Ds gab es zwar, hat aber nichts geholfen. Eine andere Idee?
Beiträge von ManuelSt
-
-
-
Ich hatte die Tage zu viel codiert und dabei wurden manche Funktionen, teilweise, auch nicht mehr erreichbar oder schaltbar.
Keine Ahnung wie ich das gemacht habe, aber durch eine Funktion von BimmerUtility ist jetzt meine HU vollständig resettet.
Das gut ist, alles wieder so, wie es eigentlich soll, ich kann jetzt ein Backup anlegen und komme immer wieder in diesen Zustand zurück.
Allerdings ist mein CarPlay jetzt auch nicht mehr da.Ich denke, das wird nur eine "00" sein, welche "01" sein muß. Daher versuche ich nach dem Backup mal mein Glück.
Falls nicht, belasse ich es dabei und kaufe mir das einfach regulär.
Nie mehr was von einem "Fuggler"!
-
Nur mal so, wenn ich normal auf der Landstraße mitschwimme, was zu Berufsverkehrszeiten auch nicht anders geht, läuft er mit 6.0-7.0.
Fahre ich insg. 600km in die Heimat fahre und bin auch mal mit 200 unterwegs, kommen am Ende 9.5 raus.
Mir macht es aber sehr viel Spaß, dass ein 340PS-Wagen so dynamisch ist, auch beim Verbrauch nach unten hin.
Und für schnelle Fahrten über 180, bei dem Verbrauch ist das beachtlich.
Falls ich demnächst mal den 520d der Firma in die Finger bekomme, versuche ich nochmal eine "Maximal-Effizienz-Fahrt".
Die ab jetzt, sogenannte MEF
-
Weis jemand gerade mal, wo der Assistent war zum automatischen Überschreiten des Tempos?
Man konnte es ein und ausschalten und das Limit von -15 is +15km/h setzen. Leider ging bei mir was schief, jetzt hätte ich es gerne wieder auf Standard.
Oder anders gefragt, ich kann aktuell nicht mehr direkt deaktivieren, dass die vorgegebene Geschwindigkeit übernommen wird.
Ich meine auf dem Foto fehlt ein Menüpunkt. -
Ich bin mal mit dem Wagen der Firma gefahren. Ein G31 20d.
Wir sind auf der Landstraße geschlichen.Auch auf der Autobahn nur unter 100.
Benzin hat einen Heizwert von ungefähr 8,5 kWh pro Liter. Bei Diesel liegt der Heizwert etwa bei 9,8 kWh pro Liter.
Das macht auch aus diesem Grund keinen Sinn.
Fazit: Der B58 ist einfach ein Wunderwerk der Technik.
-
Sagt mal, ihr zeigt hier Bilder euerer im BC angezeigten Verbräuche - traut ihr denen so bedingungslos?? Mein Dicker zeigt mir 7,3l/100km über die letzten gut 26000km an, liegt aber in der Realität ziemlich genau 10% drüber - genau bei ganz knapp unter 8l (was ich für die gebotene Leistung absolut top finde, wenn ich da an meinen seligen E70 X5M denke, der wäre nicht mal 50km weit gekommen mit 8l Sprit, in der Stadt keine 30km
). Interessant ist auch, dass ich bei angezeigten 30km Restreichweite genau 68 Liter nachtanken konnte, so dass ich eher von einem 70l Tank ausgehe, als die angegebenen 66l ...
Beim E39 konnte man den Verbauchswert im "Geheimmenü" anpassen, geht das beim G31 auch?
Sebastian
Ja, ich hab meinen auch über das Menü korrigiert und beim letzten Test konnte man gut sehen, dass es anscheinend immer noch passt.
Ich meine aber auch, dass meiner 0.3 - 0.5 mehr angezeigt hatte. Bin also jetzt irgendwo bei 0.97X oder 0.96X.
Einfach mal irgendein Video anschauen, das lässt sich von anderen Typen auch auf den G30 übertragen.
https://www.youtube.com/results?search_query=bmw+geheimmen%C3%BC+g30+quersumme
-
Ja richtig. Das war nur Fortbewegung und Abwarten.
Eben nochmal Landstraße gefahren, auch nochmal den Verbrauch mit dem Messer zwischen den Zähnen und mit aller Gewalt niedrig gehalten.Korrektur zu meiner Aussage im Beitrag darüber. Ich denke, bei 28C° lag der optimale Wert zum Verbrauch. Ggf. könnte man so na Aktion nochmal im Sommer starten.
Macht ja auch Spaß.
-
Alzo!! (würde der Schwabe jetzt sagen)
Schwäbisch Hall ---> München und zurück an exakt die gleiche Zapfsäule.
Der BC stimmt auf 1% genau. Ich denke, das wäre anders ausgegangen, wenn ich noch einen Klick mehr oder weniger getankt hätte.
Also, schon mal sehr gut. (Wobei ich das mal vor einiger Zeit feinjustiert habe.)
4,9l / 100kmIch denke, am Sonntagmorgen um 3–7 Uhr, bei 0-5C° wäre evtl. noch mehr an Effizienz möglich gewesen. Aber das war im normalen täglichen Verkehr. (A6 A7 A8)
Ich bin ganz selten 120 gefahren und habe entweder mit 50m Abstand hinter einem LKW verweilt oder bin 97 Tacho gefahren.
Maps meint 3h Fahrtzeit, tatsächlich waren es 3:27h und als wir die gleiche Strecke mit "Full Throttel" gefahren sind, waren es 2:40h mit doppeltem Verbrauch von ca. 9,5-9,8l.
Was man auch sagen kann, es war doch alles recht entspannt. Wenn mein Wagen autonomes Fahren Stufe 5 hätte, aber nur bis 100km/h, würde ich das bestimmt öfter mal nutzen.Aber der B58 ist echt ein Wahnsinnsmotor. Er nimmt das, was er brauch, aber nicht mehr. Schade das ich die 4,7 nicht geschafft habe.
Allein schon die Restmenge im Tank nach 565km ist heftig. Normal erwartet man da 3/4 leer.
Grüße Manu
-
CW-Wert des T-Roc sollten 0.34 sein.
Der G30 hat 0.24 bzw 0.22 wenn die Klappe zu ist. Und das ist sie, unter 130 km/h.
Ich mach' schön Fotos und dokumentiere alles morgen