aber wird denn da wirklich das Fahrzeug individuell vermessen? Ich nahm an, dass in den CoCs immer die „50-54“ drin stehen und die Zulassungsstelle einfach sagt „Danke, das war‘s“.

    Scheint ja offensichtlich nicht so zu sein, aber ich kann mir gerade echt nicht vorstellen, wie die da vorgehen.

    Ich gehe davon aus es wird für ein Basismodell ermittelt und dann “hochgerechnet”. Das genaue Verfahren ist mir nicht bekannt. Diesen unterschiedlichen CO2 Austoß gibt es auch bei den Verbrennern, dort ist dies auch bei gleicher Motorisierung abhängig von der Ausstattung.

    Bei dem Grenzwert von 50 jetzt bei den E-Kennzeichen kann es eben entscheidend sein.