Mein Weg zum perfekten Setup - Federn, Räder, Stabilisatoren

  • so habe nun beide streben vom 550i geholt. die anderen sind nur schwer zu nekommen oder übertrieben teuer.

    Ja… da braucht man manchmal etwas Geduld. Aber der vordere ist aufgrund der Zugänglichkeit schnell getauscht, das kann man auch nachholen wenn man doch mal einen M-Stabi günstig bekommt.

  • Ich muss jetzt nochmal blöd nachfragen, wie genau das mit den Teilenummern ist. Weil wenn ich im ETK z.B. nach der 31306873474 (diese Nummer kommt, wenn man den vorderen Stabi von nem M550i sucht) oder der hier genannten 31306873475 schaue, dann steht bei beiden von 520d bis M850i alles an Motorisierungen drinnen, da werd ich irgendwie nicht schlau.

    Und gebraucht findet man unter den Teilenummern auch alles mögliche an angeblichen Spenderfahrzeugen...

    So scheint es fast, als ob die sich gar nicht unterscheiden würden. Kann man das irgendwo sicher dran festmachen, was da was ist?

    BMW 530d Touring (12/2018) Sophistograu metallic - Styling 636 20" / UA1 Evo 19"

    ab Werk: M-Paket/-Bremse/-Fahrwerk - Stoff/Alcantara - DrivingAssistant Plus - Panoramadach - Standheizung - 4-Zonen Klima - AHK - Hifi

    ab mir: Eibach Pro-Kit - H&R Trak+ - LCI-Rückleuchten - MatchUp8 DSP + Eton-Frontsystem - Sitzheizung Fond - Lenkradheizung - Panoramadach Ambilight - uvm.
    6,8L/100km HVO100

  • Kann man das irgendwo sicher dran festmachen, was da was ist?

    Nur anhand der Teilenummer. Alles andere ist quatsch bzw. irreführend. Der …474 ist z.B. weicher als der Stabi vom 540i…


    Mir ist auf Seite 1 leider ein Fehler unterlaufen - die SNr. vom M550i vorne ist die 6886663!


    Alternativ der 873477, der ist nur unwesentlich weicher.

    540i xdrive Touring „all black“

    Einmal editiert, zuletzt von Dude ()

  • Okay, andersrum, woher kennst du die Teilenummern und weißt, welcher Stabi etwa wie weich/hart ist?

    Sorry dass ich so direkt nachhake, aber lt. Leebmann ETK ist z.B. der jetzt genannte 6886663 vom 530e und M550d, M550i wird da nicht gelistet. Und der 873477 gehört anscheinend allg. zu allen möglichen xDrive Varianten, u.a. 530xd aber auch nochmal M550d...

    Es ist also iwie unübersichtlich, da wahrscheinlich auch ausstattungsabhängig, und der übliche ETK scheint nicht ganz verlässlich.

    Daher einfach die Frage, obs ne andere Quelle gibt, wo man sich bisschen verständlicher das raussuchen und zuordnen kann, was man haben möchte...

    BMW 530d Touring (12/2018) Sophistograu metallic - Styling 636 20" / UA1 Evo 19"

    ab Werk: M-Paket/-Bremse/-Fahrwerk - Stoff/Alcantara - DrivingAssistant Plus - Panoramadach - Standheizung - 4-Zonen Klima - AHK - Hifi

    ab mir: Eibach Pro-Kit - H&R Trak+ - LCI-Rückleuchten - MatchUp8 DSP + Eton-Frontsystem - Sitzheizung Fond - Lenkradheizung - Panoramadach Ambilight - uvm.
    6,8L/100km HVO100

  • Eine vollständige Übersicht welcher Stabi wo genau verbaut wurde kann ich leider nicht liefern. Ich weiß nur, welcher Stabi welche Federrate aufweist. Davon ausgehend habe ich bei den steiferen Stabis nachgesehen wo sie verbaut wurden, um einen Anhaltspunkt für die Abstimmung zu haben.

    Die relevanten Nummern habe ich bereits genannt, alle anderen unterscheiden sich nur unwesentlich voneinander oder sind zu weich.