BimmerCode Expertenmodus Codierliste ( und nichts anderes)

  • Was hat denn der “hoppelnde Hase” schon wieder für ein Problem???

    Es geht um die AHK welche normalerweise bei Anschluss “störende” Funktionen selbstständig abschaltet. Ist diese AHK original und wurde richtig Codiert geht das alles automatisch. Dafür muss man keine Menüs aktivieren oder sonst was.

  • Was meinst du mit FA, wenn ich fragen darf? Wo kann ich sehen ob das HO-Wort K235 eingetragen ist?

    So tief bin ich leider noch nicht drinnen in der Materie...


    Meine AHK (elektrisch schwenkbar) ist die Originale von BMW ab Werk, nichts nachgerüstetes. Es funktioniert auch alles am Hänger, die FB-Taste für die Heckklappe & der (Kofferaum) Türschalter innen wird bei angestecktem Anhänger deaktiviert, auch die Kameraansicht auf die AHK funktioniert & PDC wird hinten deaktiviert. Nur mein Fußschalter für die Heckklappe bleibt eben weiterhin aktiv.


    Ich hab das Thema jetzt schon bei mehreren Händler angesprochen & auch BMW direkt mal angeschrieben, aber hab bis jetzt keine vernünftige Antwort bekommen.

    Hab aber letztens mit einem Meister gesprochen, der meinte er könnte da was machen. Das muss ich aber die Tage nochmal genau hinterfragen, was er da gemeint hat.

  • Alles klar.

    Die Information das es sich um eine originale AHK handelt hab ich nicht herausgelesen.

    Vergiss einfach alles was ich geschrieben habe, umsonst ist es aber wiederum nicht. Für den Fall das jemand eine manuell abnehmbare AHK nachrüstet hat er die Informationen.

    Das HO-Wort K235 ist die Erweiterung des FAhrzeugauftrags um die AHK

    Diesen Eintrag hast du natürlich nicht mit der SA3AC.


    Das mit dem öffnen verstehe ich persönlich nicht. Packt man Fahrräder auf die AHK kommt man doch mit einer normalen Schugröße nicht in den Bereich des Smart-Openers, noch dazu benötigt dieser den besonderen Kick um auszulösen. Den Fuß darunter stellen löst doch die Klappe nicht aus

  • Der Hauptvorteil mit der Heckklappe ist ja, dass man auch bei vollbeladenem Auto noch schnell was aus dem Kofferraum holen kann (Jacke, Kühltasche, etc) und der Kofferraum trotzdem bis unters Dach voll beladen bleibt.

    Und bei mir geht die kleine Heckklappe auch trotz montiertem Fahrradträger auf (muss ich den Träger nicht extra runterklappen) und dann kann man sich gut zwischen Fahrradträger & Auto stellen.

    Normalerweise sollte der Fußschalter da ja nicht auslösen, ist mir aber schon ein paar mal passiert (muss halt jetzt jedes mal den Schlüssel weg legen). Und wenn er öffnet ist eben das erste Problem das er mir an den Fahrradträger fährt & zweitens, dass dann der Kofferraum nicht mehr zugehen wird, wenn vorher alles vollgestopft war...ich weiß, das Problem haben die G61 Fahrer nicht ;)

    Aber wenn diese coole Funktion besteht, nutze ich diese auch gerne!


    So sieht es bei meinem aus, wenn der Träger montiert ist:

    20230607_093814.jpg

  • Vielleicht mal ein iLevel-Update machen. Evtl. wurden ja Parameter angepasst.

    Das Problem ist sicherlich bekannt da das Menü zum abschalten bzw. konfigurieren mit dem LCI implementiert wurde.

    Das es nicht funktioniert hättest du ja eigentlich schon merken müssen da die Werte für einen BDC3 sind, du in deinem nonLCI noch den BDC2 hast.