Test / Erfahrungsaustausch Ottocast® i3 BMW CarPlay AI Box

  • Hallo zusammen.

    Die Tage habe ich mir zum Testen die o.g. Box besorgt, hauptsächlich wegen Spotify und ab und zu mal Nachrichten im Stau gucken. AAIdrive kenne ich, aber das ist nicht immer 100% zuverlässig für Spotify. Mal startet es, mal nicht. Wurde mir zu nervig.

    Ich möchte hier keine Diskussion auslösen ob Videos gucken während der Fahrt in Ordnung ist. Lediglich meine Erfahrung mit der Box. Vielleicht als kleine Hilfestellung für den Einen oder Anderen.


    So sieht sie aus

    Screenshot 2025-09-13 220838.jpg


    sie wird an USB-Anschluss neben der Induktionsladeschale angeschlossen und über die Schnittstelle CarPlay als neues Gerät verbunden. Das war´s. Da CarPlay standartmäßig nicht auf Vollbild läuft, muss das noch kurz kodiert werden. CarPlay war bei mir nicht freigeschaltet, funktioniert auch so. Nur Vollbild kodiert (30-50€, wer es nicht selbst kann).

    Screenshot 2025-09-13 220930.jpg


    Die Box läuft mit Android 13, Snapdragon Chip, 4GB Ram und 64GB Speicher. Ist keine Rakete wie ein Smartphone, aber ausreichend flink. SIM und microSD können eingesteckt werden. OTA Updates funktionieren.

    Screenshot 2025-09-13 220421.jpg


    Da es eigenes Android hat, kann man aus dem Playmarket alles runterladen was man möchte. Inklusive Spiele (Gamingpad dann über bluetooth), Streamingdienste, IPTV, Radioapps etc. Vieles ist schon vorinstalliert. Was nicht über Market geht, geht über eigenen OTTO-Market oder APK-Datei direkt

    Screenshot 2025-09-13 220703.jpg


    Video während der Fahrt funktioniert ohne Kodierung. Meine Telekom-Prepaid SIM über Hotspot vom Smartphone reicht für FullHD Streams aus. Verbrauch etwa 2 GB pro Stunde Video.

    Screenshot 2025-09-13 220549.jpg


    YouTube funktioniert natürlich auch. Auch Vollbild

    Screenshot 2025-09-13 220628.jpg



    Zusammenfassend werde ich die Box wohl behalten. Hatte am Anfang Probleme mit dem Ton, hat immer nach 20 Minuten angefangen zu knistern, egal ob Video oder Musik. der Support reagiert aber relativ schnell über Email. Hab die Box dann resetet und noch mal neu eingerichtet und es läuft nun wunderbar. Man kann auch z.B. Netflix-Videos oder eigene Spotifyplaylisten direkt auf die Box speichern, dann spart man etwas Traffik. Die Box startet etwa 1 Minute, also relativ lang, was mir aber egal ist, da ich Pendler bin und täglich 2 Stunden unterwegs bin. Auch kann man einstellen, das die Box z.B. automatisch zuerst blitzer.de startet, klappt zuverlässig. Bei Spotify muss man Playtaste drücken, spielt nicht von alleine ab. Aber das letzte Lied bleibt erhalten. Dafür kann man es wie auf dem Smartphone durchsuchen, Tracks liken etc. GoogleMaps funktioniert auch super. Splitscreen geht auch. z.B 1/3 Spotify, 2/3 GoogleMaps. Man kann sich auch direkt eine Verknüpfung für Spotify/Maps auf dem Desktop speichern, um nicht aufwendig jedes mal Splitscreen starten zu müssen.


    Falls Fragen sind, einfach fragen :) (und nein, ich habe keine Kooperation mit Ottocast und hab nichts davon)


    Was mich stört:

    - iDrive funktioniert teilweise, teilweise muss man fettige Fingerabdrücke auf dem Bildschirm hinterlassen. Das habe ich schon immer gehasst.

    - relativ teuer (hab aber bei Amazon bestellt, damit ich das ohne Probleme zurück schicken kann)

    - keine Widgets (haben andere Anbieter teilweise)

    - Internet vom heimischen WLAN komischerweise langsamer als vom Hotspot durch Smartphone. Komme momentan nicht dahinter warum.

    Ganz. Oder gar nicht.

    G31   540d   ///M

    2 Mal editiert, zuletzt von Xisler ()

  • Hey,

    danke dir für dieses Review. Spiele auch seit Tagen mit den Gedanken so eine Teil zu bestellen und zu testen.


    Was mich interessiert ist, ob bei Videos (YouTube, Netflix) der Ton Synchron zum Bild ist?


    Mit dem iPhone/iPad über CarPlay ist es als Beifahrer unmöglich ein Video zu schauen, da zwischen Bild und Ton ca. 2sec. Verzögerung ist.

    G31 LCI 520d | 05/21 | sophistograu | sensatec cognac

  • Verzögerung ist immer da, mal mehr, mal weniger. Hat wohl mit Bluetooth zu tun. Aber keine zwei Sekunden, ich schätze 0,5-1 sek. Ich habe gesehen, dass man im Menü was einstellen kann, bis 1200 milisek. maximal, habs aber bis jetzt nicht vermisst.

    Ganz. Oder gar nicht.

    G31   540d   ///M

  • Coole Sache.. :thumbsup:


    Hab ich das richtig verstanden....

    Bei dir war Car Play nicht freigeschaltet , müsstest auch nicht , funktioniert trotzdem..?


    Die Box braucht keine eigene SIM Card , die nutzt den Hotspot deines Handys oder jede andere WLAN Verbindung...?

    War da nicht noch irgendwas , wenn man Car Play fullscreen über bimmercode codiert , das man dann nicht mehr über bimmercode auf die HU zugreifen kann..?


    Mfg

    Arni

    530D G31 Touring 2018

    Einmal editiert, zuletzt von arni ()

  • Das schon ganz cool, habe zwar CarPlay aber die Video Funktion könnte es dennoch wert sein das Teil zu kaufen.

    540i xDrive / G31 / Bj. 2019 / 340Ps / ID6


    Nachrüstung/Veränderung:LED-Kühlergrill, Austausch Chrom gegen schwarze Zierblenden der Nebelscheinwerfer, Austausch Chrome gg. schwarze Zierleiste an Heckstoßstange, M5-Optik Spiegelkappen, Waterblade Kit, diverse Codierungen mit Bimmercode


    noch offene Projekte:Ambiente Panoramadach Beleuchtung, MHD-Tuning Stage 1, XHP Software flash, Austausch Chromleisten an den Fenstern, irgendwann mal neue Sommerfelgen 8o

  • Man braucht nur die Schnittstelle kabelloses Carplay, ja. Hotspot reicht. Es gibt Apps, die Hotspot automatisch starten und beende bei einer Bluetoothverbinding. Man muss das also nicht Mal manuell aktivieren jedes Mal. Das mit dem HU weiss ich nicht, aber ohne fullscreen sah das nicht so gut aus, da hat man rechts einfach ein schwarzes Feld mit dem Schriftzug Carplay

    Screenshot_2025-09-14-14-59-45-33_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg

  • Das schon ganz cool, habe zwar CarPlay aber die Video Funktion könnte es dennoch wert sein das Teil zu kaufen.

    Erwarte aber nicht ne Performance-Granate ohne jegliche Fehler. Chinesen bleiben Chinesen, Bugs können immer mal auftreten. Aber wenn was ist, bemüht sich der Support sichtlich

    Ganz. Oder gar nicht.

    G31   540d   ///M

  • Wie schaust du über CarPlay mit dem iPhone ein Video?

    Jailbreak?

    Das würde mich auch interessieren

    540i xDrive / G31 / Bj. 2019 / 340Ps / ID6


    Nachrüstung/Veränderung:LED-Kühlergrill, Austausch Chrom gegen schwarze Zierblenden der Nebelscheinwerfer, Austausch Chrome gg. schwarze Zierleiste an Heckstoßstange, M5-Optik Spiegelkappen, Waterblade Kit, diverse Codierungen mit Bimmercode


    noch offene Projekte:Ambiente Panoramadach Beleuchtung, MHD-Tuning Stage 1, XHP Software flash, Austausch Chromleisten an den Fenstern, irgendwann mal neue Sommerfelgen 8o