Hallo Freunde des guten Geschmacks,
an meinem Auto wurde vermutlich letztes Jahr beim Service offensichtlich die Ablassschraube überdreht. Beim diesjährigen Service (den ich selbst gemacht habe) ist mir aufgefallen dass an der Schraube Öl läuft, die neue Schraube konnte demnach nicht mehr richtig festgezogen werden. In meiner Werkstatt des Vertrauens (freie Werkstatt) wurde ein neues Gewinde ausgebohrt, jetzt geht eine M15x1,5 Schraube mit einem Alu-Dichtring 15x21x1,5 rein. Beim Test in der Werkstatt und der Probefahrt war alles trocken. Heute habe ich nochmal geprüft und wieder einen leichten Ölaustritt festgestellt.
Die Werkstatt meinte, dass bei unseren Autos zum Tausch der Ölwanne die gesamte Vorderachse raus muss. Hat jemand einen solchen Fall schon gehabt? Muss dafür tatsächlich die Vorderachse ausgebaut werden? Kann jemand was zu den ungefähren Kosten bzw. Arbeitsaufwand sagen?
Auto ist ein 520d G31 aus 05/2019 mit knapp 95.000 km auf der Uhr.
Danke und Grüße